Zur Startseite wechseln
Bio Organisch
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an!
04161 / 51 16 102 Montag - Freitag 8 - 17 Uhr
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Wunschlisten Meine Gutscheine
Abonnements
Mixer
Entsafter
Dörrautomaten
Wasserfilter
Sonstige Geräte
Lebensmittel
Anthony William
Aktionen & Neuheiten
Magazin & Rezepte
Zur Kategorie Mixer
Typ
Alle Mixertypen
Standmixer
Smoothie Maker
Blender
Hochleistungsmixer
Marken
Alle Marken
Vitamix
Blendtec
Tribest
Foodmatic
Zubehör
Mixbehälter
Schneidemesser
Stößel
Weiteres Zubehör
Ersatzteile
Bücher
Gebrauchte Mixer
Zur Kategorie Entsafter
Typ
Alle Entsaftertypen
Slow Juicer
Saftpresse
Horizontale Entsafter
Vertikale Entsafter
Marken
Alle Marken
Kuvings
Angel Juicer
Omega
Tribest
Sana
Dahlert
Zubehör
Behälter
Reinigung
Saftsiebe zum Ein, Vor- und Aufsetzen
sonstiges Zubehör
Zitrusaufsätze
Ersatzteile
Bücher
Gebrauchte Entsafter
Zur Kategorie Dörrautomaten
Marken
Alle Marken
Wartmann
Tribest Sedona
Excalibur
CI Infrarot Dörrautomat
Zubehör
Folien
Luftfilter
Weiteres Zubehör
Ersatzteile
Gebrauchte Dörrgeräte
Zur Kategorie Wasserfilter
Geräte
Ersatzfilter
Zubehör
Gebrauchte Wasserfilter
Zur Kategorie Sonstige Geräte
Küchenmaschinen
Wasserkocher
Fermentieren
Trinkflaschen und Becher
Sojamilchbereiter
Küchenhelfer
Keimgeräte
Ölpressen
Luftbefeuchter
Gebrauchte Geräte
Ersatzteile
Getreidemühlen
Zur Kategorie Lebensmittel
Trockenfrüchte
Ananas
Aprikose
Bananen
Beeren
Datteln
Feigen
Jackfrucht
Mango
Oliven
Papaya
Pflaumen
Sauerkirschen
Weitere Trockenfrüchte
Nüsse
Cashewkerne
Erdnüsse
Haselnüsse
Macadamia-Nüsse
Mandeln
Paranusskerne
Pekanusskerne
Pistazienkerne
Walnüsse
Zedernkerne
Keimling-Mix
Goji-Vital
Klassisch
Nuss Pur
Nuss-Klassiker im 4er Set
Sportler Mix

