Urban Farming auf dem Vormarsch – mehr als nur ein kurzer Trend
Auf der ganzen Welt verändert sich das Ernährungsbewusstsein der Menschen. Das zeigt sich vor allem in Industrienationen wie Deutschland. Immer mehr Bürger legen Wert auf regionale Lebensmittel, die im Einklang mit dem Klima- und Umweltschutz stehen. Angesichts dieser Entwicklung dürfte es niemanden überraschen, dass das Urban Farming auf dem Vormarsch ist und das nicht nur erst seit kurzer Zeit. Bereits seit einigen Jahren gewinnt Urban Farming immer mehr an Zulauf, weswegen schon lange nicht mehr von einem kurzen Trend gesprochen werden kann. Doch was hat es mit der urbanen Landwirtschaft überhaupt auf sich?
Urban Farming = Landwirtschaft in Städten
Urban Farming ist nichts anderes als ein Konzept, bei dem freie Flächen in Städten zum Anbau von Gemüse, Kräutern und Obst genutzt werden. Grundsätzlich eignet es sich für alle Arten von gesunden Lebensmitteln, die direkt in der Stadt genutzt oder verkauft werden sollen. Urban Farming wird sowohl von Privatpersonen als auch Unternehmen betrieben. Nicht selten gibt es sogar Gebäudekomplexe mit eigenen urbanen Farmen und Gärten, zu denen alle Bewohner Zugang haben. Alles in allem ist städtische Landwirtschaft ein Ansatz, der das Bewusstsein für eine gesunde Ernährung fördert. Eine andere Bezeichnung für Urban Farming ist Urban Gardening, wobei sich der zweite Begriff eher auf Blumen oder vergleichbare Pflanzen bezieht.
Selbst beim Immobilienkauf achten mehr Menschen auf Nähe zu urbanen Farmen und Gärten
Im Laufe der letzten Jahre ist Urban Farming für einige Menschen zu einem integralen Bestandteil des Lebens geworden. Sie schätzen die Möglichkeit, direkt vor Ort regionale Lebensmittel anzubauen und zu nutzen. Das hat dazu beigetragen, dass sie beim Immobilienkauf in Städten auf die Nähe zu urbanen Farmen oder Gärten achten. Es handelt sich hierbei also sowohl um ein Kauf- als auch Verkaufsargument, das Immobilienmakler aus Deutschland nutzen können. Unter Umständen macht das einen weniger beliebten urbanen Standort um einiges attraktiver.