10 € Gutschein bei Newsletter-Anmeldung
Einfache Ratenzahlung
Kostenloser Versand ab 80€
30 Tage Widerrufsrecht
4.9 trusted
Zur Startseite gehen
Du hast Fragen? Ruf uns an!
04161 / 51 16 0 Montag - Freitag 9 - 16 Uhr
Dein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Wunschlisten Meine Gutscheine
Abonnements
Zur Startseite gehen
Sale
NEU
Mixer
Entsafter
Dörrautomaten
Wasserfilter
Sonstige Geräte
Lebensmittel
Nahrungsergänzung
Anthony William
Alles Basisch
Magazin & Rezepte
Zur Kategorie Sale
Angebote
Gutscheine
Bücher
Produkte des Monats
Rawfoodkampagnen
Gebrauchtgeräte
Zur Kategorie NEU
Neuheiten
Zur Kategorie Mixer
Typ
Alle Mixertypen
Standmixer
Smoothie Maker
Blender
Hochleistungsmixer
Marken
Alle Marken
Vitamix
Blendtec
Tribest
Kuvings
Foodmatic
Zubehör
Mixbehälter
Schneidemesser
Stößel
Weiteres Zubehör
Ersatzteile
Bücher
Gebrauchte Mixer
Zur Kategorie Entsafter
Typ
Alle Entsaftertypen
Slow Juicer
Saftpresse
Horizontale Entsafter
Vertikale Entsafter
Marken
Alle Marken
Kuvings
Angel Juicer
Omega Juicers
Tribest
Sana
Zubehör
Behälter
Reinigung
Saftsiebe zum Ein, Vor- und Aufsetzen
sonstiges Zubehör
Zitrusaufsätze
Ersatzteile
Bücher
Gebrauchte Entsafter
Zur Kategorie Dörrautomaten
Marken
Alle Marken
Wartmann
Tribest Sedona
Excalibur
CI Infrarot Dörrautomat
Zubehör
Folien
Luftfilter
Weiteres Zubehör
Ersatzteile
Gebrauchte Dörrgeräte
Zur Kategorie Wasserfilter
Geräte
Ersatzfilter
Zubehör
Gebrauchte Wasserfilter
Zur Kategorie Sonstige Geräte
Küchenmaschinen
Wasserkocher
Fermentieren
Trinkflaschen und Becher
Sojamilchbereiter
Küchenhelfer
Keimgeräte
Ölpressen
Luftbefeuchter
Gebrauchte Geräte
Ersatzteile
Getreidemühlen
Zur Kategorie Lebensmittel
Trockenfrüchte
Ananas
Aprikose
Bananen
Beeren
Datteln
Feigen
Jackfrucht
Mango
Oliven
Papaya
Pflaumen
Sauerkirschen
Nüsse
Cashewkerne
Erdnüsse
Haselnüsse
Macadamia-Nüsse
Mandeln
Nusszauber
Paranusskerne
Pekannusskerne
Pistazienkerne
Walnüsse
Zedernkerne
Nuss-Mixe
Goji-Vital
Klassisch
Nuss Pur
Sportler Mix

