🎁 Zu jeder Foodie-Bestellung ab 50€ gibt es 1L Dr. Goerg Mandeldrink gratis dazu - nur solange der Vorrat reicht!
10 € Gutschein bei Newsletter-Anmeldung
Einfache Ratenzahlung
Kostenloser Versand ab 80€
30 Tage Widerrufsrecht
FĂŒr HĂ€ndler
Flag of Germany
  • > Flag of Germany Deutsch
  • > Englisch
4.9 trusted
Zur Startseite gehen
Du hast Fragen? Ruf uns an!
04161 / 51 16 0 Montag - Freitag 9 - 16 Uhr
Dein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Wunschlisten Meine Gutscheine
Abonnements
Zur Startseite gehen
Sale
NEU
Mixer
Entsafter
Dörrautomaten
Wasserfilter
Sonstige GerÀte
Lebensmittel
NahrungsergÀnzung
Anthony William
Alles Basisch
Magazin & Rezepte
Zur Kategorie Sale
Angebote
Black Month
GebrauchtgerÀte
Rawfoodkampagnen
Adventskalender
Gutscheine
BĂŒcher
Zur Kategorie NEU
Neuheiten
Zur Kategorie Mixer
Typ
Alle Mixertypen
Standmixer
Smoothie Maker
Blender
Hochleistungsmixer
Marken
Alle Marken
Vitamix
Blendtec
Tribest
Kuvings
Foodmatic
Zubehör
MixbehÀlter
Schneidemesser
StĂ¶ĂŸel
Weiteres Zubehör
Ersatzteile
BĂŒcher
Gebrauchte Mixer
Zur Kategorie Entsafter
Typ
Alle Entsaftertypen
Slow Juicer
Saftpresse
Horizontale Entsafter
Vertikale Entsafter
Marken
Alle Marken
Kuvings
Angel Juicer
Omega Juicers
Tribest
Sana
Zubehör
BehÀlter
Reinigung
Saftsiebe zum Ein, Vor- und Aufsetzen
sonstiges Zubehör
ZitrusaufsÀtze
Ersatzteile
BĂŒcher
Gebrauchte Entsafter
Zur Kategorie Dörrautomaten
Marken
Alle Marken
Wartmann
Tribest Sedona
Excalibur
CI Infrarot Dörrautomat
Zubehör
Folien
Luftfilter
Weiteres Zubehör
Ersatzteile
Gebrauchte DörrgerÀte
Zur Kategorie Wasserfilter
GerÀte
Ersatzfilter
Zubehör
Gebrauchte Wasserfilter
Zur Kategorie Sonstige GerÀte
KĂŒchenmaschinen
Wasserkocher
Fermentieren
Trinkflaschen und Becher
Sojamilchbereiter
KĂŒchenhelfer
KeimgerÀte
Ölpressen
Luftbefeuchter
Gebrauchte GerÀte
Ersatzteile
GetreidemĂŒhlen
Zur Kategorie Lebensmittel
TrockenfrĂŒchte
Ananas
Aprikose
Bananen
Beeren
Datteln
Feigen
Jackfrucht
Mango
Oliven
Papaya
Pflaumen
Sauerkirschen
NĂŒsse
Cashewkerne
ErdnĂŒsse
HaselnĂŒsse
Macadamia-NĂŒsse
Mandeln
Paranusskerne
Pekannusskerne
Pistazienkerne
WalnĂŒsse
Zedernkerne
Nuss-Mixe
Goji-Vital
Klassisch
Nuss Pur
Sportler Mix

