Zutaten
Boden
- 220 g rohe Pekannüsse, für 10 Stunden in Wasser eingeweicht und im Dörrgerät getrocknet
- 50 g rohe gekeimte Gerstenflocken
- 220 g getrocknete Buchweizenkeimlinge
- 2 mittelgroße Tomaten
- 1 kleine Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 3 EL Balsamico-Essig
- Pfeffer
- Salz
- 1 TL Flohsamenschalenmehl
Füllung
- 1 mittelgroßer Rotkohl, in feine Streifen geschnitten
- 2 kleine Äpfel, geraspelt
- 2 dünne Stangen Lauch, in feine Ringe geschnitten
- 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
- 1,5 EL Thymian, frisch gezupft
- 2 EL Zitronensaft
- 3 EL rohes Olivenöl
- 3 EL Balsamico-Essig
- 1 EL rohe Gemüsebrühe
- ½ TL Gewürznelken
- 1,4 TL Piment
- 1,4 TL Pfeffer
- Salz
Sahnecreme
- 180 g rohe Cashewnüsse, für 2 Stunden in Wasser eingeweicht
- 3 EL Zitronensaft
- 150 ml Wasser
- 3 EL Hefeflocken
- 1 Msp. Muskatnuss, gerieben
- Topping
- 20 Pekannüsse, zerbröselt
Topping
- 20 Pekannüsse, zerbröselt
Zubereitung
Alle Zutaten für die Füllung in eine Auflaufform geben und mit den Händen gut durchkneten. Für circa sechs Stunden oder länger im Dörrgerät marinieren lassen. Dabei gelegentlich erneut kurz durchkneten. Gerstenflocken, getrocknete Pekannüsse und Buchweizenkeimlinge im Hochleistungsmixer zu Mehl verarbeiten und dann in der Küchenmaschine mit S-Einsatz gut vermischen. Tomaten, Zwiebeln, Knoblauchzehen und Balsamico-Essig im Hochleistungsmixer zu einer glatten Flüssigkeit verarbeiten, dann zu dem Mehl in der Küchenmaschine geben und alles gut miteinander verarbeiten. Mit Pfeffer, Salz und Balsamico-Essig abschmecken.
Das Flohsamenschalenmehl dazugeben und mit den Händen gut in den Teig einarbeiten. Die Tarteform mit Buchweizenmehl bestäuben. Den Teig mit den Händen in die Tarteform fest hineindrücken und dabei einen Rand hochziehen. Achte darauf, sehr sorgfältig zu arbeiten, damit später im Teig keine Löcher sind. Für circa vier Stunden im Gefrierschrank fest werden lassen.
Cashewnüsse gründlich mit kaltem Wasser abspülen und dann mit allen weiteren Zutaten für die Sahnecreme im Hochleistungsmixer zu einer glatten Masse verarbeiten. Mit Zitronensaft, Hefeflocken, Muskatnuss und Pfeffer abschmecken. Den gefrorenen Teig vorsichtig aus der Tarteform nehmen. Einige Esslöffel von der Gemüsefüllung beiseitestellen und den Rest mit der Sahnecreme vermischen.
Mit Thymian, Nelken, Piment, Muskatnuss, Pfeffer und Salz abschmecken. Falls die Füllung zu feucht ist, noch einen halben Teelöffel Flohsamenschalenmehl einrühren und für zehn Minuten quellen lassen. Die Gemüsefüllung in die Tarteform geben und glattstreichen. Mit dem beiseite gestelltem Gemüse toppen und die gehackten Pekannüsse darauf verteilen.
Zutaten
- 400 g Sellerietrester (entspricht 2-3 mal 500 ml Selleriesaft)
- 100 g Leinsaat gemahlen
- 75 g Buchweizen, geschrotet
- 75 g Hanfsamen, geschält
- 100 g Sonnenblumenkerne, ganz
- 100 g Zwiebel
- 100 g Steinchampions
- 2 TL Paprikapulver
- 2 TL Majoran, gerebelt
- 1 TL Currypulver
- 1/2 TL Kümmel, gemahlen
- 1/2 TL Muskat
- 1 EL Senf
- 1 TL Salz
- ¼ TL Pfeffer
Zubereitung:
Unsere Aktionen
200 g (ab 23,50 €* / kg)
ab 4,70 €*
Unsere Produkte sind frei von tierischen Bestandteilen. Aus Liebe zur Natur und zu Ihrer Gesundheit.
An unsere Produkte setzen wir höchste Ansprüche. Gentechnik und Bestrahlung sind ebenso tabu wie Trocknungstemperaturen über 45° C.
Nichts ist so vollkommen wie die Natur! Genießen Sie Produkte maximaler Naturbelassenheit, ohne synthetische Vitaminzusätze, Konservierungsstoffe oder Füllmittel.
Keimling Naturkost hat sich schon vor vielen Jahren für einen konsequenten Verzicht auf Palmöl entschieden. Unser Sortiment ist zu 100% palmölfrei.
Unsere Zulieferer betreiben kontrollierten ökologischen Landbau. Das heißt, kein synthetischer Pflanzenschutz, keine Mineraldünger und erst recht keine Gentechnik.