Really Raw

Basisch Ernähren
Basische Ernährung
Basische Pflege
P.Jentschura
pH-Cosmetics

Bücher
Aufstriche & Muse
Cashewmus
Cashew-Schokocreme
Haselnussmus
Mandelpüree
Schokocreme
Walnussmus
Sesammus
Zedernussmus
Konfekte
Ananas-Mango-Kokos
Chufa-Orange
Chufa-Zimt
Dattel-Kokos
Kokos
Rohzipan
Schokokonfekte
Schoko Pur
Schoko-Walnuss
Schoko-Kirsch
Superfoods
Algen
Greenfood
Fruchtpulver
Heavy Metal Smoothie
Matcha
Proteine
Kräuterpulver
Saaten
Öle
Frisch-Leinöl
Hanföl
Oliven/Olivenöl
Schwarzkümmelöl
Natürliche Naschereien
Geschenk- und Probierpackungen
Kakao-Cashew-Bruch
Schokolade
Riegel
Vegan Choco Bites
Kräcker
Chia-Hanf-Kräcker
Chia-Sauerkrautkräcker
Olivenkräcker
Pita Kräcker
Urbrot
Kakaoprodukte
Kakaobohnen / Kakaonibs
Kakaopulver
Kakaomasse
Kakaobutter
Kakao-Cashew-Bruch
Sonstige Lebensmittel
Haferflocken
Keimsaaten
Matcha
Natürliche Süßmittel
Tamari
Bundles
Kokosprodukte
Kokosöl, -fett
Kokosmus
Kokosmilch
Kokoswasser
Kokosnuss
Kokosblütenzucker
Zur Kategorie Nahrungsergänzung
Nach Marken
Keimling Naturkost
Vimergy
I like it clean
Ogaenics
Innonature
Dr. Niedermaier
Govinda
Weitere
Nach Bedarf
Immunsystem
Vegane Ernährung
Sport / Proteine
Darmgesundheit
Detox
Harmonie und Schlaf
Haut, Haare, Knochen
Für Kinder
Schönheit
Konzentration
Ayurveda
Nach Inhaltsstoff
Mineralstoffe
Vitamine
Vitamin B12
Vitamin C
Vitamin D
Omega Fettsäuren
Aminosäuren
Algen
Fruchtpulver & Superfoods
Zur Kategorie Anthony William
Empfehlungen
Produkte
Vimergy
Zur Kategorie Alles Basisch
Basisch Ernähren
7 x 7 Kräutertee
Basische Mahlzeiten
Basisch Pflegen
Körperpflege
Gesichtspflege
Basensalz
Haarpflege
Weitere Produkte
P. Jentschura
pH-Cosmetics
Keimling stellt sich vor
Palmölfrei
Nachhaltigkeit
Blog
Rezepte
Keimling Partner
Luke Jaque-Rodney
Maria Sperling
Boris Lauser
Annette Koch
Rohkost-Ernährung
Really-Raw
Was ist Rohkost?
Vorteile von Rohkost
Warum Rohkost
Warum Smoothies
Rohkost für Babys
Rohkost für Kinder
Rohkost auf Reisen
Interview mit Michaela Russmann
Gesund Frühstücken
Vegane-Ernährung
Interview mit Carmen Hercegfi über vegane Schwangerschaft
Interview mit Carmen Hercegfi über Baby-led weaning
Warum vegan
Vegan unterwegs
Vegan im Restaurant
Vegan im Büro
Wissenswertes
Glutenfrei und laktosefrei
Rohkost Richtungen
Wildkräuter
Raw Food
Jentschura Basenkur
Kokos Kosmetik
Nährstoffe
Dörrautomaten Übersicht
Anthony William
Keimling Naturkost Magazin
Keimling Naturkost Magazin
Zeige alle Kategorien Mixer Rezepte Zurück
  • Mixer Rezepte anzeigen
  • Sale
  • NEU
  • Mixer
  • Entsafter
  • Dörrautomaten
  • Wasserfilter
  • Sonstige Geräte
  • Lebensmittel
  • Nahrungsergänzung
  • Anthony William
  • Alles Basisch
  • Magazin & Rezepte
  1. Magazin & Rezepte
  2. Rezepte
  3. Mixer Rezepte

Mixer-Rezepte für jeden Anlass

20 leckere Rezepte, einfach und schnell aus dem Mixer

Entdecken Sie 20 originelle und einfache Rezepte aus dem Mixer:

Bereiten Sie Speisen und Smoothies unterschiedlicher Art ganz einfach mit dem Mixer zu und genießen Sie täglich leckere Vitalkreationen.

 

  • Frühstückscreme mit Buchweizen-Crunch
  • Schokoladen-Möhren-Torte
  • Schwarzes Sesam-Kokos-Hummus
  • Maca-Pflaumen-Würfel
  • Mmmm-Smoothie
  • Erdmandel-Kakaobutter-Riegel
  • Guten-Morgen-Smoothie mit Maca, Kakao und Carob
  • Himbeer-Herz
  • Crunchy Obstfrühstück
  • Mango-Eis-Torte
  • Pasta in Basilikum-Sahne-Sauce
  • Fruchtiger Südsee-Cocktail
  • Kirschböller
  • Super Latte Macchiato
  • Pflaumen-Mandel-Creme
  • Happiness-Goji-Shake
  • Batate-Hirse-Genuss
  • Pflaumen-Maca-Eis
  • Knusprige Buchweizen-Plätzchen
  • Pflaumen-Torte

 

Mixer Rezept Nr. 1 - Frühstückscreme mit Buchweizen-Crunch:

Sehr lecker, sättigend und in wenigen Sekunden zubereitet!

Frühstückscreme mit Buchweizen-Crunch

Zutaten: (für 1 Portion)

  • 1/2 Tasse Buchweizen
  • 3 Datteln Medjool
  • 1 Orange
  • 1 TL Lucuma
  • Prise Vanille
  • 2 frische Feigen

(Alle Zutaten in Rohkost- und Bio-Qualität, soweit möglich.)

Geräte: Für dieses Rezept benötigen Sie einen PS-starken Hochleistungsmixer

Zubereitung: Am Vorabend den Buchweizen in reichlich Wasser einweichen. Zwei Datteln entsteinen und - gerade eben mit Wasser bedeckt - ebenfalls einweichen.

Am Morgen den Buchweizen abgießen, abspülen und abtropfen.