Bundles

Basisch ErnÀhren
Basische ErnÀhrung
Basische Pflege
P.Jentschura
pH-Cosmetics

BĂŒcher
Aufstriche & Muse
Cashewmus
Cashew-Schokocreme
Haselnussmus
MandelpĂŒree
Schokocreme
Walnussmus
Sesammus
Zedernussmus
Konfekte
Ananas-Mango-Kokos
Chufa-Orange
Chufa-Zimt
Dattel-Kokos
Kokos
Rohzipan
Schokokonfekte
Schoko Pur
Schoko-Walnuss
Schoko-Kirsch
Superfoods
Algen
Greenfood
Fruchtpulver
Heavy Metal Smoothie
Matcha
Proteine
KrÀuterpulver
Saaten
Öle
Frisch-Leinöl
Hanföl
Oliven/Olivenöl
SchwarzkĂŒmmelöl
NatĂŒrliche Naschereien
Geschenk- und Probierpackungen
Kakao-Cashew-Bruch
Schokolade
Riegel
Vegan Choco Bites
KrÀcker
Chia-Hanf-KrÀcker
Chia-SauerkrautkrÀcker
OlivenkrÀcker
Pita KrÀcker
Urbrot
Kakaoprodukte
Kakaobohnen / Kakaonibs
Kakaopulver
Kakaomasse
Kakaobutter
Kakao-Cashew-Bruch
Sonstige Lebensmittel
Haferflocken
Keimsaaten
Matcha
NatĂŒrliche SĂŒĂŸmittel
Tamari
Kokosprodukte
Kokosöl, -fett
Kokosmus
Kokosmilch
Kokoswasser
Kokosnuss
KokosblĂŒtenzucker
Zur Kategorie NahrungsergÀnzung
Nach Marken
Keimling Naturkost
Vimergy
I like it clean
Ogaenics
Innonature
Dr. Niedermaier
Weitere
Nach Bedarf
Immunsystem
Vegane ErnÀhrung
Sport / Proteine
Darmgesundheit
Detox
Harmonie und Schlaf
Haut, Haare, Knochen
FĂŒr Kinder
Schönheit
Konzentration
Ayurveda
Nach Inhaltsstoff
Mineralstoffe
Vitamine
Vitamin B12
Vitamin C
Vitamin D
Omega FettsÀuren
AminosÀuren
Algen
Fruchtpulver & Superfoods
Zur Kategorie Anthony William
Empfehlungen
Produkte
Vimergy
Zur Kategorie Alles Basisch
Basisch ErnÀhren
7 x 7 KrÀutertee
Basische Mahlzeiten
Basisch Pflegen
Körperpflege
Gesichtspflege
Basensalz
Haarpflege
Weitere Produkte
P. Jentschura
pH-Cosmetics
Keimling stellt sich vor
Palmölfrei
Nachhaltigkeit
Blog
Rezepte
Keimling Partner
Luke Jaque-Rodney
Maria Sperling
Boris Lauser
Annette Koch
Rohkost-ErnÀhrung
Really-Raw
Was ist Rohkost?
Vorteile von Rohkost
Warum Rohkost
Warum Smoothies
Rohkost fĂŒr Babys
Rohkost fĂŒr Kinder
Rohkost auf Reisen
Interview mit Michaela Russmann
Gesund FrĂŒhstĂŒcken
Vegane-ErnÀhrung
Interview mit Carmen Hercegfi ĂŒber vegane Schwangerschaft
Interview mit Carmen Hercegfi ĂŒber Baby-led weaning
Warum vegan
Vegan unterwegs
Vegan im Restaurant
Vegan im BĂŒro
Wissenswertes
Glutenfrei und laktosefrei
Rohkost Richtungen
WildkrÀuter
Raw Food
Jentschura Basenkur
Kokos Kosmetik
NĂ€hrstoffe
Dörrautomaten Übersicht
Anthony William
Keimling Naturkost Magazin
Keimling Naturkost Magazin
Flag of Germany Deutsch
  • Flag of Germany Deutsch
  • Englisch
Zeige alle Kategorien Vegan im Restaurant ZurĂŒck
  • Vegan im Restaurant anzeigen
  1. Magazin & Rezepte
  2. Vegane-ErnÀhrung
  3. Vegan im Restaurant

Vegan im Restaurant

Vegan im Restaurant: So wird der Restaurantbesuch zum entspannten Erlebnis


Ein Restaurantbesuch gehört zu den schönen Dingen des Lebens. Man wird freundlich bedient, genießt ein leckeres Essen und am Ende wartet kein riesiger Berg Abwasch auf einen. Viele Restaurants haben bereits vegetarische Gerichte auf der Karte. Und einiges ist sogar vegan – oder leicht zu veganisieren. Wir haben ein paar Tipps fĂŒr Sie zusammengestellt, mit denen Ihr nĂ€chster Restaurantbesuch garantiert zum genussvollen Erlebnis wird..

Frisch geschnittenes GemĂŒse wie Brokkoli, Karotten, Zucchini und rote Paprika liegt in einer schwarzen SchĂŒssel, daneben liegen FrĂŒhlingszwiebeln und ein Holzlöffel.

