Fairment Kombucha Set
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
- Alle Zutaten und Hilfsmittel im Set enthalten
- Einfach erklärt, auch für Anfänger geeignet
- Veganer, lebendiger Drink
- Nicht pasteurisiert
- 100% Bio-Qualität
Sofort loslegen mit dem Fairment Kombucha Set für zu Hause
Was ist eigentlich Kombucha? Kombucha ist ein fermentiertes Teegetränk. Dieses sagenumwobene Getränk ist bereits seit 2.500 Jahren Teil der asiatischen Naturmedizin. Seine vitalisierende Wirkung und der einzigartige Geschmack machen es zu einem Getränk der besonderen Art.
Jetzt können Sie diesen besonderen Teegenuss ganz einfach und schnell selbst zu Hause herstellen: mit dem Kombucha Set von Fairment. Das Set enthält alle Zutaten und Hilfsmittel für die Herstellung und eine genaue Anleitung, die leicht und verständlich den Prozess erklärt. Daher ist dieses Set auch toll für Anfänger geeignet.
Je nach Temperatur und gewünschtem Geschmack können Sie in nur 5-10 Tagen Ihren eigenen Kombucha „brauen“: den Rohrzucker im heißen Tee auflösen und zusammen mit etwas Wasser in das Fermentationsgefäß geben. Den Tee eine Weile abkühlen lassen und dann den Kombucha Starter hinzugeben. Jetzt noch mit einem Geschirrtuch abdecken, an einen warmen Ort stellen und abwarten. Je länger Sie warten, desto intensiver und saurer wird das Ergebnis.
Das Set beinhaltet folgende Bestandteile:
- Fairment Kombucha Teemischung (Grüntee/Schwarztee)
- Gärgefäß 1,9 l
- Bio-Rohrohrzucker
- Rezept
Scoby ist ein Teepilz bzw. Kombucha Pilz und der Motor der Fermentation. Er ist mehrfach verwendbar. Er kann an der Oberfläche schwimmen oder abtauchen, beides ist normal. Mit jedem Brauvorgang vergrößert oder repliziert er sich. Scoby ist die Abkürzung für symbiotic culture of bacteria and yeasts. Er besteht auf engstem Raum aus verschiedensten Milchsäure- und Essigsäurebakterien sowie Hefe und wird für die Fermentation des Kombuchas benötigt.
Der Tee ist sozusagen das „Substrat“. Seine Inhaltsstoffe braucht und nutzt der Scoby zur Fermentation. Dieses Set enthält eine Grüntee-/Schwarztee-Mischung. Wichtig ist, dass eine Teebasis verwendet wird, nicht z.B. Hagebuttentee oder Mate, das sind eher Teeaufgüsse.
Der Zucker ist der Kraftstoff für die Bakterien und Hefen. Aus dem Zucker wird durch verschiedene Prozesse das, was den Kombucha ausmacht – diverse organische Säuren. Sie verleihen ihm seine vitalisierende Wirkung und seinen einzigartigen Geschmack.
Das im Set enthaltene Rezeptheft enthält eine Schritt für Schritt Anleitung mit allen zu beachtenden Mengenangaben für Zucker, Tee etc. Die Beschreibung ist leicht verständlich, so dass das Herstellen des Kombuchas zum Kinderspiel wird und Spaß macht. Außerdem ist das selber Herstellen deutlich günstiger als der Kauf von fertigen Flaschen.
Den Teepilz bitte grundsätzlich immer im Kühlschrank aufbewahren. Die Zutaten im Set reichen für ca. 1,5 l Kombucha, der Teepilz ist mehrmals verwendbar.
Ökologischer Landbau.
DE-ÖKO-007
EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft.
- Gärglas 1,9 L
- Kombucha Starter (bio)
- Rohrohrzucker (bio)
- Teemischung (bio)
- Anleitung
Anmelden
Starterpaket - Kombucha selbst herstellen
Im Starterkit ist alles enthalten, was man zum sofortigen Start braucht. Ein Gärgefäß, Tee, Zucker, Teepilz, Ansatzflüssigkeit und Anleitung. Die Anleitung beinhaltet noch weitere interessante Informationen und Zusatzwissen sowie Rezepte. Ich habe bis jetzt 2 Ansätze durchgeührt. Der Ablauf ist folgendermaßen:
1. Schritt
Ich habe ganz einfach im Wasserkocher 300ml Wasser zum kochen gebracht und die 12g Tee im heißen Wasser ca. 8 Minuten ziehen lassen. Dadurch hatte ich ein starkes Teekonzentrat. Danach habe ich die Teeblätter mit einem Sieb entfernt.
2. Schritt
In der Zwischenzeit habe ich 1 Liter kaltes Wasser in das mitgelieferte Gärgefäß geben, Zucker und den abgeseiten Tee. Die Flüssigkeit war schon fast kalt. Ich habe circa 5 Minuten gerührt, damit sich der gesamte Zucker auflöst. Ich habe alles mit Plastik gerührt. Mein Kefirpilz zum Beispiel mag kein Metall :-)
3. Schritt
Zum Wasser, Tee und Zuckergemisch im Gärgefäß habe ich die Ansatzflüssigkeit mit dem Teepilz aus dem mitgelieferten Beutel gegeben. Dann habe ich das Gärgefäß mit dem mitgelieferten Tuch und Gummi abgedeckt.
4. Schritt
Ich habe mein Gärgefäß in der Küche an einem sicheren Platz abgestellt. Jetzt heißt es 7 – 10 Tage warten und geduldig sein!
5. Schritt
Der Kombucha ist fertig! Jetzt heißt es probieren und eine Zweitfermation starten.
sehr gut
gute qualität, schnell geliefert, tolle information zu den sets
Alles super
Gerne wieder. Habe schon "Nachwuchs" erhalten. Super gut beschrieben und sehr einfach durchzuführen. Schon beim ersten Mal habe ich mich riesig gefreut auf mein neuer SCOBY-(Pilz). Es klappt prima. Vielen Dank
super
Das Set hat alles drin, was es braucht, inkl. einer guten Anleitung.