Warum Rohkost
Die ganz persönlichen Antworten bekannter Rohköstler und Raw Food Chefs
Michaela Russmann - Rohkost-Coach, Unternehmerin und Autorin
Das Warum ist schnell erklĂ€rt. Rohkost macht mich klar, vital und gesund. Ich fĂŒhle mich gesĂ€ttigt aber nicht voll. Ich habe die Abwechslung und die Vielfalt. Ich kann jeden dafĂŒr begeistern, weil Rohkost mehr als Gurkenscheiben und Karottensticks ist. Und ich kann mich in der rohen KĂŒche viel mehr austoben, als mit der gekochten Kost, weil das Angebot riesig ist. Jede GemĂŒsesorte hat zahlreiche Untersorten, wie z.B. die Tomate, und genau diese Möglichkeit liebe ich so sehr an der Rohkost. Ich bin auch nicht abhĂ€ngig von Kochzeiten, Backzeiten und Stehzeiten. Es klebt nichts, und es brennt nichts an. ich brauche keine Kochtöpfe und in der KĂŒche riecht es immer gut und frisch. Ich liebe Rohkost :-)
Mimi Kirk - Raw Food Chef, Coach und Autorin
Ich ernĂ€hre mich roh-vegan, weil ich mit 77 Jahren eine unglaubliche Gesundheit habe. Ich nehme keine verschreibungspflichtigen Medikamente und dank meiner VitalitĂ€t und Energie fĂŒhle ich mich um Jahrzehnte jĂŒnger. Rohkost nĂ€hrt meinen Körper und unterstĂŒtzt meine Verdauung. Rohkost bietet alle wichtigen Enzyme und alle NĂ€hrstoffe, die nur Lebensmittel in ihrem natĂŒrlichen Zustand uns geben können. Ich trinke jeden Tag frisch gepressten Saft, esse viel Salat und FrĂŒchte und fĂŒr die Gourmet-KĂŒche mit KrĂ€ckern, Keksen und Broten benutze ich mein DörrgerĂ€t. Ich liebe auch kösltiche Rohkost-Desserts. Ich kann wirklich sagen, dass die RohkosternĂ€hrung den Alterungsprozess verlangsamt.
Urs Hochstrasser - ErnÀhrungsberater, Raw Food Chef und Autor
Vegane Rohkost ist die ErnĂ€hrung, welche es am besten vermag, die BedĂŒrfnisse der menschlichen ErnĂ€hrung mit weniger Aufwand zu decken. Dadurch wird der Einzelmensch angstfrei und handlungsfĂ€hig. Wir essen in erster Linie um gesund zu leben, und das kann so nur mit lebendiger Nahrung erreicht werden. Diese ErnĂ€hrungsform ist der aktivste Tier- und Umweltschutz. Sie ist reeller Sozialbeitrag, da dadurch Krankenkosten gesenkt und mehr Selbstverantwortung wahrgenommen werden kann. Sie fördert die geistige KapazitĂ€t. Eine suchtfreie ErnĂ€hrung bringt den Menschen zur Entscheidungsfreiheit und macht ihn zum selbstĂ€ndigen Individuum. Die heutige Rohkost ist so interessant entwickelt, dass es bereits langerilig ist, sie nicht zu kennen.
Boris Lauser - Raw Food Chef, Coach und Autor
Zur Rohkost bin ich eigentlich ĂŒber den Geschmack gekommen! Seit ich mit 16 ein Jahr zuckerfrei gelebt habe, habe ich meine ErnĂ€hrung immer mehr Richtung viel GemĂŒse, Obst und Salat umgestellt. Als ich spĂ€ter auf einer GeschĂ€ftsreise in San Francisco im bekannten Raw Food Cafe Gratitude die kulinarische Vielfalt gesunder Rohkost-ErnĂ€hrung entdeckte und vor allem eine Kuchentheke voll von leckeren Cheesecakes, Torten und Brownies sah, hatte ich meine Berufung gefunden! So bin ich zum Raw Food Chef und Berater geworden und beglĂŒcke nun meine GĂ€ste in meinem Dinner Club, berate Hotels und Restaurants, gebe Workshops und habe im Januar 2015 mein Rohkost-Buch "Go raw â be alive!" fĂŒr Einsteiger und Fortgeschrittene veröffentlicht.