Pressen Sie die Orange aus. Geben Sie die Hälfte des abgetropften Buchweizens in den Mixbehälter Ihres Mixers oder Blenders. Fügen Sie die eingeweichten Datteln mit dem Einweichwasser, drei Esslöffel Orangensaft, Lucuma und Vanille hinzu und pürieren Sie alles im Mixer zu einer glatten, sahnigen Creme.

Rühren Sie die übrigen Buchweizenkörner unter die Creme - so wird Sie angenehm crunchy! Entsteinen und würfeln Sie die dritte Dattel und halbieren oder vierteln Sie die Feigen. Richten Sie die Creme mit den Dattelwürfeln und den Feigenstücken an und servieren Sie sie mit dem restlichen Orangensaft.

Zusammen mit reichlich Früchten, wie z. B. frischen Feigen, Orangen oder Mango, reicht die angegebene Menge für mindestens zwei Portionen.

Tipp: Servieren Sie die Creme als Dip oder Sauce zu Früchten. Fügen Sie dafür ggf. etwas mehr Orangensaft hinzu, damit die Creme etwas dünner wird.

Viel Spaß bei der Zubereitung und guten Appetit!


 

Mixer Rezept Nr. 2 - Schokoladen-Möhren-Torte:

Diese Rohkost-Torte ist eine wunderbare Art, Gemüse zu genießen.

Zutaten: (Torte mit 15 cm Durchmesser)

  • 1/2 Tasse goldene Leinsamen
  • 5 Datteln Medjool
  • 1/2 Möhre
  • 1 Msp Zimt
  • 1/2 TL Mesquite-Pulver
  • 3 bis 4 EL Kokosmehl
  • 1/2 Avocado
  • 1 EL Carob-Pulver
  • 1 TL Kakao-Pulver
  • 1/2 TL Mesquite-Pulver
  • Vanille
  • Wasser
  • etwas Möhre und Kakaobutter für die Dekoration

(Alle Zutaten in Rohkost- und Bio-Qualität, soweit möglich.)

Diese Zutaten reichen für eine Torte von ca. 15 cm Durchmesser - genug für zwei Personen.

Geräte: Die Zubereitung gelingt Ihnen mit einem großen Hochleistungsmixer oder einem kleinen Mixer.

Zubereitung (Boden): Geben Sie die Leinsamen in den Mixbecher Ihres Mixers und vermahlen Sie zu Mehl. Entsteinen Sie die zwei Datteln. Schneiden Sie die Möhre in Würfel. Verarbeiten Sie Möhrenwürfel, die entsteinten Datteln und das Leinsamenmehl zu einem Teig. Kneten Sie die Gewürze und das Kokosmehl unter den Teig und formen Sie mithilfe einer Tortenumrandung einen runden Tortenboden mit einem kleinen Rand.

Tipp: Bestreuen Sie den Teller vorher mit etwas Kokosmehl, damit der Boden sich später gut lösen lässt.

Zubereitung (Füllung): Entsteinen Sie drei Datteln und schneiden sie in Viertel. Mixen Sie die Datteln mit etwas Wasser im Mixer zu einem glatten Püree. Geben Sie das Fruchtfleisch der Avocado, das Carob-Pulver, den Kakao, das Mesquite-Pulver und die Vanille dazu und mixen Sie alles zusammen zu einer glatten Creme. Fügen Sie bei Bedarf esslöffelweise weiteres Wasser hinzu. Verteilen Sie die Schokoladencreme gleichmäßig auf dem Tortenboden. Dekorieren Sie den Tortenboden mit feingeschnittenen Möhrenscheiben und geriebener Kakaobutter.

Tipp: Bereiten Sie den Tortenboden schon am Vortag vor und bewahren Sie ihn bis zur Fertigstellung der Torte im Kühlschrank auf. Die Kakao-Creme sollten Sie erst kurz vor dem Servieren zubereiten und hinzufügen; sie wird nach einigen Stunden durch Oxidation etwas unansehnlich.

Viel Spaß bei der Zubereitung und guten Appetit!


 

Mixer Rezept Nr. 3 - Schwarzes Sesam-Kokos-Hummus:

Diese Rohkost-Torte ist eine wunderbare Art, Gemüse zu genießen.

Zutaten:

  • 1 EL helle Sesamsamen
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Tasse Zucchini, gewürfelt, mit Schale
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 3 EL Spaghetti-Algen (getrocknet)
  • 1 EL Kokosmus
  • 2 EL schwarzes Sesammus
  • Dazu z. B. Gurke, Salat, Tomaten, Möhren, ...

Geräte: Für dieses Rezept benötigen Sie einen kleinen Mixer .

Zubereitung: Weichen Sie die Spaghetti-Algen für einige Stunden oder über Nacht in Wasser ein. Heben Sie später etwas von dem Einweichwasser auf.

