0-9
3 Beiträge in dieser Lexikon KategorieÖkologischer Anbau
Ökologischer Anbau wie auch die Begriffe „Biologische Landwirtschaft“, „Ökologische Landwirtschaft“ oder „Ökolandbau“ bezeichnen die Produktion von Nahrungsmitteln und landwirtschaftlichen Erzeugnissen durch nachhaltige, umweltschonende Herstellungsverfahren.
3-Phasen-Entsaftung
Die 3-Phasen-Entsaftung wird auch als Schnecken-Technik bezeichnet. Es handelt sich dabei um eine moderne, dreistufige Entsaftungstechnik zur Saftgewinnung aus Obst, Gemüse, Kräutern und Gräsern. Hierbei wird das zu entsaftende Gut zuerst püriert, dann gemischt und im letzten Schritt gepresst. Die Vorteile der 3-Phasen-Entsaftung liegen in der höheren Saftausbeute und damit in einem größeren Nährstoffgewinn.
Ätherische Öle
Die Öle, die man für die Herstellung von ätherischen Ölen verwendet, werden in spezialisierten Zellen der Pflanze gebildet und gespeichert. Es gibt verschiedene Verfahren, dieses Öl zu gewinnen. Das übliche Verfahren geht über Wasserdampfdestillation. Ätherische Öle können vom Menschen für verschiedene Zwecke genutzt werden. Man verwendet sie zum Inhalieren, zum Einreiben und zum Einnehmen. Je nach Pflanze wirkt das ätherische Öl z.B. desinfizierend, durchblutungsfördernd, harmonisierend, verdauungsfördernd oder schmerzstillend.