Really Raw

Basisch Ernähren
Basische Ernährung
Basische Pflege
P.Jentschura
pH-Cosmetics

Bücher
Aufstriche & Muse
Cashewmus
Cashew-Schokocreme
Haselnussmus
Mandelpüree
Schokocreme
Walnussmus
Sesammus
Konfekte
Ananas-Mango-Kokos
Chufa-Orange
Chufa-Zimt
Paradiso
Rohzipan
Schokokonfekte
Schoko Pur
Schoko-Walnuss
Schoko-Kirsch
Superfoods / Nahrungsergänzung
Algen
Fermentgetränke
Greenfood
Heidelbeerpulver
Heavy Metal Smoothie
Happy Brain
Matcha
Mineralien
Proteine
Kräuterpulver
Spirulina
Vimergy
Vitamine
Öle
Frisch-Leinöl
Hanföl
Oliven/Olivenöl
Natürliche Naschereien
Geschenk- und Probierpackungen
Kakao-Cashew-Bruch
Schokolade
Schoko-Cashew-Kekse
Zitrone-Vanille-Kekse
Riegel
Brote & Kräcker
Chia-Hanf-Brot
Chia-Sauerkrautbrot
Gemüsebrot
Olivenbrot
Pita Brot
Pizza Kräcker
Urbrot
Kakaoprodukte
Kakaobohnen / Kakaonibs
Kakaopulver
Kakaomasse
Kakaobutter
Kakao-Cashew-Bruch
Sonstige Lebensmittel
Miso
Haferflocken
Keimsaaten
Matcha
Natürliche Süßmittel
Tamari
Kokosprodukte
Kokosöl, -fett
Kokosmus
Kokosmilch
Kokoswasser
Kokosnuss
Kokosblütenzucker
Zur Kategorie Anthony William
Empfehlungen
Produkte
Zur Kategorie Aktionen & Neuheiten
Angebote
Neuheiten
Gutscheine
Bücher
Zur Kategorie Magazin & Rezepte
Wissenswertes
Glutenfrei und laktosefrei
Rohkost Richtungen
Wildkräuter
Raw Food
Jentschura Basenkur
Kokos Kosmetik
Nährstoffe
Dörrautomaten Übersicht
Anthony William
Vegane-Ernährung
Interview mit Carmen Hercegfi über vegane Schwangerschaft
Interview mit Carmen Hercegfi über Baby-led weaning
Warum vegan
Vegan unterwegs
Vegan im Restaurant
Vegan im Büro
Rohkost-Ernährung
Really-Raw
Was ist Rohkost?
Vorteile von Rohkost
Warum Rohkost
Warum Smoothies
Rohkost für Babys
Rohkost für Kinder
Rohkost auf Reisen
Interview mit Michaela Russmann
Gesund Frühstücken
Interview mit Urs Hochstrasser
Gemüse und Obst richtig lagern
Keimling stellt sich vor
Palmölfrei
Rezepte
Fitness und Energie
Grüne Smoothies
Osterbrunch
Power Saefte Winter Knabbereien
Rohkost 3-Gänge-Menü
Smoothie Rezepte
Dörrrezepte
Säfte
Vegane Brote
Rohkost
Kürbis Rezepte
Nuss Rezepte
Festliche Rezepte
Kategorien
  • Mixer
  • Entsafter
  • Dörrautomaten
  • Wasserfilter
  • Sonstige Geräte
  • Lebensmittel
  • Anthony William
  • Aktionen & Neuheiten
  • Magazin & Rezepte

Welches Dörrgerät ist für mich das richtige?

Im Dörrgeräte-Dschungel ist es nicht einfach, das für sich passende zu finden. Peter Dreverhoff informiert über die Unterschiede und gibt Tipps, was bei Ihrer Kaufentscheidung wichtig ist.

Dörren ist eine uralte Methode Lebensmittel vitaminschonend haltbar zu machen. Das Dörren von Lebensmitteln eröffnet eine ganz neue Welt an Möglichkeiten. So kann man im Dörrgerät neben dem klassischen Trocknen von Obst, Gemüse, Pilzen und Kräutern auch Rohkost-Pizza herstellen, aber auch Fruchtriegel, Fruchtleder oder Kräcker. Um den Geschmack zu intensivieren lassen sich z.B. auch Gemüsespieße marinieren. Auch zum Lebensmittel fermentieren eignet sich ein Lebensmittel-Trockner.

Was ist Dörren?

Das Dörren ist je nach gewählter Temperatur eine schonende Möglichkeit den Lebensmitteln das Wasser zu entziehen. Das hat gleich mehrere Vorteile, die Lebensmittel werden haltbar, sie schmecken auch besser, weil der Geschmack intensiviert und konzentriert wird. Und die Konsistenz ändert sich, was neue Geschmackserlebnisse ermöglicht. Ein frischer Apfel hat eine recht begrenzte Lagerdauer, ein in Scheiben in einem Dörrgerät zu Apfelringen getrockneter Apfel ist sehr lange (bis zu 1-2 Jahre) haltbar.

