10 € voucher for newsletter registration
30-day right of withdrawal
Product number: 56417

Dehydrating film silicone for Wartmann 1902, Sedona Combo and Supreme

Plastic-free silicone for the best results
  • Perfect fit for the Wartmann 1902, Sedona Combo and Sedona Supreme
  • 29.5 cm x 35.5 cm
  • Non-stick surface
  • Reusable, long-lasting
  • Free from plastic
  • Sustainably manufactured in Germany

€9.95*

Available, delivery time: 1-3 days

BPA free
Add to compare

Dehydrating film silicone

Plastic-free silicone (silicate raw material) or BPA-free plastic is the material of choice for choice for drying dripping food such as tomatoes, mango, etc. without leaving sticky residues on drying racks and trays without leaving sticky residues. They are also indispensable for fruit leather, crackers and other gourmet raw food creations. Instead of short-lived baking paper, which is usually non-stick coated, these films can be used for years.

Are you a fan of thin raw food baking variations? Then our dehydrating films are ideal. All home-made delicacies can be easily removed from silicone, so even recipes that require delicate and sensitive results are a success. Colourful fruit leather compositions are just as easy to make as raw delicacies made from juicy fruit. Mushy and marinated treats also turn out perfectly. Why? Quite simply, the dehydrating films prevent both sticking and soaking through to the shelves below!

Tip: The dehydrating sheets fit perfectly on the drying racks. You can use the entire surface for your home-made treats. How about a wafer-thin wrap dough? Filled with dried mushrooms and fragrant herbs? You'll be amazed at how easily the dough comes off!

Experience has shown that it is an advantage to place the film on the work surface to coat it and then slide the tray under the film. This keeps the tray itself nice and clean.

Practical advantage: Our cling film can be used again and again and does not warp.

Did you know...
...silicone dehydrating sheets are very easy to clean with warm water.

Our cling film is made in Germany and is therefore of the highest quality and sustainably produced with as few transport routes as possible.

  • Material meets European environmental and quality standards
  • Raw material from European, finished product from German production
  • Material tested and approved for contact with food
  • Traceability of the material is guaranteed

quality: BPA frei
Mehr anzeigen
Size: 29.5 cm x 35.5 cm
EAN:
4033963564179
  • Dehydrating films
Customer reviews

2 of 2 reviews

3.5 out of 5 stars


50%
0%
0%
50%
0%

Leave a review!

Share your experiences with other customers.

Excellent

Very good

Good

Acceptable

Unsatisfactory


08.09.2021

Alles tip top !

Ich kann den Vorgängerkommentar nicht wirklich nachvollziehen. Das Handling mit den Folien ist absolut unkompliziert. Ich verwende sie vor allem für Fruchtleder. Dabei lege ich die Folie direkt auf den Rost, dann kommt die Masse drauf und wird verstrichen. Dann ab in den Dörer. Alles sauber und ohne Geklecker. Auch zum Reinigen geht es prima. Einen Moment in warmes Spülwasser legen , abspülen und trocknen, fertig.
Ich werde mir nochmals 5 Folien nachbestellen.

18.06.2021

zu dünn und deshalb instabil

Hatte zum Testen zwei Silikon-Dörrfolien gekauft. Zum Ausstreichen für Rohkostbrotteig sind sie zu unstabil, sie verrutschen leicht und schlagen dann Falten. Denke, dass es bei Fruchtleder auch so sein wird. Finde deshalb die normalen Dörrfolien besser und günstiger sind sie auch.

Our feedback: Lieber Kunde, vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrung. Bei der Produktaufnahme der Silikon Dörrfolien stand die Art des Materials, das Verhalten, wie gut sich Fruchtleder und Kräcker von der Folie lösen lassen und die Nachhaltigkeit im Fokus. Dabei schnitt, die nun bei uns erhältliche Folie aus 100 % Silikat hergestellt am besten ab. Silikonfolien, die steifer sind, bestehen entweder nicht aus reinem Silikat oder weisen eine Dicke auf die ca. vierfach so hoch ist, wie bei unserer Variante. Unser Tipp für die Praxis: Erstmal die Dörrfolien (egal welcher Art) vor dem Aufbringen der Lebensmittel vom Einschub des Dörrgerätes herunternehmen. So bleibt der Einschub sauber und nur die Folie muss gereinigt werden. Dann die Silikonfolie etwas anfeuchten und auf einer Arbeitsfläche platzieren. Durch die Feuchtigkeit klebt sie regelrecht auf einer glatten Unterlage fest. Nun die Masse ausstreichen. Den Einschub vom Dörrgerät direkt neben die Folie legen und diese auf den Einlegeboden herüberziehen. Fertig, keine Falten, kein Verziehen, einfach nur gut. Herzliche Grüße, Ihr Keimling Naturkost Team