Cashewkerne
Cashewkerne sind die Samen des Cashewapfels, der am immergrünen Cashewbaum (Anacardium occidentale) wächst – ursprünglich beheimatet in Brasilien, heute vor allem kultiviert in Indien, Vietnam und Afrika. Die gebogenen, hellbeigen Kerne erinnern optisch an kleine Halbmonde und überzeugen durch ihren mild-süßlichen Geschmack sowie ihre feine, cremige Konsistenz.
Der Cashewkern wächst außerhalb der Frucht und ist von einer harten, doppelschichtigen Schale umgeben. Um an den wertvollen Kern zu gelangen, werden industriell verarbeitete Cashews meist stark erhitzt. Bei roher Qualität hingegen erfolgt das Knacken manuellen, teilweise sogar per Hand – ein aufwendiger, aber besonders schonender Prozess, der die empfindlichen Nährstoffe bestmöglich erhält.