Das Trocknen von Lebensmitteln in der Sonne wird in allen Kulturen seit Jahrtausenden praktiziert. Es ist aber einerseits nicht in allen klimatischen Regionen ganzjährig möglich. Außerdem steigt die Temperatur in der direkten Sonne auch über die sog. Rohkost-Grenze von 42° C., was negative Auswirkungen hat auf die hitzeempfindlichen Vitamine und Enzyme. Dieses Problem besteht auch häufig bei gekauftem Trockenobst aus dem Supermarkt oder Bioladen. Auch hier werden die Lebensmittel in der Regel aus Kosten- und Zeitgründen bei hohen Temperaturen gedörrt, teilweise sogar unter Zugabe von Ölen frittiert. Außerdem enthält gekauftes Trockenobst häufig auch Schwefel um die Haltbarkeit zu verlängern und ein Braunwerden zu vermeiden.

Schwefel wird von gesundheitsbewussten Menschen eher kritisch gesehen. Aufpassen müssen Menschen mit einer Unverträglichkeit gegenüber Schwefel und Menschen mit Asthma-Erkrankungen, bei denen es sogar zu lebensbedrohlichen Situationen kommen kann. Getrocknete Lebensmittel ohne Zusätze, die unter Rohkost-Qualität getrocknet wurden, sind nur bei wenigen Anbietern erhältlich. Und hier kommt das eigene Dörrgerät als sehr sinnvolles Küchengerät ins Spiel.

Wie funktioniert ein Dörrgerät?

Das Prinzip des Dörrens basiert auf einem warmen Luftstrom, der über die Lebensmittel streicht und diesen nach und nach die Feuchtigkeit entzieht. Klassische Dörrgeräte trocknen nur mit warmer Luft. Es gibt aber auch Infrarot-Dörrgeräte, die neben der warmen Luft noch zusätzlich mit Infrarot-Wellen arbeiten. Sonnenlicht besteht aus sichtbaren und unsichtbaren Strahlen. Zu den unsichtbaren Strahlen gehört das Infrarot-Licht. Im Gegensatz zum klassischen Warmluft-Trockner, der das Dörrgut von außen nach innen trocknet, trocknet der Infrarot-Trockner von innen nach außen.

Wichtig ist wie bereits erwähnt zur Schonung der Vitalstoffe die Möglichkeit beim Dörrgerät eine niedrige Temperatur einstellen zu können. Deswegen verfügen alle Dörrgeräte im Keimling Sortiment über die Möglichkeit der Temperaturwahl für das Qualitätsmerkmal „Dörren in Rohkost-Qualität“. Beim Dörren unter hohen Temperaturen leidet auch der Geschmack. Nicht nur die hitzeempfindlichen Nährstoffe leiden, sondern es hat auch negative Auswirkungen auf die Struktur des Zuckers, die Optik und das Aroma.

Beim Trocknen von Äpfeln oder dem Herstellen von Gemüse-Chips kann ich meine Lebensmittel direkt auf die Dörrgitter legen. Die Dörrgitter sind grobmaschig, d.h. die Feuchtigkeit kann auch auf der Unterseite sehr gut abgegeben werden. Zum Trocknen von breiigen Lebensmitteln, z.B. für Rohkost-Kräcker oder Fruchtleder, werden spezielle Dörrfolien angeboten, die ein Durchsickern verhindern. Dörrfolien haben gegenüber Backpapier den Vorteil, dass sie nicht beschichtet sind, leicht zu reinigen und auch wiederverwendbar sind. Die speziellen Folien bestehen aus Teflon oder Silikon. Die Lebensmittel lassen sich daher sehr gut von der Folie lösen. Der Einsatz von Teflon ist unproblematisch, weil die Folie im Gegensatz zu einer Pfanne keinen hohen Temperaturen ausgesetzt ist und auch kein Einsatz von (kratzenden) Küchenutensilien nötig ist.

Wie genau sind die Angaben zu den Dörrzeiten bei Rezepten?