Britta Diana Petri - Autorin sowie GrĂŒnderin und Leiterin der RainbowWay Akademie
FĂŒr mich ist die vegane Rohkost die natĂŒrlichste, hochwertigste, vitalstoffreichste, leichteste, energievollste, friedvollste, farbenprĂ€chtigste und geschmackintensivste Nahrung ĂŒberhaupt. Das GefĂŒhl von grenzenloser VitalitĂ€t und Schaffenskraft, optimaler KonzentrationsfĂ€higkeit und Lebensfreude stellte sich bei mir erst in vollem AusmaĂ ein, als die Ursachen fĂŒr Disbalance, wie z.B. gesundheitsfeindliche Lebensgewohnheiten, ausgeschalten und im Gegenzug sĂ€mtliche Voraussetzungen fĂŒr ganzheitliche Gesundheit geschaffen wurden. Die ErnĂ€hrung ist ein bedeutender Faktor, aber nicht alles. Es gilt auch, die essentiellen LebensbedĂŒrfnisse in vollem Umfang zu befriedigen wie z.B. körperliche Bewegung, ausreichend Ruhe und Schlaf, frische Luft, Sonnenlicht, reines Wasser, kreatives Schaffen, Bewusstseinsentwicklung, befriedigende Arbeit usw. Das Wunder der RohkosternĂ€hrung kann erst richtig zur Wirkung kommen, wenn wir alle Gesundheitsvoraussetzungen und Lebensbereiche berĂŒcksichtigen.
Peter Dreverhoff - Rohkost-Spezialist und Leiter der
Keimling RohAkademie
Bereits seit ĂŒber 30 Jahren fasziniert mich die unkomplizierte Art dieser ErnĂ€hrung und ihre UnabhĂ€ngigkeit von Herd, Grill, Kochtopf und Mikrowelle. Diese frische, knackige und schnelle KĂŒche begeistert mich auch nach so vielen Jahren immer noch aufs neue. Besonders die vielen positiven VerĂ€nderungen, die ich an mir selbst und den vielen Kursteilnehmern der Keimling RohAkademie beobachten durfte, machen mich zu einem echten Rohkost-Fan.
Nadine Hagen - ErnÀhhrungscoach und Autorin
Meine Zeit mit der Rohkost begann mit meiner Schwangerschaft 2007. Durch einen AnstoĂ vom damaligen Vater habe ich alles Mögliche ĂŒber Rohkost verschlungen und im Nachhinein in mein Leben integriert. Seither kann ich mir ein Leben ohne Rohkost nicht mehr vorstellen. Rohkost schenkt uns so unglaublich viel Gesundheit und Frische. Sie hĂ€lt mich und meinen Geist klar wie nie zuvor erlebt und ich bin auch fest davon ĂŒberzeugt, dass ich ohne die Rohkost nicht alles so bewerkstelligen könnte: Haushalt, Kinder, Beruf(ung), Mann und Hobbys. Rohkost hat mich befreit von meinem Nebel im Kopf und hat zu einer neuen Lebenseinstellung beigetragen und mich mehr mit der Mutter Erde verbunden. Ich liebe die Rohkost der Einfachheit und Vielfalt wegen.
Andreas Sievers - Hauptdozent der Keimling RohAkademie
Rohkost bietet im Vergleich zur industrielle verarbeiteten und gekochten Nahrung ein Vielfaches an Enzymen und Vitaminen. ZusĂ€tzlich bieten roh zubereitete Gerichte ein unvergleichlich breites Spektrum an Farben, geschmacklichen Nuancen und kreativen Möglichkeiten. AuĂerdem wird frischem Obst und GemĂŒse ein gesundheitlicher Nutzen nachgesagt. Das Zubereiten von Gerichten ist zu dem einfacher im Vergleich zum Kochen. Beim Backen z.B. können bereits wenige Minuten fĂŒr das Misslingen von z.B. Brot ausreichend sein. Beim Dörren in RohkostqualitĂ€t hingegen gibt es diese Probleme nicht.
Britta Wesseloh - Rohkost-Zubereiterin und Inhaberin des RoHHauses in Buxtehude
Wenn ich nicht zufĂ€llig in einem 4-wöchigen Kalifornienurlaub zusammen mit einer Rohköstlerin die Rohkost 100% gelebt hĂ€tte, hĂ€tte ich wohl nie erfahren (weil nicht geglaubt), welche VerĂ€nderungen die Umstellung auf Rohkost bei meinem Körper verursacht. Ich habe seitdem 100% mehr Energie, mein Kopf ist wacher, das Denken ist klarer, Krankheiten treten so gut wie gar nicht mehr auf, Zipperlein, wie eine verschleimte Nase am frĂŒhen Morgen, sind weg, die Atmung beim Sport fĂ€llt leichter und noch viel mehr. Doch die Umstellung hat nicht nur Auswirkungen auf Körper und Geist, sondern im gleichen MaĂe auch auf die Seele, da diese 3 untrennbar miteinander verbunden sind und sich gegenseitig bedingen. So ĂŒbertrĂ€gt sich der bewusstere Umgang mit LEBENSmitteln (anstelle von Nahrungsmitteln und FĂŒllstoffen) auch auf andere Lebensbereiche. Mein Leben ist bewusster, ausgeglichener, friedlicher geworden. Mein komplettes Leben hat sich zu meiner Ăberraschung ausgesprochen positiv verĂ€ndert, wofĂŒr ich sehr dankbar bin.