Mahlen Sie die Sesamsamen im Mixer zu Mehl. Schälen und zerkleinern Sie den Knoblauch und schneiden Sie das Grün der Frühlingszwiebel in Ringe.

Geben Sie den Knoblauch, die Zucchini-Würfel, das Grün der Frühlingszwiebel, die abgetropften Spaghetti-Algen, das Kokosmus, das schwarze Sesammus und 1 bis 2 EL des Algen-Einweichwassers zu den Sesamsamen und mixen Sie alles zu einem glatten Dip. Dafür braucht Ihr Mixer nur 30 bis 60 Sekunden.

Tipp: Die Algen und insbesondere das Einweichwasser der Algen sind salzig; eine zusätzliche Beigabe von Salz ist nicht nötig. Servieren Sie das schwarze Hummus zu Gurke, Salat, Tomaten, Möhren oder anderen Gemüsen.

Viel Spaß bei der Zubereitung und guten Appetit!


 

Mixer Rezept Nr. 4 - Maca-Pflaumen-Würfel:

Diese süßen Maca-Pflaumen-Würfel passen gut in die Zeit des Spätsommers und frühen Herbstes.

Zutaten (für ca. 10 Würfel):

  • 1/2 Tasse Sonnenblumenkerne
  • 1/4 Tasse getrocknete Pflaumen
  • 3 Datteln Medjool
  • 1 TL Maca-Pulver
  • 1 frische, blaue Pflaume

(Wählen Sie möglichst alle Zutaten in Rohkost- und Bio-Qualität.)

Geräte: Sie benötigen einen kleinen Mixer.

Zubereitung: Entsteinen Sie die Medjool-Datteln, die frische Pflaume und ggf. die getrockneten Pflaumen

Geben Sie die Sonnenblumenkerne in den Mixbehälter Ihres Mixers und vermahlen sie zu Mehl. Fügen Sie die getrockneten Pflaumen, die Medjool-Datteln und das Maca-Pulver hinzu und verarbeiten Sie alles innerhalb von ca. einer Minute zu einem krümeligen Teig.

Zum Schluss geben Sie noch die in Würfel geschnittene, frische Pflaume dazu. Mixen Sie sie ganz kurz im Mixer unter den Teig, der anschließend saftig und gut formbar sein sollte, jedoch nicht matschig.

Tipp: Sollte der Teig zu matschig geraten, mischen Sie noch mehr gemahlene Sonnenblumenkerne unter. Bei zu trockenem Teig hilft etwas mehr frische Pflaume.

Kneten Sie den Teig noch einmal kräftig mit den Händen durch und formen Sie dann kleine Würfel daraus. Das gelingt am besten, wenn Sie den ganzen Teig zu einem Quader formen und auf einem Holzbrett auf eine Höhe von einem bis anderthalb Zentimetern flachdrücken. Schneiden Sie den Quader mit einem scharfen Messer in Riegel und diese dann in Würfel.

Viel Spaß bei der Zubereitung und guten Appetit!


 

Mixer Rezept Nr. 5 - Mmmm-Smoothie:

Mango, Mandeln, Maca und Medjool vereinigen sich zu einem umwerfend leckeren Smoothie.

Zutaten: (für 2 Portionen)

  • 1 große Mango
  • 2 EL Mandelpüree
  • 1 TL Maca-Pulver
  • 2 Medjool-Datteln

(Alle Zutaten in Rohkost- und Bio-Qualität, soweit möglich.)

Geräte: Für die Zubereitung des cremigen Mmmm-Smoothies verwenden Sie am besten einen starken Hochleistungsmixer .

Zubereitung: Die Medjool-Datteln entsteinen, gerade mit Wasser bedecken und mindestens vier Stunden einweichen.

Tipp: Das Einweichwasser nimmt beim Einweichen einen Großteil der Süße (und auch viele Mineralien) aus den Datteln auf. Verwenden Sie es daher möglichst immer mit in Ihren Zubereitungen.

Schälen Sie die Mango, schneiden Sie das Fruchtfleisch vom Kern und geben Sie es in den Mixbehälter Ihres Mixers . Geben Sie das Mandelpüree, das Maca-Pulver und die eingeweichten Datteln mit dem Einweichwasser zu den Mangostücken im Mixer. Pürieren Sie alles zusammen etwa 30 bis 60 Sekunden lang auf höchster Stufe zu einem glatten, cremigen Smoothie. Verteilen Sie den Smoothie auf zwei Gläser und genießen Sie ihn sofort. Mmmm, lecker!

Viel Spaß bei der Zubereitung und guten Appetit!


 

Mixer Rezept Nr. 6 - Erdmandel-Kakaobutter-Riegel:

Diese zarte Nascherei ist im Handumdrehen zubereitet.