Die Speisekarte aufschlagen und irgendetwas auswĂ€hlen, auf das man gerade Lust hat. Das ist gar nicht so leicht, wenn man sich vegan ernĂ€hrt. In grĂ¶ĂŸeren StĂ€dten bieten vegane Restaurants und Bistros den Luxus der Auswahlmöglichkeit bereits an. In kleineren StĂ€dten oder auf dem Lande mĂŒssen Veganer ein wenig kreativ werden.

Vegetarische oder vegane Gerichte gehören in einigen Regionen der Welt, wie Indien, Asien und Afrika, zur traditionellen KĂŒche. Internationale Restaurants bieten daher oft schon vegane oder leicht veganisierbare Speisen in der Karte an.

Vegan im Restaurant: beim Griechen

Dolmadakia, Kritharahki, Gigantes und Couscous – klingende Namen, hinter denen sich vegane oder leicht veganisierbare Speisen verbergen. In der griechischen KĂŒche können Sie sich an den verschiedensten fleischfreien Gerichten satt essen.

Dolmadakia sind eingelegte und mit Reis gefĂŒllte WeinblĂ€tter und sind normalerweise auch fĂŒr Veganer geeignet. Kritharahki sind fĂŒr die griechische KĂŒche typische kleine Nudeln in Reisform und werden als Suppeneinlage oder fĂŒr Salate verwendet. Gigantes sind weiße Riesenbohnen, serviert in einer deftigen Tomatensauce.

Was auch immer geht, ist ein Bauernsalat ohne KĂ€se, Kartoffeln, Reis, Pommes frites, ein Gigantes- oder Couscous-Salat oder gebratene oder gebackene Aubergine, Zucchini und Paprikaschoten.

Tipp: Fragen Sie vorsichtshalber nach, ob auch kein KĂ€se zum Überbacken verwendet wird. Und falls es keinen veganen Essig fĂŒr den Salat gibt, geben Sie einen Spritzer Zitrone darauf.

Vegan im Restaurant: beim Italiener

In jedem guten italienischen Restaurant besteht der Pizzateig aus Mehl, Wasser, Hefe, Öl und Salz. Eine Pizza mit leckerer Tomatensauce und viel frischem GemĂŒse ist im Nu veganisiert, indem man einfach den KĂ€se weglĂ€sst.

Auch bei den Nudelgerichten stehen Ihnen normalerweise verschiedene vegane Varianten zur VerfĂŒgung, zum Beispiel Spaghetti Aglio et Olio oder Spaghetti Pomodoro. Der Insalata Mista schmeckt auch mit einem Spritzer Zitrone, falls es keinen veganen Essig gibt.

Tipp: Die traditionelle italienische Pasta enthĂ€lt kein Ei, dafĂŒr sollen aber manche Pizzerien ihren Pizzateig mit Eiern oder Milch zubereiten. Um unangenehme Überraschungen zu vermeiden, erkundigen Sie sich ruhig beim Kellner.

Vegan im Restaurant: beim Inder

Die indische KĂŒche bietet eine schöne Auswahl vegan-freundlicher Gerichte: verschiedene Reisgerichte, frisches GemĂŒse, Dal oder zum Beispiel das Chana Masala, ein traditionell veganes GemĂŒsegericht aus Kichererbsen. Zum Essen wird gerne Fladenbrot gereicht, wie Papadam, Naan und Chapati.

Tipp: HÀufig werden in indischen Restaurants Milch, Sahne, Joghurt und Ghee (geklÀrte Butter) zum Kochen verwendet. Beispielsweise wird Naan traditionell mit Joghurt hergestellt, Chapati kann Ghee enthalten. Fragen Sie nach, in welchen Gerichten diese Zutaten verwendet werden und bitten Sie ggf. um eine vegane Variante.

Vegan im Restaurant: beim Chinesen

In chinesischen Restaurants finden Sie meist eine Auswahl an GemĂŒsegerichten, die vegan sind. Dazu zĂ€hlen gebratenes GemĂŒse mit Tofu, die „Fastenspeise der Buddhisten“, gebratene Sojasprossen oder Bratreis mit knackigem GemĂŒse.

Tipp: Viele chinesische Restaurants geben gerne gebratenes Ei in ihre GemĂŒsegerichte oder verwenden Fischsauce. Erkundigen Sie sich nach einer eifreien Variante oder bitten Sie um eine vegane Sauce.

Vegan im Restaurant: beim Japaner

Japanische Restaurants bieten oft schon vegane Sushi-Varianten in der Speisekarte an, zum Beispiel Sushi mit Gurke oder Avocado. Auch GemĂŒsegerichte mit Tofu sind oft schon von vornherein vegan, genau wie verschiedene Nudelgerichte.