Hilfreicher als reine Zeitangaben bei Dörr-Rezepten sind Angaben in welche Konsistenz ein Lebensmittel getrocknet werden sollte, also z.B. „knusprig“ oder „brüchig“. Durch die unterschiedlichen Dörrgeräte sind in Rezepten angegebenen Zeiten mit Vorsicht zu genießen. Die Trockner haben unterschiedliche Größen, sind mit unterschiedlich starken Ventilatoren ausgestattet, sie sind unterschiedlich stark beladen, auch die Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Raum spielt eine Rolle. Deswegen empfiehlt es sich alle paar Stunden Mal einen Blick ins Gerät zu werfen um den Fortschritt des Dörrvorgangs einschätzen zu können. Wenn die gedörrten Lebensmittel lange haltbar sein sollen, darf keine Restfeuchtigkeit mehr vorhanden sein, es besteht ansonsten Schimmel-Gefahr.

Merke: „Angaben in Rezepten sind nur als Richtwert zu verstehen“.

Es gibt Dörrgeräte aus Kunststoff und welche aus Edelstahl. Auf den Dörrvorgang hat es keinen nennenswerten Einfluss, so dass man nach persönlicher Vorliebe oder dem Design nach entscheiden kann.

Muss ich das Dörrgerät immer vollständig beladen?

Nein, denn die Wärmequelle läuft immer nur zeitweise, d.h. bei halber Beladung des Dörrgerätes wird sie auch entsprechend seltener einschalten als bei voller Beladung. Unabhängig von der Beladung läuft der Lüfter durchgängig, aber da dieser nur einen Bruchteil des Stroms verbraucht wie die Heizung, muss ich mir um Energieverschwendung eigentlich keine allzu großen Gedanken machen.

Kann ich anstatt eines Dörrgerätes nicht meine Lebensmittel auch im Backofen trocknen?

Nein, der Backofen ist dafür nicht wirklich geeignet. Denn der Backofen arbeitet in der Regel mit Umluft. Im Gegensatz dazu verfügt das Dörrgerät über einen horizontalen Luftstrom, der über die Dörrgitter verteilt wird für eine gleichmäßige Trocknung. Außerdem ist der Backofen nicht darauf ausgelegt solche Mengen an Feuchtigkeit abzuleiten wie das speziell dafür konstruierte Dörrgerät. Zum Einstieg kann man aber durchaus den Backofen ausprobieren, bei 50°C. und einem Kochlöffel in der Tür zur Ausleitung der Feuchtigkeit. Auf Dauer empfiehlt es sich allerdings in ein Dörrgerät zu investieren.

Viele Dörrgeräte verfügen als Ausstattungsmerkmal über einen Luftfilter. Die vom Gerät angesaugte Luft wird vor dem Erreichen des Dörrgutes dadurch von eventuellen Luftverschmutzungen gereinigt. Sehr interessant ist dieses Feature vor allem für Menschen, die in der Stadt an einer stark befahrenen Straße leben. Die Filter lassen sich auswaschen und können nach einiger Zeit auch ausgetauscht werden (sie sind als Ersatzteil im Keimling Shop erhältlich).

Stapelbare Dörrgeräte, also solche, die durch Dörretagen erweitert werden können, werden von Keimling Naturkost nicht mehr angeboten. Auch wenn diese den Vorteil haben, dass man die Gitter an die zu trocknende Lebensmittelmenge anpassen kann. Denn ihr entscheidender Nachteil ist, dass die Ausleitung der Feuchtigkeit bedingt durch die Konstruktion nicht optimal ist. Da die Wärmequelle und der Lüfter im Unterteil sitzen, bekommen die oberen Gitter sowohl zu wenig Wärme als auch zu wenig Luft ab. Bei Verwendung einer größeren Anzahl von Gittern ist außerdem ein mühsames Umschichten der Gitter notwendig. Trotz Umschichten erhalte ich kein wirklich einheitliches und gleichmäßiges Trocknungsergebnis.

Wer Platz sparen möchte, kann sich das Sahara-Dörrgerät von Brod&Taylor anschauen, dieses hat die Besonderheit, dass es klappbar ist. Das ist vor allem interessant, wenn ich das Gerät nur saisonal nutze um meine Obst- und Gemüseernte haltbar zu machen. Anschließend kann ich es die restliche Zeit sehr platzsparend lagern.

