Natürliche Lebensweise - weshalb Natürlichkeit die Lebensqualität erhöht
![Natürliche Lebensweise - weshalb Natürlichkeit die Lebensqualität erhöht](https://aejmlyuldr.cloudimg.io/keimling.de/media/60/b2/21/1721213530/glass-ball-1480305_1280.jpg?w=3000&func=bound&org_if_sml=1)
Die Natur liefert alles, was der Mensch zum Leben braucht. Dies trifft nicht nur auf die Nahrungsmittel, die zu einer gesunden, ausgewogenen Ernährung beitragen, zu, sondern auch auf viele weitere Bereiche des Lebens.
Sonnenenergie ist umweltfreundlich und nachhaltig
Strom wird zum Betreiben elektrischer Geräte, für Licht und Wärme gebraucht. Man kann Energie aus fossilen Quellen beziehen, diese aber auch selbst produzieren. Mithilfe einer Solaranlage wird die natürliche Sonnenenergie in nachhaltigen Strom umgewandelt. Obwohl der Ökostrom umweltfreundlich ist, kann es Gründe geben, die dazu führen, dass man eine PV Anlage verkaufen will. Wenn die eigene Dach- oder Freifläche nicht mehr für die Herstellung von Solarenergie benötigt wird, kann diese für Investoren durchaus interessant sein. Auch eine gebrauchte Photovoltaikanlage lässt sich verkaufen, vorausgesetzt, es gelingt, den richtigen Preis festzulegen. Der aktuelle Wert einer Anlage orientiert sich an deren Zustand. Den Marktwert zu kennen, hilft bei der Preisgestaltung und erhöht die Wahrscheinlichkeit, rasch Interessenten zu finden. Die Lebensqualität hängt im Wesentlichen von den eigenen Werten und Vorstellungen ab. Auf überflüssige Dinge zu verzichten bedeutet, mit leichtem Gemüt durch das Leben zu gehen. Wer sich auf das Notwendige beschränkt, tut auch der Natur einen Gefallen. Wachsende Müllberge sind oft das Ergebnis eines Wegwerfverhaltens, das typisch für den Lebensstil der modernen Gesellschaft ist.
Leben im Einklang mit der Natur
Im Einklang mit der Natur leben heißt nicht, auf die schönen Dinge im Leben zu verzichten. Man kann sich auch ohne schlechtes Gewissen ab und zu etwas gönnen. Bei einem Spaziergang durch den Park oder beim Joggen durch Wälder und Grünanlagen ist die Schönheit der Natur mit allen Sinnen spürbar. Frische Luft einatmen hilft zudem, Stress loszulassen und zu entspannen. Ausflüge in die Natur sind ein ideales Mittel zur Stressbewältigung. Wandern, Radfahren und Bergsteigen machen fit und sorgen für gute Laune. Sport und Bewegung im Freien kurbeln das Immunsystem an und mobilisieren die Selbstheilungskräfte. Die Natur erleben kann man beinahe überall. Auch in der Großstadt ist der nächste Park in der Regel nicht weit entfernt. Die Mittagspause lässt sich ideal für ein kleines Workout in grüner Umgebung nutzen. Durch einige Kniebeugen oder Dips an der Parkbank gestärkt, erreicht man den Arbeitsplatz energiegeladen und kann sich zudem wieder besser konzentrieren.
Die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährungsweise sollte nicht unterschätzt werden
Was bedeutet gesund leben? Die Gesundheit ist die Voraussetzung für eine gute Lebensqualität. Wer gesund frühstücken will, startet mit Rohkost fit in den Tag. Obst, Gemüse, Salat und Kräuter gedeihen auch im eigenen Garten und sogar auf dem Balkon. Auf diese Weise sind stets gesunde Zutaten für leckere Mahlzeiten verfügbar. Obwohl die Bedeutung einer abwechslungsreichen Ernährungsweise allgemein bekannt ist, fällt es vielen Menschen schwer, gute Vorsätze umzusetzen. Dabei haben bereits kleine Veränderungen eine große Wirkung. Man muss nicht nach einem strikten Ernährungsplan leben, um sich gesund und nachhaltig zu ernähren. Jede Mahlzeit, die möglichst viele naturbelassene Nahrungsmittel enthält, stellt eine wertvolle Basis für eine ausgewogene Ernährung dar. In unverarbeiteten Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Getreide, Samen und Sprossen sind außerdem natürliche Nährstoffe enthalten, die lange sättigen und somit einer Gewichtszunahme vorbeugen.