Tipp: Erkundigen sie sich beim Kellner, in welchen Gerichten Fischsauce verarbeitet wird und bitten Sie ggf. um eine vegane Alternative. Fragen Sie auch, ob die Nudeln eifrei sind. Udon-Nudeln sind normalerweise vegan.

Vegan im Restaurant: beim ThailÀnder

ThailĂ€ndische Restaurants sind bekannt fĂŒr ihre Curry-Gerichte. Verschiedene Variationen mit Kokosmilch und GemĂŒse sind auch fĂŒr Veganer geeignet. Auch gebratener Reis mit GemĂŒse und die „Tom Ka Puk“-Suppe mit Kokosmilch und GemĂŒse können vegan sein.

Tipp: Oft wird neben der Kokosmilch zusĂ€tzlich Kuhmilch fĂŒr die Suppen und Currys verwendet, manchmal auch Fischsauce. Fragen Sie nach einer Variante ohne diese Zutaten.

Vegan im Restaurant: beim Mexikaner

Feuriges GemĂŒsechili, pikante Salsa und knackige Tortilla-Chips: Die mexikanische KĂŒche wartet mit deftigen Speisen auf, von denen sich auch Veganer gerne verfĂŒhren lassen. In der Karte finden Sie bei den Fajitas, Enchiladas, Quesadillas und Wraps meistens auch eine vegetarisch gefĂŒllte Variante. Diese lĂ€sst sich leicht veganisieren.

Tipp: HĂ€ufig werden die Speisen mit KĂ€se ĂŒberbacken und manchmal wird Sauerrahm fĂŒr die Guacamole verwendet oder im Chili mitverarbeitet. Bitten Sie darum, fĂŒr ihr Gericht auf die Zubereitung mit KĂ€se und Sauerrahm zu verzichten.

Vegan im Restaurant: beim Spanier

In der spanischen KĂŒche werden auch Veganer satt – und das oft sogar ohne Veggie-Extrawurst. In der Tapas-Karte finden Sie hĂ€ufig GemĂŒsegerichte, wie Papas (kleine Kartoffeln im Salzmantel), Judias Verde (grĂŒne Bohnen mit Zwiebeln und Knoblauch) oder Pimientos de PadrĂłn (gebratene grĂŒne Paprikaschoten).

Sie können natĂŒrlich auch einen Piriñaca bestellen. Das ist ein sĂŒdspanischer Salat aus Zwiebeln, Tomaten, Paprika und Gurke, angemacht mit Olivenöl und Essig.

Tipp: Erkundigen Sie sich beim Kellner, ob der Piriñaca mit Ei oder Makrelenfilets serviert wird. Den Essig können Sie durch etwas Zitronensaft ersetzen, falls er nicht vegan ist.

Vegan im Restaurant: beim Koreaner

Neben vielen Fleisch- und Fischgerichten finden Sie auch beim Koreaner ein paar vegane oder leicht umzuwandelnde Gerichte. Allein bei den Banchan, den Beilagen, haben Sie meist eine Auswahl zwischen verschiedenen Kimchi- und Rettichvarianten, herzhaften Sojasprossen und anderen pikant zubereiteten GemĂŒsesorten.

Bibimap ist ein beliebtes Gericht aus Reis, verschiedenen GemĂŒsesorten und Gochujang, einer scharfen Paste aus Klebreis, Sojabohnen, Peperoni und Salz. HĂ€ufig finden Sie auf der Karte auch frittiertes GemĂŒse.

Tipp: Fragen Sie, welche Banchan (Beilagen) ohne Fischsauce oder andere tierische Inhaltsstoffe zubereitet werden. Das Bibimap wird hÀufig mit Rindfleisch und Ei zubereitet, darum erkundigen Sie sich bei der Bedienung nach einer veganen Variante.

Vegan im Restaurant: beim Äthiopier

Der Besuch eines Ă€thiopischen Restaurants ist schon fĂŒr sich ein Erlebnis, denn traditionell wird mit den Fingern gegessen. Zu den Speisen wird das typische „Injera“ gereicht, ein Fladenbrot aus Weißmehl und der Ă€thiopischen Getreideart Teff. Man reißt ein mundgerechtes StĂŒck ab, fasst damit etwas GemĂŒse, Curry oder Sauce und steckt sich das Ganze in den Mund.

Die Ă€thiopische KĂŒche bietet eine Auswahl an verschiedenen Linsencurrys und Gerichten aus Kichererbsen.