Zutaten: (für 5-6 Riegel)

  • 1/4 Tasse gemahlene Erdmandeln (Chufas)
  • 1/4 Tasse Mandeln
  • 12 Datteln Deglet Nour
  • 1/4 Tasse Kakaobutter
  • 1 TL Lucuma-Pulver
  • 1 EL getrocknete Goji-Beeren

(Alle Zutaten in Rohkost- und Bio-Qualität, soweit möglich.)

Geräte: Verwenden Sie einen leistungsstarken Mixer, der die Mandeln zu feinem Mehl mahlen kann.

Zubereitung: Entfernen Sie die Steine der Deglet-Datteln und schneiden Sie die Goji-Beeren in feine Stücke.

Geben Sie die Kakaobutter in einen Kaffeebecher oder ein ähnliches Gefäß und schmelzen Sie sie im Wasserbad. Achten Sie zur Schonung der enthaltenen Nährstoffe darauf, sie nicht über 50° C zu erhitzen. Tipp: Kakaobutter schmilzt bereits bei 35° C. Es ist also nicht nötig, das Wasser allzu heiß werden zu lassen. Wenn Sie mit dem Finger die Temperatur testen und sich das Wasser angenehm warm anfühlt, ist es genau richtig.

Geben Sie die Mandeln in den Mixbehälter Ihres Mixers und vermahlen Sie sie zu Mehl. Geben Sie die gemahlenen chufas, die entsteinten Datteln Deglet Nour und das Lucuma-Pulver zu dem Mehl und verarbeiten Sie alles zu einem Teig.

Geben Sie den Teig in eine Schüssel und kneten Sie mit der Hand die geschmolzene Kakaobutter und die feingeschnittenen Goji-Beeren darunter. Anschließend pressen Sie den Teig in eine eckige Form und stellen Sie ihn für etwa 30 bis 60 Minuten in den Kühlschrank. Die Kakaobutter wird beim Abkühlen wieder fest.

Nehmen Sie die fest gewordene Schokolade aus der Form und schneiden Sie sie in Riegel. Die Schokolade hält sich problemlos viele Wochen.

Viel Spaß bei der Zubereitung und guten Appetit!


 

Mixer Rezept Nr. 7 - Guten-Morgen-Smoothie mit Maca, Kakao und Carob:

Kaffee und Energy-Drinks waren gestern, heute gibt es Früchte und Superfoods!

Macacake

Zutaten: (für 1 großes Glas)

  • 2 mittelgroße, faserarme Mangos
  • 3 Datteln Deglet Nour
  • 1 TL Maca-Pulver
  • 1 TL Kakao-Pulver
  • 1 TL Carob-Pulver
(Alle Zutaten in Rohkost- und Bio-Qualität, soweit möglich.)

Geräte: Verwenden Sie einen starken Hochleistungsmixer .

Zubereitung: Die Datteln für ein paar Stunden oder über Nacht einweichen. Dafür entsteinen Sie die Datteln und bedecken sie dann vollständig mit Wasser.

Schälen Sie die Mangos, trennen Sie das Fruchtfleisch vom Kern und geben Sie es in Stücken in den Mixbehälter Ihres Mixers . Fügen Sie die Datteln zusammen mit dem Einweichwasser hinzu.

Geben Sie das Maca-Pulver, den Kakao und das Carob-Pulver dazu. Mixen Sie alles auf höchster Stufe etwa 1 Minute lang zu einem glatten, schokoladigen Smoothie.

Viel Spaß bei der Zubereitung und guten Appetit!


 

Mixer Rezept Nr. 8 - Himbeer-Herz:

Liebe geht durch den Magen - besonders mit diesen Törtchen in Herzform.

Himbeer Herz

Zutaten:

  • 1/4 Tasse goldene Leinsamen
  • 2 Datteln Medjool
  • 1 Prise Lucuma-Pulver
  • 10 Himbeeren
  • 1 EL Kokosraspeln

(Alle Zutaten in Rohkost- und Bio-Qualität, soweit möglich.)

Geräte: Ein starker Hochleistungsmixer.

Zubereitung: Verarbeiten Sie die goldenen Leinsamen im Mixbehälter Ihres Mixers zu Mehl. Fügen Sie die entsteinten Datteln und das Lucuma-Pulver hinzu und mixen Sie alles zusammen im Mixer.

Aus diesen Zutaten bildet sich ein noch etwas trockener, nicht ganz zusammenhaftender Teig. Geben Sie diesen in eine Schüssel und mengen Sie mithilfe einer Gabel fünf frische Himbeeren darunter. Dadurch wird der Teig saftiger und lässt sich gut formen.

Formen Sie aus dem Teig ein zwei bis drei Zentimeter hohes Herz. Im Fachhandel erhalten Sie Tortenformen in Herzform; Sie können den Kuchen aber auch ganz einfach freihändig formen. Dekorieren Sie das fertige Küchlein mit Kokosraspeln und den übrigen frischen Himbeeren.