Silke Leopold - Rohkostberaterin und Bloggerin
Hallo, ich bin Silke Leopold und seit mehr als 15 Jahren von der Rohkost fasziniert. Was macht diese Faszination aus? Schon in meinen ersten mehrmonatigen Rohkostversuchen fĂŒhlte ich mich so leicht, glĂŒcklich und gesund wie noch nie zuvor. Seit ĂŒber drei Jahren lebe ich von einem sehr hohen Rohkostanteil und habe folgende Vorteile fĂŒr mich erfahren: Ich bin gesund, kann problemlos einen oder mehrere Tage fasten, habe eine gesunde Verdauung, bin leistungsfĂ€higer im Sport, fĂŒhle mich geistig wach und habe keine Menstruationsbeschwerden mehr. Ich liebe vor allem den Geschmack und die Vielfalt der lebendigen Nahrung.
Teresa-Maria Sura - Chefredakteurin Smartfood 1x1 Magazin, Autorin und Unternehmerin
So lange ich mich zurĂŒckerinnern kann, hat mir die Zubereitung von Speisen sehr viel Freude bereitet, besonders der kreative Aspekt. Je mehr der gesundheitliche Aspekt ebenfalls ein wichtiges Kriterium wurde, desto mehr begann ich, neue Formen der Nahrungszubereitung auszuprobieren. Dabei entdeckte ich die Welt der rohköstlichen KĂŒche. Diese Art der Nahrungszubereitung gestattet es mir, all mein Wissen, meine KreativitĂ€t und vor allem jede Menge Liebe und Freude zu integrieren. Durch das Verarbeiten von ausschlieĂlich reinen, frischen und naturbelassenen Lebensmitteln habe ich eine tiefe WertschĂ€tzung und Dankbarkeit zur Welt der Pflanzen und zur Natur entwickelt. Rohköstliche Gerichte sind an Schönheit, Köstlichkeit, kreativen Möglichkeiten und an Vorteilen fĂŒr unsere Gesundheit kaum zu ĂŒberbieten. Meine persönlichen Favoriten sind Kokosprodukte, wie Kokosöl und Kokosmus sowie Chiasamen.
Das Leben ist flieĂend und wir entwickeln und verĂ€ndern uns stetig. Unser Körper zeigt uns deutlich, was er braucht und das Wichtigste ist, glĂŒcklich und voller Freude zu sein.
Kriss Micus - Rohkost-Autorin
Wie jede Frau in meinem Alter, wurde auch ich tĂ€glich mit neuen ErnĂ€hrungsformen konfrontiert, die einen angeblich gesĂŒnder, besser und âtierlieberâ machen. Nachdem ich ĂŒber zwei Jahre vegan lebte und der gewĂŒnschte Erfolg nicht langfristig eintrat, tastete ich mich nach und nach an das Rohkost-Konzept heran. Heute weiĂ ich: Das ist die fĂŒr mich optimale ErnĂ€hrung! Ich arbeitet im Management eines internationalen, börsennotierten Unternehmens, habe einen Zwölf-Stunden-Arbeitstag und muss, um das durchzuhalten, fit und gesund bleiben. Mit dieser rohköstlichen ErnĂ€hrungsform gelingt mir das problemlos. Zudem brauche ich nicht mehr viel Zeit am Herd zu verbringen und auch der Einkauf geht schneller und ist kostengĂŒnstiger. Ich verzichte allerdings nicht zu 100 Prozent auf gekochtes Essen, aber achte darauf, dass ich mich mindestens zu 80% von frischen, veganen Zutaten, das heiĂt, hauptsĂ€chlich rohes Obst und GemĂŒse, ernĂ€hre. Die restlichen 20 Prozent sind gedĂŒnstetes GemĂŒse, glutenfreie Getreideprodukte und natĂŒrlich auch mal ab und zu meine geliebten Tofugerichte. :-) Das schöne ist: Rohkost wird nie langweilig! Egal ob man es schnell und einfach möchte oder ein mehrgĂ€ngiges Gourmet-MenĂŒ fĂŒr besondere AnlĂ€sse plant â Abwechslung gibt es reichlich!
Unsere Produkte sind frei von tierischen Bestandteilen. Aus Liebe zur Natur und zu Ihrer Gesundheit.
An unsere Produkte setzen wir höchste AnsprĂŒche. Gentechnik und Bestrahlung sind ebenso tabu wie Trocknungstemperaturen ĂŒber 45° C.
Nichts ist so vollkommen wie die Natur! GenieĂen Sie Produkte maximaler Naturbelassenheit, ohne synthetische VitaminzusĂ€tze, Konservierungsstoffe oder FĂŒllmittel.
Keimling Naturkost hat sich schon vor vielen Jahren fĂŒr einen konsequenten Verzicht auf Palmöl entschieden. Unser Sortiment ist zu 100% palmölfrei.
Unsere Zulieferer betreiben kontrollierten ökologischen Landbau. Das heiĂt, kein synthetischer Pflanzenschutz, keine MineraldĂŒnger und erst recht keine Gentechnik.