Matcha Classic: Grüner Teegenuss mit Vitamin A und Vitamin K
Er ist ein ganz besonderer Teegenuss. Er schmeckt leicht bitter und ist in eine milde Süße harmonisch eingebettet:. Keimling Matcha Classic. Unser Bio-Matcha ist reich an Vitamin A und Vitamin K und hat außerdem einen hohe Antioxidative Kapazität Sein ORAC* Wert übertrifft den der meisten Lebensmittel.
* ORAC = Oxygen Radical Absorbing Capacity (Antioxidative Kapazität)
Tiefe Grünfärbung
Bio-Qualität
Enthält Vitamin A und Vitamin K
Nach jahrhundertealter Tradition hergestellt
Anbau im Süden Japans
Handgepflückte, zarte, ganze Blätter
Matcha Classic: Premium-Genuss mit wertvollen Inhaltsstoffen
Bei Matcha trinkt man keinen Auszug aus den Blättern, sondern man löst das fein zermahlene Pulver im Matcha-Tee auf. Sie bekommen 100 % und 100 Prozent der Inhaltsstoffe entfalten ihre Wirkung.
Dieser Matcha wird zweistufig beschattet – sowohl von oben – als auch von der Seite. Dadurch reichern sich die Teeblätter mit besonders vielen Antioxidantien an. Der ORAC*-Wert beträgt 1700 µmolTE/g. Dieser Wert wird praktisch von keinem anderen Lebensmittel übertroffen.
Auch die Vitamine A und K tragen zu seinem hohen Ernährungswert bei. Schon eine Tasse Keimling Matcha Classic (1,2 g Matcha auf 80 ml Wasser) enthält ¼ der empfohlenen Tagesdosis Vitamin A sowie nahezu die Hälfte der empfohlenen Tagesportion Vitamin K.
Matcha Classic: Zarte Teeblätter für vollendeten Geschmack
Die Matchablätter werden von Hand geerntet. Für unserem Keimling Matcha Classic werden ausschließlich die obersten zarten Teeblätter verwendet. Sorgsam werden sie von Stängeln und Ästchen befreit.. Anschließend werden die Teeblätter gedämpft und getrocknet. Granitsteinmühlen mahlen die Blätter langsam und schonend zu feinstem Pulver: 30 g pro Stunde!
Matcha Classic: Vollmundig, sanft und harmonisch
Bereits seit über 800 Jahren verwenden buddhistische Mönche Matcha als Meditationsgetränk. Der Anbau des Grüntees ist sehr aufwendig. Nur eine kleine Elite von Teebauern beherrscht das System des Schattenanbaus: Das Geheimnis des vollmundigen, sanften und harmonischen Aromas. Zart bitter mit einer mild süßlichen Note abgerundet: Unser Keimling Matcha Classic ist einfach köstlich!
Tipp: Mit dem Bambusbesen (bitte extra bestellen) können Sie Ihren Matcha nach traditioneller Art aufschäumen. Dadurch entfaltet sich das Matcha-Aroma besonders gut. Diese Teezeremonie entspannt Sie!
Matcha Classic: Das „grüne“ Koffein
Matcha wird auch das „grüne“ Koffein genannt. Es ist und die Gerbstoffe gebunden. Es wird nur langsam – in Stufen – ins Blut abgegeben. Dadurch entfaltet sich die Wirkung des Koffeins vergleichsweise sanft und anhaltend.
Vorteil: Das „grüne“ Koffein regt an, ohne aufzuregen!
Tipp: Ein tolles Alternativgetränk zu Kaffee und ein super Wachmacher!
Matcha Classic: Biologischer Anbau im Süden Japans
Unser Keimling Matcha Classic stammt ausschließlich aus biologischem Anbau der Region Kagoshima. Jede Charge wird von einem unabhängigen Labor auf Pestizide und Radioaktivität überprüft.
Zubereitungstipp: Frisches, gefiltertes Wasser zum Kochen bringen. Auf 80 Grad abkühlen lassen. Zwei Bambuslöffel Matcha (1/2 gestrichener Teelöffel) in eine Schale geben. Mit dem Wasser übergießen und mit dem Matchabesen schaumig rühren.
Winfried Holler, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter Keimling Naturkost:
„Ich liebe Matcha und bereite ihn mir gerne als Cappuccino-Variante zu. Jedoch nehme ich statt Milch Mandelpüree. Ein herrlicher Genuss am Morgen und am Nachmittag.“
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
PayPal-Zahlungen
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Sendinblue:
Sendinblue tracker
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
ÖWA ioam2018:
Speichert einen Client-Hash für die Österreichische Webanalyse (ÖWA) zur Optimierung der Ermittlung der Kennzahlen Clients und Visits. Der Cookie ist maximal 1 Jahr lang gültig.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Bing Ads:
Das Bing Ads Tracking Cookie wird verwendet um Informationen über die Aktivität von Besuchern auf der Website zu erstellen und für Werbeanzeigen zu nutzen.
Adcell:
Adcell verwendet Cookies um den Besucherverkehr auf der Webseite auszuwerten. Weiters kann die Herkunft von Bestellungen und die Interaktion von Werbeanzeigen nachvollzogen werden.
Diese Cookies werden für Statistiken und Shop Performance Metriken genutzt.
Google Analytics
Adcell:
Adcell verwendet Cookies um den Besucherverkehr auf der Webseite auszuwerten. Weiters kann die Herkunft von Bestellungen und die Interaktion von Werbeanzeigen nachvollzogen werden.
Google Tagmanager
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Adcell Affiliate Cookie
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb und Funktion der Seite (wie z.B. Warenkorb und Bestellmöglichkeit) notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.