Tipp: Die Menge der angegebenen Zutaten reicht für eine sättigende Portion oder zwei kleine Snacks. Vervielfachen Sie die Mengen nach Belieben, um mehrere Herzkuchen herzustellen.

Viel Spaß bei der Zubereitung und guten Appetit!


 

Mixer Rezept Nr. 9 - Crunchy Obstfrühstück:

Mixer Rezept Nr. 9 - Crunchy Obstfrühstück

Zutaten: (für 3 Portion)

  • 3 kleine Mangos
  • 3 HV Erdbeeren
  • 3 kleine Äpfel
  • 1 Tasse Sonnenblumenkerne
  • 2 EL Buchweizen
  • 1 Tasse Rosinen
  • 1/2 TL Maca-Pulver
  • 4 EL Kokosflakes

(Alle Zutaten in Rohkost- und Bio-Qualität, soweit möglich.)

Geräte: Für dieses Rezept brauchen Sie einen kleinen Mixer .

Zubereitung (Crunchy): Geben Sie 4 EL der Sonnenblumenkerne mit dem Buchweizen in eine Schale. Die übrigen Sonnenblumenkerne mahlen Sie im Mixer zu Mehl.
Fügen Sie die Kokosflakes hinzu und vermahlen beides zusammen weiter.
Nun kommen Maca-Pulver und die Rosinen mit in den Mixbehälter und Sie mixen alles zusammen zu einem knetbaren Teig. Arbeiten Sie mit den Händen die Sonnenblumenkerne und den Buchweizen aus der Schale in den Teig ein und formen Sie kleine Kügelchen und Bröckchen.
Schneiden Sie die Mango, die Erdbeeren und den Apfel in mundgerechte Stückchen, richten Sie das klein geschnittene Obst auf drei Tellern an, bestreuen Sie es mit dem Crunchy und servieren Sie es sofort.
Viel Spaß bei der Zubereitung und guten Appetit!


 

Mixer Rezept Nr. 10 - Mango-Eis-Torte:

Diese Mango-Eis-Torte ist in wenigen Minuten zubereitet und lässt Ihnen viel Zeit zum Genießen.

Mixer Rezept Nr. 10 - Mango-Eis-Torte

Zutaten: (für 1 großes Stück Torte)

  • 3 Datteln Medjool
  • 1 HV Mandeln
  • 1 Mango
  • 1 Banane
  • 1/2 Avocado
  • 2 in Stücken gefrorene Bananen

(Wählen Sie nach Möglichkeit alle Zutaten in Rohkost- und Bio-Qualität.)

Geräte: Sie benötigen einen Power-Mixer .

Zubereitung: Mixen sie die Mandeln zu Mehl. Geben sie die entsteinten Datteln dazu und mixen Sie beides zu einem knetbaren Teig. Aus dem Teig formen Sie mithilfe einer kleinen Tortenumrandung einen Boden.

Tipp: Am besten richten Sie den Teig direkt auf dem Teller an, auf dem Sie das Törtchen später servieren wollen, da es sich, einmal fertig gefüllt, kaum auf einen anderen Teller platzieren lässt.

Geben Sie das zerkleinerte Fruchtfleisch der Mango, der Avocado und die geschälte Banane in den Mixbehälter und mixen Sie die drei Zutaten zu einer glatten Creme.

Geben nach und nach die gefrorenen Bananenstücke zu der Fruchtcreme und mixen Sie alles zusammen. Die Fruchtcreme wird dabei dicker und eisiger. Sie sollte eine Konsistenz ähnlich der von Softeis bekommen.

Füllen Sie die Creme in die Tortenumrandung auf den Tortenboden und stellen Sie das Törtchen mit der Umrandung für etwa eine halbe Stunde in das Gefrierfach, damit es noch etwas fester wird. Zum Servieren entfernen Sie nur noch die Tortenumrandung.

Viel Spaß bei der Zubereitung und guten Appetit!


 

Mixer Rezept Nr. 11 - Pasta in Basilikum-Sahne-Sauce:

Ein Wohlfühl-Gericht für den Bauch und ein Schmaus für's Auge!

Mixer Rezept Nr. 11 - Pasta in Basilikum-Sahne-Sauce

Zutaten: (pro

Portion)
  • 1 mittleren Zucchino
  • 1 kleine Avocado
  • 2 cm Salatgurke
  • 10 Blätter frisches Basilikum
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/2 Zitrone
  • Salz, Pfeffer nach Geschmack
  • ein paar Blätter Rucola

(Alle Zutaten in Rohkost- und Bio-Qualität, soweit möglich.)

Geräte: Sie benötigen einen kleinen Mixer und optimalerweise einen Spiralschneider.

