Rohköstlicher Rüblikuchen

Dieser einmalige roh-vegane Rüblikuchen ist der perfekte Kuchen für ein gelungenes Osterfest.

Quelle: https://www.keimling.de/rcp_recipe/rohkostlicher-rublikuchen
Gesamtzeit
75 Minuten
Schwierigkeitsgrad
herausfordernd

Feiere das Osterfest mit einem einzigartigen roh-veganen Genuss: dem rohköstlichen Rüblikuchen. Dieser besondere Kuchen überzeugt nicht nur Rohkostliebhaber, sondern jeden, der feine und qualitativ hochwertige Kuchen schätzt. Mit seinem saftigen Karottenteig und der cremigen, probiotischen Rohkost Frischkäseschicht ist er sowohl geschmacklich als auch von seiner Konsistenz her ein echtes Highlight. Abgerundet wird der Kuchen mit handgemachten Rohkost Marzipan Karotten, die ihm eine wunderbare optische und aromatische Note verleihen.

Bild und Rezept: Angela Griem www.createrawvision.de

Zutaten

Menge Einheit Zutat
Für die Marzipankarotten (optional):
150 g Mandeln, für 10 Stunden in Wasser eingeweicht
2.5 EL Agavendicksaft Glasflasche Ausgießer, 345 g bio
0.5 TL Paprikapulver edelsüß
0.5 TL Spirulinapulver
Für den Frischkäse:
200 g Cashewkerne, für 2 Stunden in Wasser eingeweicht
100 ml Wasser
1 TL Apfelessig
100 g Markus Sweet Zucker, gemahlen
2 EL Agavendicksaft Glasflasche Ausgießer, 345 g bio
3 EL Zitronensaft
3 Tropfen ätherisches Zitronenöl
4 Tropfen ätherisches Orangenöl
1 TL Guarkernmehl
2 EL Kokosöl 433 ml
Für den Teig:
300 g Karotten
300 g Mandeln, für 10 Stunden in Wasser eingeweicht
200 g rohes Erdmandelmehl
70 g rohe und gekeimte Gerstenflocken, gemahlen
2 kleine Äpfel
70 g Kokosblütenzucker, gemahlen
5 rohe und getrocknete Aprikosen, für 30 Minuten in Wasser eingeweicht
4 Medjooldatteln, für 30 Minuten in Wasser eingeweicht
100 ml frisch gepresster Orangensaft
150 ml Orangensaft
1 EL Zitronenschale, gerieben
1 TL Orangenschale, gerieben
1 EL Zimt
8 EL Kokosmus
3 EL Kokosöl, geschmolzen
1 EL Flohsamenschalenmehl

Zubereitung

Besondere Ausrüstung

  • Hochleistungsmixer
  • Küchenmaschine mit S-Einsatz
  • Springform ⌀ 27 cm

Zubereitung

Marzipankarotten (optional)

1. Die Mandeln gründlich mit kaltem Wasser abspülen und dann die Haut von den Mandeln schälen. Dafür nimmst du immer eine Mandel zwischen die Finger und reibst sie leicht hin und her. Bei den meisten Mandeln l.st sich die Schale dann sehr leicht und unkompliziert.

2. Die geschälten Mandeln nun für mindestens fünf Stunden oder aber auch über Nacht im Dörrgerät gut trocknen lassen.

3. Die getrockneten Mandeln im Hochleistungsmixer zu Mehl verarbeiten und dann mit dem Agavendicksaft in einer Schüssel mit den Händen gut verkneten.

4. Mit Agavendicksaft abschmecken und das Marzipan für eine halbe Stunde kühl stellen.

5. Das Marzipan in fünf Teile teilen. Zwei Teile mischst du nun mit einem viertel Teelöffel Spirulina und die anderen drei Teile mit einem halben Teelöffel Paprikapulver edelsüß. Jeweils mit den Händen gut durchkneten. Eventuell musst du noch weiteres Spirulinapulver beziehungsweise Paprikapulver dazugeben, damit die Farbe passt.

6. Das orange Marzipan zu einer etwa daumendicken Rolle formen und in zehn bis zwölf Stücke aufteilen. Jedes Stück mit den Händen zu einer Karottenform rollen. Mit einem Stab (zum Beispiel mit einem Essstäbchen) ein Loch in das obere Ende der Karotte drücken. Mit einem Messer entlang der Oberfläche kleine Ritze hineinschneiden.

7. Das grüne Marzipan in kleine Röllchen formen und dann je drei Röllchen an einem Ende zusammenkleben und in das Loch der Marzipankarotten stecken.

Frischkäse

1. Cashewnüsse mit kaltem Wasser abspülen und dann mit Wasser im Hochleistungsmixer zu einer glatten Creme verarbeiten. Wenn die Masse zu warm wird, den Mixer abstellen und abkühlen lassen. Falls sich die Masse gar nicht cremig mixen lässt, kannst du vorsichtig esslöffelweise weiteres Wasser dazugeben und erneut mixen.

2. Das Apfelessig dazugeben und erneut kurz mixen. Die Creme in ein Glas geben, das Glas mit Küchenpapier abdecken und das Küchenpapier mit einem Gummiband befestigen. Bei Raumtemperatur für circa zehn Stunden stehen und fermentieren lassen.

3. Nächsten Tag die Creme in eine Schüssel umfüllen und die restlichen Zutaten für den Frischkäse, außer Guarkernmehl und Kokosöl dazugeben und mit einem Schneebesen gut einrühren.

4. Mit Süßungsmittel und ätherischen Ölen abschmecken und dann noch das Guarkernmehl und das geschmolzene Kokosöl gründlich einrühren.

Teig

1. Mandeln mit kaltem Wasser gut abspülen.

2. Karotten, Mandeln und .pfel in der Küchenmaschine mit S-Einsatz getrennt voneinander fein verarbeiten und dann mit Erdmandelmehl, Gerstenmehl und Kokosblütenpuderzucker in eine große Schüssel geben.

3. Eingeweichte Aprikosen und Datteln, Zitronensaft, Orangensaft, Zitronenschale, Orangenschale und Zimt im Hochleistungsmixer zu einer glatten Masse verarbeiten und dann zu den weiteren Zutaten in die gro.e Schüssel geben. Alles gut mit den Händen verkneten.

4. Das geschmolzene Kokosmus und Kokosöl und das Flohsamenschalenmehl dazugeben und ebenfalls gründlich mit den Händen in den Teig einarbeiten.

5. Mit Kokosblütenzucker, Orangenschale, Zitronenschale und Zimt abschmecken und für mindestens zwanzig Minuten quellen lassen.

6. Dann den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben und mit den Fingern gleichmäßig hineindrücken. Für mindestens zwei Stunden im Gefrierschrank oder vier Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.

7. Den Frischkäse auf den Kuchen streichen, die Marzipankarotten in den Frischkäse leicht eindrücken und im Kühl- oder Gefrierschrank fest werden lassen.

Nährwerte pro Portion

Energie 20.083,2 kJ
Kalorien 4.800,0 kcal
Eiweiß 120,0 g
Fett 260,0 g
Kohlenhydrate 450,0 g

Zuordnung

Kategorie
Tags

Ähnliche Rezepte