Maulbeeren – Nährstoffreiche Beeren aus drei Varianten
Maulbeeren sind reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin C, sowie Spurenelementen wie Eisen und Mineralstoffen, vor allem Kalium. Es gibt drei Hauptarten von Maulbeeren: weiße, schwarze (beide aus Asien) und rote Maulbeeren (aus Nordamerika). Der Saft der Maulbeeren ist bekannt für seine lindernden Eigenschaften bei Halskratzen und Rachenreizungen. Maulbeeren eignen sich hervorragend zum Einkochen, Süßen von Speisen, und ihre Blätter können Tees beigemischt werden.