Mandelhörnchen, roh-vegan
Entdecke den Geschmack deiner Kindheit neu: Vegane Mandelhörnchen! Perfekt in Schokolade getaucht, unwiderstehlich gesund von Angela Griem
Bild und Rezept: Angela Griem | www.createrawvision.de
Mandelhörnchen gehören zu den Klassikern wenn es um köstliches Gebäck
geht. Und sie erinnern mich deshalb auch in ganz besonderer Weise an
meine Kindheit. Denn ich war schon immer ein riesengroßer Fan von
Marzipan. Die leckeren Mandelhörnchen gab es früher bei uns bei jedem
Bäcker. Und natürlich auch manchmal zu Hause. Unsere Mandelhörnchen
sind aber roh und somit richtig gesund. Und ihr Geschmack ist
unvergleichlich lecker.. Denn unwiderstehliches Marzipan lässt sich auch in
Rohkostqualität zubereiten. Um die Mandelhörnchen perfekt zu machen,
werden sie in gehobelten Mandeln gewälzt und in feine zartschmelzende
Bitterschokolade getaucht.
Zutaten
Menge | Einheit | Zutat |
---|---|---|
für das Marzipan: | ||
350 | g | Mandeln, für 10 Stunden in Wasser eingeweicht |
6 | EL | Agavendicksaft Glasflasche Ausgießer, 345 g bio |
für den Teig: | ||
das soeben hergestellte, rohe Marzipan | ||
200 | g | Mandeln, für 10 Stunden in Wasser eingeweicht |
150 | g | rohe und gekeimte Haferflocken |
120 | g | Kokosblütenzucker (Nicht roh, alt. Rohkost Agavendicksaft) |
1 | EL | Cashewmus |
80 | ml | Wasser |
Prise | Vanillepulver | |
2 | EL | Zitronensaft |
1 | Prise | Salz |
1 | TL | Flohsamenschalenmehl |
6 | EL | Kokosöl |
für die Schokoglasur: | ||
4 | EL | Kakaopulver, bio 200g |
1 | EL | Mandelmus |
4 | EL | Agavendicksaft Glasflasche Ausgießer, 345 g bio |
10 | EL | Kakaobutter 500 g |
Sonstiges: | ||
250 | g | gehobelte Mandeln |
Zubereitung
Ausrüstung
Küchenmaschine mit S-Einsatz, Hochleistungsmixer
Schritt 1
Alle Mandeln gründlich mit kaltem Wasser abspülen und dann bei den
Mandeln für das Marzipan die Haut von den Mandeln schälen. Dafür nimmst
du immer eine Mandel zwischen die Finger und reibst sie leicht hin und her.
Bei den meisten Mandeln löst sich die Schale dann sehr leicht und
unkompliziert.
Schritt 2
Die geschälten Mandeln für das Marzipan und die anderen Mandeln mit
Schale nun für mindestens fünf Stunden oder aber auch über Nacht im
Dörrgerät gut trocknen lassen.
Schritt 3
Die getrockneten Mandeln für das Marzipan im Hochleistungsmixer zu Mehl
verarbeiten und dann mit dem Süßungsmittel in einer Schüssel mit den
Händen gut verkneten. Mit Agavendicksaft abschmecken und das Marzipan für eine halbe Stunde
kühl stellen.
Schritt 4
Anschließend die Mandeln mit Schale, die Haferflocken und den
Kokosblütenzucker im Hochleistungsmixer portionsweise zu Mehl
verarbeiten.
Schritt 5
Das Marzipan in kleine Stückchen reißen und in einer Schüssel mit
Mandelmehl, Haferflockenmehl, Kokosblütenpuderzucker, Cashewmus,
Vanillepulver, Wasser, Zitronensaft und Salz mit den Händen gut verkneten.
Mit Kokosblütenzucker, Vanillepulver und Zitronensaft abschmecken und
dann das geschmolzene Kokosöl und das Flohsamenschalenmehl mit den
Händen gründlich einkneten.
Schritt 6
Den Teig in drei gleich große Rollen formen und dann jede Rollen in
Scheibchen schneiden. Eine Dörrfolie mit gehobelten Mandel bestreuen und
darauf die Scheibchen zu Hörnchen formen. Falls nicht genügend gehobelte
Mandeln haften bleiben die Hörnchen noch mit den Mandeln bestreuen. Für
mindestens zwei Stunden oder länger im Gefrierschrank fest werden lassen.
Schritt 7
Alle Zutaten für die Schokoglasur mit einem Schneebesen gründlich
verrühren. Am besten gelingt das am laufenden Dörrgerät, da die Schokolade
dann schön flüssig bleibt. Dann die Schokolade für circa zehn Minuten bei
Raumtemperatur stehen lassen, damit sie nicht mehr komplett dünnflüssig ist.
Die Mandelhörnchen an den Enden in die Schokoglasur eintauchen, kurz
abtropfen lassen und dann auf einem Backpapier oder eine Dörrfolie legen.
Wenn alle Mandelhörnchen fertig sind, noch einmal für mindestens eine
Stunde im Gefrierschrank fest werden lassen.
Tipp
Du kannst die Mandelhörnchen im Gefrierschrank oder im Kühlschrank aufbewahren. Falls du sie im Gefrierschrank aurbewahrst, lasse sie vor dem Verzehr etwa zwanzig Minuten lang antauen.
Nährwerte pro Portion
Energie | 19.664,8 kJ | |
Kalorien | 4.700,0 kcal | |
Eiweiß | 125,0 g | |
Fett | 370,0 g | |
Kohlenhydrate | 320,0 g |