Zubereitung: Legen Sie ein etwa 2 cm langes Stück des Zucchinos beiseite. Den Rest verarbeiten Sie mithilfe eines Spiralschneiders zu Tonarelli - das sind dicke Spaghetti. Falls Sie keinen Spiralschneider besitzen, schneiden Sie den Zucchino mit dem Sparschäler zu Bandnudeln.
Pressen Sie die Zitrone aus, schälen Sie den Knoblauch und schneiden Sie das Fruchtfleisch der Avocado, die Salatgurke und das zurückgelegte Stück des Zucchinos in Würfel. Pürieren Sie die Salatgurke, den Zucchino, den Knoblauch, 8 der Basilikumblätter, 1 TL Zitronensaft und gut die Hälfte der Avocado im Mixer zu einer glatten, sahnigen Sauce.
Schmecken Sie die Sauce mit Salz und Pfeffer ab und richten Sie die Tonarelli mit der Sauce, den übrigen Avocado-Würfeln und einer Handvoll Rucola-Blättchen an.


 

Mixer Rezept Nr. 12 - Fruchtiger Südsee-Cocktail:

Mixer Rezept Nr. 12 - Fruchtiger Südsee-Cocktail

Piña Colada goes raw, vegan und alkoholfrei!

Mixer Rezept Nr. 12 - Fruchtiger Südsee-Cocktail

Zutaten: (für 2 Gläser)

  • 1 Tasse Kokosnuss (frisches Fruchtfleisch in Würfeln oder getrocknete Flakes oder Raspeln)
  • 2 EL Mandelpüree
  • 6 Datteln Deglet Nour
  • 2 Tassen Ananasstücke
  • Ananas, Kirschen oder Himbeeren für die Dekoration

(Alle Zutaten in Rohkost- und Bio-Qualität, soweit möglich.)

Geräte: Sie benötigen einen PS-starken Hochleistungsmixer .

Zubereitung: Bedecken Sie die entsteinten Datteln eben mit wasse rund weichen Sie sie mindestens 6 Stunden ein.Geben Sie die Kokosraspeln in den Mixbehälter Ihres Mixers und vermahlen sie auf höchster Stufe. Dann kommen die Datteln mit dem Einweichwasser, das Mandelpüree und die Ananasstücke dazu.
Mixen Sie alles etwa eine Minute lang auf höchster Stufe zu einem sahnigen Cocktail. Geben Sie den fruchtigen Südsee-Cocktail in zwei Gläser, dekorieren Sie ihn nach Belieben mit Ananas, Kirschen oder Himbeeren und genießen Sie!
Tipp: Schneiden Sie eine dünne Ananas-Scheibe ab und stechen Sie daraus mit einem Plätzchen-Ausstecher Schmetterlinge, Blumen oder Herzen aus. Stecken Sie die Fruchtstückchen auf den Glasrand oder fädeln Sie sie auf dünne Holzstäbchen auf, die Sie in die Gläser stellen oder quer darüber legen.

Viel Spaß bei der Zubereitung und guten Appetit!

 

Mixer Rezept Nr. 13 - Kirschböller:

Fruchtige, vegane und glutenfreie Kugeln zum Naschen - süß, sauer, lecker!

Mixer Rezept Nr. 13 - Kirschböller

Zutaten: (ergibt ca. 20 Stück)

  • 1/2 Tasse Buchweizen
  • 3 EL getrocknete Sauerkirschen
  • 1 TL Baobab-Pulver
  • 1 Prise Vanille
  • 16 Datteln Deglet Nour

(Alle Zutaten in Rohkost- und Bio-Qualität, soweit möglich.)

Geräte: Sie benötigen einen starken Hochleistungsmixer .

Zubereitung: Verarbeiten Sie den Buchweizen im Mixer zu Mehl. Fügen Sie die getrockneten Kirschen, das Baobab-Pulver und die Vanille hinzu und mixen Sie alles zusammen.
Entsteinen Sie die Datteln und verarbeiten Sie sie im Mixer mit den übrigen Zutaten zu einem Teig. Nun formen Sie aus dem Teig dicke, unregelmäßige Kugeln – Fertig sind die Böller.

Viel Spaß bei der Zubereitung und guten Appetit!


 

Mixer Rezept Nr. 14 - Super Latte Macchiato:

Dieser Superfood-Kick bringt Schwung in Ihren Tag!

Mixer Rezept Nr. 14 - Super Latte Macchiato

Zutaten: (ergibt 1 großen Kaffeebecher)

  • 3 EL helle Sesamsamen
  • 1 Tasse Wasser
  • 1 TL Maca-Pulver
  • 1 TL Lucuma-Pulver
  • 1/2 TL Reishi-Pulver
  • 1 EL Agavendicksaft
  • 2 in Stücken eingefrorene Bananen

(Alle Zutaten in Rohkost- und Bio-Qualität, soweit möglich.)

