



Welcher Mixer passt zu Dir? Finde Deinen idealen Küchenhelfer
Ein guter Mixer kann mehr, als nur Zutaten zerkleinern, er ist ein echter Gamechanger in Deiner Küche: Ob samtige grüne Smoothies, cremige Suppen, frische Nussmilch oder nährstoffreiche Rohkost-Kreationen, ein Mixer kann Deine Ernährung auf das nächste Level bringen. Aber welcher passt zu Dir und Deinem Lebensstil? Hochleistungsmixer, Standmixer oder Smoothie Maker? Extra viel Power oder günstiges Einstiegsmodell? Weiter unten liest Du, worauf Du beim Kauf eines Mixers achten solltest.
2.499,00 €*
699,00 €* 597,65 €*
349,00 €*
1.249,00 €* 1.129,00 €*
889,00 €* 698,95 €*
1.449,00 €*
33,69 €*
Mixer ist nicht gleich Mixer: Finde den Typ, der zu Dir passt
Vielleicht stehst Du gerade ganz am Anfang Deiner Mixer-Suche und fragst Dich: „Worauf muss ich beim Kauf eines Mixers eigentlich achten?" Die Antwort liegt in Deinen Gewohnheiten, Zielen und vielleicht auch ein bisschen in Deinem Bauchgefühl. Hier kommen die wichtigsten Mixer-Typen und wofür sie gemacht sind:
Typ | Einsatzbereich | Vorteile & Grenzen | Für wen geeignet |
---|---|---|---|
Standmixer | Smoothies, Suppen, Pürees | Vielseitig, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Höhere Leistung = feinere Ergebnisse. | Für die meisten Haushalte, Allrounder |
Hochleistungsmixer | Nussmuse, Rohkost, Grüne Drinks, Eiscreme | Höhere Drehzahl & Leistung. Ideal für anspruchsvolle Zubereitungen. | Für alle, die regelmäßig viel Leistung benötigen |
Smoothie Maker | Kleine Mengen, Smoothies, Dressings | Kompakt, leicht, direkt trinkbereit, ideal für Single-Haushalte. | Für kleinere Mengen oder die mobile Nutzung |
Bei Keimling findest Du Geräte aus allen Kategorien, speziell ausgewählt, getestet und mit dem Fokus auf gesunde, pflanzliche Ernährung. Ob für roh-veganen Schokopudding, Rohkost-Süßkartoffelsuppe, Energy Balls oder einen cremigen Rote-Bete-Smoothie – bei uns findest Du den idealen Mixer für Deine Vorlieben.
Tipp: Ein Hochleistungsmixer ist sinnvoll für alle, die regelmäßig Nussmus oder Rohkost verarbeiten. Ein Smoothie Maker ist die ideale Ergänzung zum großen Standgerät. Mit ihm können auch kleine Mengen Salatdressings, Cashew-Mayo oder Soßen ohne großen Abwasch hergestellt und ohne lästiges Umfüllen direkt im Behälter mitgenommen oder in den Kühlschrank gestellt werden.
Worauf Du beim Kauf eines Mixers achten solltest
Dein neuer Mixer soll Dich lange begleiten. Deshalb lohnt sich ein Blick auf die inneren Werte. Stell Dir vor dem Bestellen am besten folgende Fragen:
Was will ich mixen?
Grüne Smoothies? Nussmus? Cremige Suppen? Je nachdem, was auf Deinem Speiseplan steht, brauchst Du mehr oder weniger Power. Für einfache Obst- und Gemüsemixe reicht ein Standmixer, für Rohkost oder Nusscremes empfehlen wir Dir einen Hochleistungsmixer.
Wie viel will ich auf einmal zubereiten?
Für kleine Mengen (z. B. einen Shake nach dem Sport) reicht ein Smoothie Maker. Kochst Du für die Familie oder willst Du auf Vorrat arbeiten, dann schau nach einem Modell mit größerem Behälter.
Wie hoch ist mein Budget?
Qualität zahlt sich aus, vor allem, wenn Du Deinen Mixer täglich nutzen willst. Hochleistungsmixer sind eine Investition, aber dafür auch treue Begleiter. Wenn die Anschaffungskosten momentan zu hoch sind, nutze gerne unsere bequeme Ratenzahlung.
