Feinster Macadamia-Erdbeeren Cheesecake

Genieße den unwiderstehlichen Macadamia-Erdbeeren Cheesecake: Ein veganer, rohköstlicher Genuss mit einem mandeligen Boden und einer cremigen Macadamia-Erdbeer-Füllung. Perfekt für die Erdbeerzeit!

Quelle: https://www.keimling.de/rcp_recipe/feinster-macadamia-erdbeeren-cheesecake
Gesamtzeit
45 Minuten
Schwierigkeitsgrad
herausfordernd

In der veganen Rohkostküche kannst du nicht nur Cheesecakes auf Basis von Cashewnüssen, sondern auch auf Basis von Macadamianüssen zubereiten. Diese Cheesecakes sind geschmacklich noch feiner und einfach unwiderstehlich.

Der Boden aus feinen Mandeln wird gewürzt mit einem frischen zitronigem Aroma. So passt er perfekt zu dem köstlichen Cheesecake. Dieser cremige Kuchen besticht außerdem durch eine feine Macadamia-Erdbeeren Creme. Sie wird aromatisiert mit einem Hauch von Vanille und fruchtigen, gehackten Erdbeerstückchen. Für mich der perfekte Kuchen, um die Erdbeerzeit so richtig zu zelebrieren.

Bild und Rezept: Angela Griem | www.createrawvision.de

Zutaten

Menge Einheit Zutat
120 g rohe Mandeln, für 10 Stunden in Wasser eingeweicht
8 Stück(e) Aprikosen, getrocknet, für 30 Minuten in Wasser eingeweicht
1 EL Zitronenschale, gerieben
1 TL Kokosöl, geschmolzen
380 g Macadamia, ganze Nüsse, bio 400 g
750 g Erdbeeren
6 EL Agavendicksaft Glasflasche Ausgießer, 345 g bio
2 EL Zitronensaft
25 TL Vanillepulver
1 Prise Salz
1 TL Sonnenblumenlecithin
3 EL rohes Kokosmus, geschmolzen
5 Stück(e) Bunte essbare Blüten (optional)

Zubereitung

Ausrüstung

Küchenmaschine mit S-EinsatzHochleistungsmixer, Springform mit 17 cm Durchmesser

Schritt 1

Mandeln und Macadamianüsse getrennt jeweils 10 stunden in Wasser einweichen. Aprikosen 30 Minuten vor Gebrauch in Wasser einweichen.

Schritt 2

Die Mandeln mit kaltem Wasser gründlich abspülen und abtropfen lassen.

Schritt 3

Die eingeweichten Aprikosen kurz abtropfen lassen und dann mit Mandeln und Zitronenschale in der Küchenmaschine mit S-Einsatz zu einem gleichmäßigen und klebrigen Teig verarbeiten. Am Schluss 1 TL geschmolzenes Kokosöl mit den
Händen in den Teig einkneten.

Schritt 4

Die Springform mit Backpapier auslegen und den Teig mit den Händen hineindrücken. Achte darauf, dass alles gleichmäßig verteilt ist und keine zu dünnen Stellen entstehen. Den Boden für mindestens eine Stunde im Gefrierschrank fest werden lassen.

Schritt 5

Zwei Erdbeeren für die Deko in dünne Scheiben schneiden und einfrieren.

Schritt 6

Macadamianüsse mit kaltem Wasser gründlich abspülen und dann mit 500 g Erdbeeren, Agavendicksaft, Zitronensaft, Vanillepulver und Salz im Hochleistungsmixer zu einer glatten Creme verarbeiten.

Schritt 7

Das Sonnenblumenlecithin dazugeben und noch einmal mixen. Dann mit Süßungsmittel, Zitronensaft und Vanillepulver abschmecken.

Schritt 8

Die Creme in eine große Schüssel umfüllen und dann 5 EL geschmolzenes Kokosöl und das geschmolzene Kokosmus dazugeben und mit dem Schneebesen gut in die Creme einrühren.

Schritt 9

250g gehackte Erdbeeren dazugeben und ebenfalls in die Creme rühren und dann auf den Boden in die Springform geben. Die Creme mit einem Spatel glattstreichen und die Springform mit den Händen leicht hin- und herschütteln, sodass sich alles gut verteilt Dann zum Garnieren noch die Erdbeerscheiben leicht in die Oberfläche der Creme hineindrücken und die essbaren Blüten auf dem Kuchen verteilen.

Schritt 10

Für mindestens vier Stunden im Gefrierschrank fest werden lassen.

Nährwerte pro Portion

Energie 1.602,0 kJ
Kalorien 382,9 kcal
Eiweiß 5,8 g
Fett 31,8 g
Kohlenhydrate 25,1 g