Dann gibt es noch das MaffĂ©, ein wĂŒrziges Gericht aus Maniok, Kartoffeln, Karotten und Erdnusssauce. Dazu wird Couscous oder Reis gereicht.

Tipp: In der Ă€thiopischen KĂŒche wird hĂ€ufig eine speziell zubereitete GewĂŒrzbutter verwendet, ebenso ein HĂŒttenkĂ€se. Bitten Sie um eine Zubereitung Ihrer Speisen ohne diese Zutaten.

Vegan im Restaurant: beim TĂŒrken

Die tĂŒrkische KĂŒche kann viel mehr als nur Döner. Wenn Sie ein richtiges tĂŒrkisches Restaurant besuchen, können Sie aus einer großen Speisenvielfalt wĂ€hlen.

Bei den Meze (Vorspeisen oder „AppetithĂ€ppchen“) finden Sie zum Beispiel Mercimek Köftesi (lĂ€ngliche Linsenfrikadellen), Piyaz (weißer Bohnensalat), Humus (Kichererbsen-Tahin-Paste) oder ƞakßuka (Salat aus Auberginen, Zucchini und anderen GemĂŒsesorten). Wahlweise wird Lavaß (tĂŒrkisches Fladenbrot) oder Weißbrot gereicht.

Verschiedene Pilavlar (Reisgerichte) mit Kichererbsen oder verschieden GemĂŒsesorten sind vegan oder leicht veganisierbar. Neben GemĂŒsegerichten, zum Beispiel gefĂŒllte Aubergine, bieten manche Restaurants auch mit Reis, Pinienkernen, Sultaninen und Zwiebeln gefĂŒllte WeinblĂ€tter an – die Zeytinyağlı Yaprak Sarma.

Tipp: HĂ€ufig wird als Garnitur oder in den Speisen selbst Joghurt verarbeitet. Bitten sie bei Ihrer Bestellung darum, dass der Koch Ihr Gericht ohne Joghurt zubereitet.

Vegan im Restaurant: Die Nachfrage bestimmt das Angebot

Wenn Sie ins Restaurant gehen, möchten Sie sich verwöhnen lassen – auch als Veganer. Als guter Gastgeber kĂŒmmert man sich gerne um Sie. Scheuen Sie sich nicht, nachzufragen und WĂŒnsche zu Ă€ußern. Sie werden ĂŒberrascht sein, wie viele Restaurants mit Freuden die Herausforderung annehmen und ein veganes Gericht oder ganzes MenĂŒ fĂŒr Sie zubereiten.

Der Aufwand ist fĂŒr den Koch meistens gar nicht besonders groß: Eine Zutat weglassen oder durch eine andere ersetzen und schon ist das Gericht vegan. Und fĂŒr das Restaurant ist das auch eine gute Werbung. Wenn es Sie ernst nimmt und sich bemĂŒht, Ihnen eine leckere Vegan-Kreation zu kredenzen, werden Sie bestimmt wiederkommen und es auch in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis weitersagen.

Eine Möglichkeit ist auch, gleich bei der Reservierung Bescheid zu sagen, dass Sie sich vegan ernĂ€hren. Manche Restaurants begrĂŒĂŸen das sogar, damit sich KĂŒche und Service darauf einstellen können. FĂŒr Sie selbst ist es vielleicht auch entspannter. Denn so mĂŒssen Sie sich nicht erst direkt im Restaurant mit der Frage auseinandersetzen, was Sie an diesem Abend essen können.


Mit gutem Gewissen tĂ€glich genießen. 
1
VEGANE QUALITÄT: REIN PFLANZLICH

Unsere Produkte sind frei von tierischen Bestandteilen. Aus Liebe zur Natur und zu Ihrer Gesundheit.

2
ROHKOST: SCHONENDE HERSTELLUNG

An unsere Produkte setzen wir höchste AnsprĂŒche. Gentechnik und Bestrahlung sind ebenso tabu wie Trocknungstemperaturen ĂŒber 45° C. 

3
PURE NATUR: FREI VON ZUSATZSTOFFEN

Nichts ist so vollkommen wie die Natur! Genießen Sie Produkte maximaler Naturbelassenheit, ohne synthetische VitaminzusĂ€tze, Konservierungsstoffe oder FĂŒllmittel. 