Dörrgeräte sind vielseitig einsetzbar. Es lassen sich gesunde Snacks herstellen um bspw. die klassischen Kartoffelchips durch eine gesündere Variante zu ersetzen, die Gemüse-Chips. Ich kann es auch nutzen um angekeimte Saaten (Sprossen) zu trocknen um damit meinen Salat aufzuwerten. Auch Lebensmittel, die nur saisonal verfügbar sind, wie z.B. Meerrettich, kann ich mit dem Lebensmitteltrockner ganzjährig genießen.

Worauf sollte ich beim Kauf eines Dörrgerätes achten?

Wer ein besonders leises Dörrgerät sucht, weil die Aufstellung in einem separaten Raum dafür nicht möglich ist, sollte sich aufgrund des besonders leisen Betriebs das Infrarot-Dörrgerät näher ansehen.

Spielt die Lautstärke nicht die entscheidende Rolle, kann man zu einem der größeren Trockner greifen. Ein größeres Gerät bedeutet nämlich in der Regel auch einen größeren und damit auch etwas lauteren Lüfter.

Das nächste Auswahlkriterium ist die zu trocknende Menge und damit die benötigte Dörrfläche. Gartenbesitzer, die saisonal größere Mengen an Obst und Gemüse trocknen möchten, sollten ein größeres Gerät wählen. Ein großes Gerät zeitweise mit halber Ladung laufen zu lassen ist wie gesagt nicht problematisch. Ein kleines Gerät für große Mengen muss dann entsprechend öfter laufen.

Eine weitere Frage, die ich beantworten muss ist, ist der Aufstellort. Wenn ich es in einem Regal oder auf dem Kühlschrank aufstellen möchte, ist ein frontales Bedienfeld sehr sinnvoll. Soll der Dörrautomat in einen Schrank eingebaut werden, ist es wichtig, dass beim Betrieb die Tür geöffnet oder ausgebaut ist und zu allen Seiten ausreichend Platz ist. Der Platz ist notwendig, damit der Trockner die benötigte Luft ansaugen kann und die getrocknete und mit Feuchtigkeit angereicherte Luft auch entsprechend wieder abgeben kann. So kommt es nicht zu einem Wärmestau oder zur Schimmelbildung. Wichtig ist auch den Raum ausreichend zu belüften, beim Betrieb sollte optimalerweise ein Fenster gekippt sein.

Natürlich spielt auch das Budget eine wichtige Rolle. Hierbei sollte man allerdings bedenken, dass es eine Anschaffung für einen langen Zeitraum ist. Denn die von Keimling Naturkost angebotenen Dörrgeräte sind qualitativ hochwertig und bei sachgemäßer Nutzung viele Jahre, wenn nicht Jahrzehnte, nutzbar.

Beim Material habe ich die Wahl zwischen Edelstahl und Kunststoff. Dörrfolien sind für alle Modelle verfügbar.

Zugehörige Produkte

Wartmann Edelstahl-Dörrautomat WM-2006 DH
Das Edelstahl-Dörrgerät für den kleinen Haushalt

229,00 €*

Mehr Details
Wartmann Dörrautomat WM-2110 DH
Kompakter Dörrautomat aus hochwertigem Edelstahl

359,00 €*

Mehr Details
Tribest Sedona Supreme Dörrautomat
Trocknen in Rohkost-Qualität für jede Küche!

699,00 €*

Mehr Details
Excalibur EXC10EL Doerrgeraet
Excalibur EXC10EL Dörrgerät

1.199,00 €*

Mehr Details
Infrarot Doerrgeraet CI IR D5
Infrarot Dörrgerät CI IR D5
Trocknen in Rohkost-Qualität für jede Küche!