Welche Punkte sind mir noch wichtig?
Automatikprogramme, Pulsfunktion, Ersatzteile, Garantieverlängerung, Reinigungsfreundlichkeit – wenn Du all diese Punkte für Dich prüfst, wird Dein Mixer-Alltag noch entspannter.
Unsere Favoriten für Deine Küche
In unserem Sortiment findest Du nur Geräte, von denen wir wirklich überzeugt sind. Hier ein kleiner Vorgeschmack auf drei unserer Bestseller:
- Vitamix Explorian: Der Klassiker für alle, die Wert auf Alltagstauglichkeit und ein top Preis-Leistungs-Verhältnis legen
- Kuvings Vacuum Blender: Die High-End-Lösung mit Vakuumfunktion, dadurch bleiben Geschmack und Farbe bei empfindlichen Zutaten besonders stabil
- Personal Blender PB350: Kraftvoll und robust für Smoothies, Salsa und Co., inklusive diversen To-Go-Bechern aus Glas und Kunststoff
Tipp: Nutze die Filter auf unserer Seite, um in unserem Mixer-Sortiment gezielt nach Leistung, Preis oder besonderen Eigenschaften zu suchen.
Der perfekte Mix: Tipps zur Handhabung
- Fang langsam an und erhöhe die Geschwindigkeit nach und nach
- Fülle den Behälter nicht bis zum Rand, die Zutaten brauchen Platz zum Kreiseln
- Direkt nach dem Mixen mit warmem Wasser reinigen. Das spart später Zeit und Nerven
- Und immer dran denken: Sicherheit geht vor, also Deckel zu!
- Zwischendurch ist eine gründliche Reinigung des Mixers sinnvoll
Deine Vorteile bei Keimling
Bei Keimling findest Du nicht einfach nur irgendwelche Mixer, sondern ausgewählte Qualität, eine ehrliche Beratung und echte Leidenschaft für Rawfood & Veganismus. Überzeuge Dich selbst von unseren Vorteilen:
- Erprobte Qualität: Wir testen unsere Produkte selbst und stehen hinter jedem Modell
- Günstiger Versand: Deutschlandweit nur 5,95 Euro, ab 80 Euro Warenwert kostenfrei
- Beratung & Service: Wir sind persönlich für Dich da – vor und nach dem Kauf
- Flexible Zahlung: Vielfältige Zahlungsmöglichkeiten und Ratenzahlung auf Wunsch
- 30 Tage Widerrufsrecht: Ohne Wenn und Aber
Das werden wir häufig zu unseren Mixern gefragt (FAQ)
Welcher ist der beste Mixer?
Der beste Mixer ist der, der perfekt zu Dir passt. Deine Ernährung, Deine Ziele, Dein Alltag: All das bestimmt, welcher Mixer optimal ist. Wenn Du unsicher bist, beraten wir Dich gerne persönlich.
Wie viel Watt sollte ein guter Mixer haben?
Für Smoothies genügen in der Regel 200 bis 800 Watt. Willst Du Nüsse, Eis oder Grünes mixen? Dann sollten es mindestens 1.000 Watt sein.
Was unterscheidet einen Smoothie Maker von einem Standmixer?
Der Smoothie Maker ist kompakter, oft mit Trinkaufsatz und perfekt für kleine Mengen. Standmixer sind vielseitiger und meist deutlich leistungsstärker.
Was muss ein guter Mixer können?
Fein mixen, leise arbeiten, leicht zu reinigen und dabei langlebig und robust sein. Bonuspunkte gibt es für durchdachtes Mixer-Zubehör und Ersatzteile.
Was ist besser, ein Mixer mit Akku oder Netzbetrieb?
Wir empfehlen Netzbetrieb für maximale Leistung und Dauerbetrieb. Akku-Mixer sind praktisch für unterwegs, aber für Rawfood meist zu schwach.
Welcher Mixer eignet sich für gefrorene Früchte?
Gefrorene Früchte sind für jeden Mixer eine Herausforderung, da ein Messer steckenbleiben und der Motor überhitzen kann. Für Gefrorenes empfiehlt sich ein Stand- oder Hochleistungsmixer mit mindestens 1.000 Watt, 4 Klingen und mehreren Geschwindigkeitsstufen.