Karotten-Kokos-Linsensuppe mit feurigen Koriander-Erdnüssen

Exotische Wärme in jedem Löffel: Eine würzige Symphonie aus Karotten, Kokos, Linsen und gerösteten Koriander-Erdnüssen.

Quelle: https://www.keimling.de/rcp_recipe/karotten-kokos-linsensuppe
Gesamtzeit
35 Minuten
Schwierigkeitsgrad
normal

Diese Karotten-Kokos-Linsensuppe ist ein wahrer Genuss für die Sinne. Mit einer Basis aus roten Linsen, Karotten, Kokosmilch und aromatischen Gewürzen wie Curry und Kreuzkümmel wird die Suppe wunderbar cremig und herzhaft. Das besondere Highlight ist das feurige Topping aus gerösteten Erdnüssen, frischem Koriander und Chilischoten, das der Suppe eine angenehme Schärfe verleiht. Perfekt für kalte Tage und eine leckere Abwechslung für den Speiseplan!

Bild und Rezept: Deutschland is(s)t vegan!

Zutaten

Menge Einheit Zutat
500 g rote Linsen
1000 g Karotten
400 g Zwiebeln
60 g frischer Ingwer
2 EL Currypulver
2 Dose gehackte Tomaten (ca. 400g)
4 Zehe(n) Knoblauch
1400 ml Gemüsebrühe (optional: Wasser)
600 ml Kokosmilch
6 EL Olivenöl
3 TL Salz
Pfeffer
1 TL gemahlener Kreuzkümmel
1 Bund Koriander
200 g Wild-Erdnüsse, bio 200 g
2 Chilischote

Zubereitung

Als erstes den Backofen auf 180°C Ober-/ Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Bis der Ofen die gewünschte Temperatur erreicht hat, die Karotten, Zwiebeln und Ingwer schälen.

Wenn der Backofen die Temperatur erreicht hat, Erdnüsse auf dem Blech verteilen und auf mittlerer Schiene für 15-20 min rösten. (Natürlich kannst du auch gleich alle Erdnüsse aus der Packung rösten, wenn du sie geröstet genießen möchtest. Das spart Energie und lässt sie besser schmecken. Für unser Rezept brauchen wir aber nur die angegebene Menge.)

Karotten und Zwiebeln in 1x1cm große Würfel schneiden, den Knoblauch sowie den Ingwer in feine Scheiben schneiden. Nun etwas Olivenöl in einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen und Karotten und Zwiebeln darin anschwitzen. Sind die Zwiebeln schön glasig, kommen der Knoblauch und Ingwer dazu und werden rund 1 min mit angeschwitzt. Anschließend Currypulver, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer sowie die Linsen hinzugeben und 2 min anschwitzen. Nun alles mit den gehackten Tomaten ablöschen und alles gut umrühren, damit sich alles vom Topfboden löst. Mit der Gemüsebrühe auffüllen und für 15-20 min mit geschlossenem Deckel köcheln lassen, bis alles weich ist. Die gerösteten Erdnüsse werden nach den 20 Minuten aus dem Ofen genommen und zum Abkühlen beiseitegelegt. Diese werden für das Topping benötigt.

Sobald alle Zutaten im Topf weich sind, Hitze ausschalten, die Kokosmilch hinzugeben und alles miteinander pürieren, bis die Konsistenz schön cremig ist. Gegeben falls noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Jetzt wird das Topping zubereitet:

Die Chilischote halbieren und die Samen sorgfältig entfernen. Wer seine Speisen feurig scharf mag, kann sie auch dran lassen. Die Chilischote, den Koriander und die gerösteten Erdnüsse kleinhacken. Eine Pfanne bei mittlerer Hitze mit etwas Öl heiß werden lassen und die Chilischote darin anschwitzen. So entfaltet sie ein herrliches Aroma. Danach die Erdnüsse und den Koriander hinzugeben und alles kurz in der Pfanne zusammen anschwitzen.

Die Suppe in einem tiefen Teller anrichten, und als Topping die feurigen Koriander-Erdnüsse obendrauf geben. Mit etwas Kokosmilch granieren.

Nährwerte pro Portion

Energie 7.016,6 kJ
Kalorien 1.677,0 kcal
Eiweiß 51,0 g
Fett 99,0 g
Kohlenhydrate 162,0 g

Ähnliche Rezepte