Salate und Suppen in der Rohkost - Abwechslungsreicher Genuss für mehr Vitalität

Entdecken Sie kreative roh-vegane Rezepte für frische Salate und köstliche Suppen, die alle wichtigen Nährstoffe erhalten.
Frische Salate und wärmende Suppe haben ganzjährig Saison, um den Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Beim Erhitzen gehen jedoch wichtige Vitamine im Gemüse verloren, und der klassische grüne Blattsalat sorgt schnell für Langeweile auf dem Speiseplan. Wir räumen auf mit festgefahren Zubereitungsritualen. Warum also eine Suppe Kochen, wenn es auch anders geht? Mit unseren kreativen Rezeptideen und Tipps genießen Sie zu jeder Jahreszeit vielfältige Salate und Suppen in bester Rohkostqualität - abwechslungsreich und ohne den Verlust wertvoller Nährstoffe.
Bunt, knackig und frisch: Rohes Obst und Gemüse sieht nicht nur lecker aus, sondern ist meist auch der beste Lieferant für lebensnotwendige Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe. Aus diesem Grund werden Nahrungsmittel in der Rohkosternährung weder gekocht, gebraten, gebacken oder pasteurisiert. Denn durch das Erhitzen geht ein großer Anteil wichtiger Inhaltsstoffe verloren und kann nicht mehr vom Körper aufgenommen werden. So wird beispielsweise Vitamin C bereits ab einer Temperatur von circa 40 Grad Celsius zerstört und kann seine wertvollen Eigenschaften, zu denen unter anderem der Schutz unseres Immunsystems gehört, nicht mehr entfalten. Zudem haben einige unserer Lebensmittel lange Transportwege und Lagerzeiten hinter sich, wodurch sich der Vitamingehalt ebenfalls reduziert. Mit dem Verzehr von Obst und Gemüse als Rohkost beugen wir einem weiteren Verlust wichtiger Nährstoffe vor und versorgen unseren Körper bestmöglich mit Vitaminen, Mineral- und Ballaststoffen.
Hinweis: Die meisten Obst- und Gemüsesorten können in rohem Zustand verzehrt werden. Es gibt jedoch auch Ausnahmen, wie beispielsweise Auberginen, Bohnen und Rhabarber. Darin enthaltene Stoffe können im rohen Zustand ungünstig für den menschlichen Organismus sein.
Langeweile adé dank dieser Rohkost-Salate
Grüne Blätter, Gurke, Tomate und Paprika - die immer gleichen Zutaten sorgen schnell für Monotonie in der Salatschüssel. Das muss nicht sein! Mit viel frischem Gemüse und dem richtigen Dressing lassen sich abwechslungsreiche Salate zaubern. Dabei ist gute Qualität bei den Zutaten unerlässlich. Denn eine sonnengereifte Bio-Tomate ist nicht nur gesünder, sondern auch viel geschmacksintensiver als eine wässrige, konventionelle Tomate.
Rezept 1: Grüner Powermix (2 Portionen)
Zutaten
Für den Salat
- 400 g Brokkoli
- 1 Handvoll frischer Blattspinat
- 10 Radieschen
- 2 EL Sultaninen
Für das Dressing
- 40 g Cashewkerne – über Nacht in Wasser einweichen
- 100 ml Wasser
- 2 EL Olivenöl, kaltgepresst
- 1 Zitrone
- 1 EL Edelhefeflocken
- 1 EL Apfeldicksaft
- 15 g Petersilie
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
Für das Dressing die eingeweichten Cashewkerne über einem Sieb abgießen und abtropfen lassen. Mit den restlichen Zutaten in einen Hochleistungsmixer (bspw. Vitamix) geben und fein pürieren. Dann mit Salz und Pfeffer abschmecken und in eine große Schüssel geben.
Als Nächstes den Brokkoli in kleine Röschen und die Radieschen in feine Scheiben schneiden. 2 EL Rosinen fein hacken und alles zum Dressing in die Schüssel geben. Gründlich vermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Rezept 2 - Schneller Vitamin-Kick (2 Portionen)
Zutaten
- 500 g Brokkoli
- 2 Paprika
- 2 EL Frisch-Leinöl
- 1-2 EL Apfelessig
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
Alle Zutaten in den Vitamix Hochleistungsmixer geben und zerkleinern. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Rohkost-Suppen - Geschmacksintensiv und vitalisierend
Die Zubereitung von Rohkost-Suppen ist denkbar einfach. Mit dem richtigen Mixer (bspw. Vitamix) erhalten sie die perfekte Konsistenz und die passende Temperatur, leicht erwärmt, statt totgekocht ist die Devise. Durch die feine Zerkleinerung im Hochleistungsmixer entfalten die Zutaten ihren ganzen Geschmack bei vollem Nährstoffgehalt.
Rezept 1 - Kraft der Natur (2 Personen)
Zutaten
- 1 Handvoll Wildkräuter (bspw. Bärlauch, Brennnessel, Löwenzahn, Sauerampfer, Brunnenkresse, Spitzwegerich, Gartenkresse)
- 400 ml Wasser
- 300 g Zucchini
- 1 EL Rohkost Bio-Mandelpüree
- 2 EL Zitronensaft
- 2 EL Frisch-Leinöl
- ½ TL Salz
Zubereitung
Die Zucchini schälen und mit den anderen Zutaten für circa fünf Minuten in den Hochleistungsmixer geben bis die Suppe ihre gewünschte Temperatur erreicht hat. Anschließend auf Teller geben und mit Wildkräutern dekorieren. Tipp: Vorher erwärmte Teller halten die nur leicht erwärmte Suppe länger warm.
Rezept 2 - Kürbiszauber (2 Personen)
Zutaten
- 400 g Karotten
- 150 g Hokkaido Kürbis
- 200 ml Wasser
- 35 g Walnüsse
- 2–3 getrocknete Datteln (entsteint)
- frischer Ingwer (nach Geschmack)
- frischer Thymian
- Salz, Pfeffer
- Leinöl(zum Servieren)
Zubereitung
Karotten schälen und in grobe Stücke schneiden. Kürbis gut waschen und ebenfalls in grobe Stücke scheiden. Die Gemüsewürfel mit dem Wasser in den Vitamix Hochleistungsmixer geben und pürieren. Anschließend die restlichen Zutaten hinzugeben und solange mixen, bis die Suppe eine cremige Konsistenz bekommt. Zum Servieren mit etwas Leinöl beträufeln.
Tipp: Vorher erwärmte Teller halten die nur leicht erwärmte Suppe länger warm.