Fermentierter Kohl

Kreiere deinen eigenen fermentierten Kohl in 3 Tagen! Einfach, lecker und gesund!

Quelle: https://www.keimling.de/rcp_recipe/fermentierter-kohl
Schwierigkeitsgrad
normal

Tauche ein in die Welt der Fermentation mit deinem selbstgemachten fermentierten Kohl! In nur 3 Tagen kannst du diesen köstlichen und gesunden Genuss kreieren. Dieses fermentierte Gemüse ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bietet auch eine Fülle von Geschmack und gesundheitlichen Vorteilen. Mit seinem knackigen Biss und seinem einzigartigen Geschmacksprofil wird dein selbstgemachter fermentierter Kohl sicherlich ein Hit in deiner Küche sein.

Zutaten

Menge Einheit Zutat
1 kleiner Kohlkopf, rot oder weiß, ca. 800g
100 ml Apfelessig, naturvergoren
50 ml Agavendicksaft Glasflasche Ausgießer, 345 g bio
800 ml Wasser, gefiltert
1 TL Senfkörner
1 TL Kümmel, ganz
1 TL Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Chili

Zubereitung

Ausrüstung

Fermenter

Schritt 1

Den Kohl mit dem Hobel in dünne Streifen schneiden, oder mit dem Mixer in grobe Stücke häckseln.

Schritt 2

Den Kohl in das Kuvings Gefäß füllen und die Gewürze und Flüssigkeiten hinzugeben. Umrühren und den Deckel mit Griff aufschrauben. Nun für 72 Stunden bei 42° C im Kuvings Fermenter belassen. Die entstandene Flüssigkeit abgießen.

Zero Waste Tipp: 

Die Flüssigkeit kann für den nächsten Fermentationsvorgang benutzt oder als Essigersatz eingesetzt werden.

Schritt 3

Den Kohl in einem geschlossenen Behältnis im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von ein bis zwei Wochen verzehren. Durch den 3-tägigen Aufenthalt im Fermenter entwickelt sich der säuerliche Geschmack und die angenehme bissfeste Konsistenz.

Tipp:

Die Gewürzvarianten sind mannigfaltig, probieren Sie einmal mit italienischen oder asiatischen Gewürzen. Das Gemüse mit dem Hobel oder Messer in Streifen schneiden, oder mit dem Mixer in grobe Stücke häckseln. Gemüse mit allen anderen Zutaten in das Kuvings Gefäß füllen und kurz umrühren sowie den Deckel mit Griff aufschrauben. Nun für 6 bis 12 Stunden bei 42° C im Kuvings Fermenter belassen. Die Zeit im Fermenter richtet sich auch nach Ihren Vorlieben der Konsistenz, je länger desto weicher wird das Gemüse. Als maximale Garzeit haben wir 24 Stunden ermittelt. Das Gemüse am besten gleich nach der Entnahme in vorgewärmten Tellern servieren. Kann gut mit Reis, Nudeln oder Rohkost Kräckern kombiniert werden.

Nährwerte pro Portion

Energie 585,8 kJ
Kalorien 140,0 kcal
Eiweiß 10,0 g
Fett 3,0 g
Kohlenhydrate 20,0 g

Zuordnung

Ähnliche Rezepte