4
OHNE PALMÖL: DEM REGENWALD ZULIEBE

Keimling Naturkost hat sich schon vor vielen Jahren fĂŒr einen konsequenten Verzicht auf Palmöl entschieden. Unser Sortiment ist zu 100% palmölfrei.

5
ÖKOLOGISCHER LANDBAU: FÜR 100% BIO-QUALITÄT

Unsere Zulieferer betreiben kontrollierten ökologischen Landbau. Das heißt, kein synthetischer Pflanzenschutz, keine MineraldĂŒnger und erst recht keine Gentechnik. 

#keimlingnaturkost
folge uns auf instagram
Newsletter abonnieren und 10 € Gutschein sichern!
Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeiten oder Aktionen mehr - jetzt anmelden und 10 € Gutschein sichern!
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Deine Wunschlisten
Loading...
Produkte
  • Angebote
  • Rohkost Fragen
  • Hochleistungsmixer
  • Basisch Leben
  • Naturkost
  • GerĂ€te
  • Pflege
  • Roh- und Naturkost
Bequem Einkaufen
  • Impressum
  • BarrierefreiheitserklĂ€rung
  • Ratenzahlung
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • AGB
  • Garantie und Reparatur
  • Partnerprogramm
  • International
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Cookie Einstellungen
  • Trusted Shops
Über Keimling
  • Presse
  • Über uns
  • Nachhaltigkeit
  • Jobs
  • Philosophie
  • Versand und Zahlung
  • Keimling fĂŒr HĂ€ndler
Bequem bezahlen
Symbol fĂŒr Kreditkarte – Keimling Premiumversand
Symbol fĂŒr PayPal – Keimling Premiumversand
Symbol fĂŒr SEPA-Lastschrift – Keimling Premiumversand
Symbol fĂŒr Apple Pay – Keimling Premiumversand
Symbol fĂŒr Rechnung – Keimling Premiumversand
Symbol fĂŒr Klarna Pay later. – Keimling Premiumversand
Symbol fĂŒr Ratenzahlung – Keimling Premiumversand
Symbol fĂŒr Klarna Pay now. – Keimling Premiumversand
Versand
Premiumversand Deutschland
Zertifikate
Bio
Organisch
Fragen?
Wir freuen uns von Dir zu hören 04161 / 51 16 0Mo. - Fr.: 9:00 - 16:00 Uhrnaturkost@keimling.de
Das Unternehmen Keimling Naturkost ist bio-zertifiziert. https://www.keimling.de/bundles/keimlingtheme/storefront/img/organic-logo.svg?1762945750
Mit ConClimate haben wir uns das Ziel gesetzt unsere CO2-Emissionen zu reduzieren.
Folge uns
Keimling Naturkost:
Rein pflanzlich genießen
Gesunde vegane ErnĂ€hrung – so natĂŒrlich, einfach und lecker, in bester QualitĂ€t und selbstverstĂ€ndlich Bio. Das ist unser Ziel – und das schon seit 1984! Davon wollen wir mehr in die tĂ€gliche ErnĂ€hrung bringen und einen gesunden Lebensstil fördern. Unsere Vision: Wir sind Dein kompetenter Partner fĂŒr eine gesunde, vegane ErnĂ€hrungsweise. Da Rohkost von besonders hohem Wert ist, sind wir ebenfalls Dein Partner fĂŒr eine rohköstliche ErnĂ€hrung. QualitĂ€t hat Vorrang. Wir bieten ausschließlich vegane Premium-QualitĂ€t. Alle Produkte sind absolut frei von tierischen Erzeugnissen oder synthetischen Zusatzstoffen (außer Vimergy-Produkte). Wir sind Exklusiv-Anbieter fĂŒr Premium-GerĂ€te in der veganen KĂŒche in Europa.
* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders beschrieben
Das Gesetzliche Widerrufsrecht wird von dem verlÀngerten freiwilligem Widerrufsrecht in keiner Weise eingeschrÀnkt.
© 2025 Keimling Naturkost GmbH
Schreib uns!

Du hast eine Frage, möchtest Dich beraten lassen oder eine Bestellung aufgeben?

Jetzt E-Mail schreiben
Du hast Fragen?

Du hast eine Frage, möchtest Dich beraten lassen oder eine Bestellung aufgeben?

Tel: 04161 / 51 16 0

Jetzt auch per WhatsApp erreichbar!
WhatApp Icon Jetzt auch per WhatsApp! Jetzt auch per WhatsApp erreichbar!
Du erreichst unsere Experten
Montag – Freitag: 9 – 16 Uhr