599,00 €*

Mehr Details
Produkte
  • Angebote
  • Rohkost Fragen
  • Hochleistungsmixer
  • Basisch Leben
  • Naturkost
  • Geräte
  • Pflege
  • Roh- und Naturkost
Bequem Einkaufen
  • Impressum
  • Ratenzahlung
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • AGB
  • Garantie und Reparatur
  • Partnerprogramm
  • International
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Cookie Hinweis
  • Trusted Shops
Über Keimling
  • Keimling Team
  • Presse
  • Über uns
  • Klimaneutralität
  • Jobs
  • Philosophie
  • Versand und Zahlung
Bequem bezahlen
Kreditkarte
PayPal
SEPA-Lastschrift
Vorkasse
Rechnung
Ratenzahlung
Versand
Standardversand Deutschland
Fragen?
Wir freuen uns von Dir zu hören 04161 / 51 16 102Mo. - Fr.: 8:00 - 17:00 Uhrnaturkost@keimling.de
Das Unternehmen Keimling Naturkost ist bio-zertifiziert.
Mit ConClimate haben wir uns das Ziel gesetzt unsere CO2-Emissionen zu reduzieren.
Folge uns
Keimling Naturkost:
Rein pflanzlich genießen
Gesunde vegane Ernährung so natürlich, einfach und lecker, in bester Qualität und selbstverständlich Bio, das ist unser Ziel und zwar schon seit 1984! Davon wollen wir mehr in die tägliche Ernährung bringen und einen gesunden Lebenstil fördern. Unsere Vision: Wir sind Ihr kompetenter Partner für eine gesunde, vegane Ernährungsweise. Da Rohkost von besonders hohem Wert ist, sind wir ebenfalls Ihr Partner für eine rohköstliche Ernährung. Qualität hat Vorrang. Wir bieten ausschließlich vegane Premium-Qualität. Alle Produkte sind absolut frei von tierischen Erzeugnissen oder synthetischen Zusatzstoffen (außer Vimergy-Produkte). Wir sind Exklusiv-Anbieter für Premium-Geräte in der veganen Küche in Europa.
* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders beschrieben
Das Gesetzliche Widerrufsrecht wird von dem verlängerten freiwilligem Widerrufsrecht in keiner Weise eingeschränkt.
© 2022 Keimling Naturkost GmbH
Foundation Modal

This Modal is powered by moori Foundation

Schreiben Sie uns!

Sie haben eine Frage, möchten sich beraten lassen oder eine Bestellung aufgeben?

Jetzt E-Mail schreiben
Sie haben Fragen?

Sie haben eine Frage, möchten sich beraten lassen oder eine Bestellung aufgeben?

Tel: 04161 / 51 16 102

Sie erreichen unsere Experten
Montag - Freitag: 8 - 17 Uhr
Diese Website verwendet Cookies

Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.

Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Cookie Consent:

Angabe des aktivierten Cookies bei Start

Cookie Consent:

Gibt bei Weiterleitung des Cookie Consent die Herkunft an.

Cookie Consent:

Speicherung der aufgerufenen Zielseite

Cookie Consent:

Einstellungen Cookie Consent

PayPal-Zahlungen:

Zur Abwicklung der Paypal-Zahlungen

CAPTCHA-Integration
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
vchfy:
vchfy bringt dir die besten gutscheine
Matomo Tracking:
Tracking-Statistiken zur Optimierung der Benutzerabläufe. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.

Diese Cookies werden für Statistiken und Shop Performance Metriken genutzt.

Google Analytics
Adcell:
Adcell verwendet Cookies um den Besucherverkehr auf der Webseite auszuwerten. Weiters kann die Herkunft von Bestellungen und die Interaktion von Werbeanzeigen nachvollzogen werden.
Google Tagmanager

Erforderlich für die Packstation / Postfiliale Suche.

Bing Maps
Merkzettel

Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.

Google Optimize:
A/B Testing von Google
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Bing Ads:
Das Bing Ads Tracking Cookie wird verwendet um Informationen über die Aktivität von Besuchern auf der Website zu erstellen und für Werbeanzeigen zu nutzen.
Adcell:
Adcell verwendet Cookies um den Besucherverkehr auf der Webseite auszuwerten. Weiters kann die Herkunft von Bestellungen und die Interaktion von Werbeanzeigen nachvollzogen werden.
Sendinblue:
Sendinblue tracker

Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.

Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Adcell Affiliate Cookie
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb und Funktion der Seite (wie z.B. Warenkorb und Bestellmöglichkeit) notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Impressum AGB