Geräte: Für dieses Rezept ist ein leistungsstarker Hochleistungsmixer erforderlich.

Zubereitung: Die Sesamsamen über Nacht in Wasser einweichen. Am nächsten Morgen das Einweichwasser abgießen und die Sesamsamen zusammen mit einer frischen Tasse Wasser im Mixer zu einer dicken Flüssigkeit mixen.

Tipp: Geben Sie die Flüssigkeit durch ein feines Sieb, um den Sesamtrester herauszufiltern. Für den Latte benötigen Sie die glatte Sesammilch! Den Trester können Sie nach Belieben in einem anderen Rezept (z. B. für Kräcker oder Plätzchen) verwenden.

Während Sie den Sesam abseihen, lassen Sie die gefrorenen Bananen antauen. Sie sollen noch kalt sein, jedoch nicht mehr hart gefroren. Geben Sie die durchgesiebte Milch in den Mixbehälter Ihres Mixers und fügen Sie das Maca-Pulver, das Lucuma-Pulver, das Reishi-Pulver und den Agavendicksaft hinzu. Zum Schluss geben Sie die Bananenstücke dazu und mixen alles zusammen etwa eine Minute lang zu einem dickflüssigen, cremigen und leicht schaumigen Latte!

Viel Spaß bei der Zubereitung und guten Appetit!


 

Mixer Rezept Nr. 15 - Pflaumen-Mandel-Creme:

Frisch aus dem Mixer: Fruchtiges Marzipan zum Löffeln!

Mixer Rezept Nr. 15 - Pflaumen-Mandel-Creme

Zutaten: (pro Portion, Dessert)

  • 1/4 Tasse Mandeln
  • 4 Datteln Deglet Nour
  • 1 frische kleine Pflaume
  • 1 frische Dattel (ersatzweise eine getrocknete und eingeweichte Dattel verwenden)
  • Zimt

(Alle Zutaten in Rohkost- und Bio-Qualität, soweit möglich.)

Geräte: Für die Zubereitung der Pflaumen-Mandel-Creme benötigen Sie einen kleinen Mixer oder Blender .

Zubereitung: Entsteinen Sie eine der Datteln und weichen Sie sie über Nacht (oder für mindestens vier Stunden) in Wasser ein. Verwenden Sie nur so viel Wasser, dass die Dattel eben davon bedeckt ist. Das Einweichwasser verwenden Sie später für die Creme mit.

Vermahlen Sie die Mandeln im Mixer oder Blender zu Mehl. Entsteinen und halbieren Sie drei Datteln, geben Sie sie zu den gemahlenen Mandeln und verarbeiten Sie beides zusammen kurz im Mixer.

Entfernen Sie den Stein der Pflaume und geben Sie das Fruchtfleisch zusammen mit der eingeweichten Dattel, dem Einweichwasser und dem Zimt zu der Mandel-Dattel-Mischung im Mixer und verarbeiten Sie alles etwa 30 Sekunden lang zu einer dicken Creme. Die Konsistenz der fertigen Creme sollte ähnlich wie 'schwer reißend' vom Löffel fallender Teig sein.

Dieses Dessert ist so lecker wie sättigend. Geben Sie auf jeden Teller nur einen kleinen Klecks der Creme und verzieren Sie sie nach Belieben mit einer ganzen Mandel oder einem Stück frischer Pflaume.

Viel Spaß bei der Zubereitung und guten Appetit!


 

Mixer Rezept Nr. 16 - Happiness-Goji-Shake:

Zaubern sie sich gute Laune ins Glas!

Mixer Rezept Nr. 16 - Happiness-Goji-Shake

Zutaten: (für 2 Portionen)

  • 2 EL Goji-Beeren
  • 1/2 Tasse Wasser
  • 4 frische Datteln (Mozafati)
  • 1 TL Lucuma
  • 2 EL Mandelpüree
  • 6 gefrorene Bananen
  • (Alle Zutaten in Rohkost- und Bio-Qualität, soweit möglich.)

Geräte: Sie benötigen einen Hochleistungsmixer.

Zubereitung: Die Bananen frieren Sie spätestens am Vortag ein. Schälen Sie dazu reife Bananen, schneiden Sie sie in zwei bis vier cm lange Stücke und frieren sie in einer geeigneten Dose oder einem Gefrierbeutel ein.

Weichen Sie die Goji-Beeren und die entsteinten Datteln über Nacht in Wasser ein. Geben Sie nur so viel Wasser dazu, dass die Früchte eben mit Flüssigkeit bedeckt sind.
Geben Sie die Goji-Beeren und die Datteln mit dem Einweichwasser, das Lucuma-Pulver, das Mandelpüree und das Wasser in den Mixbehälter Ihres Mixers und mixen Sie alles auf höchster Stufe ca. 30 Sekunden lang.
Mixen Sie nun nach und nach die gefrorenen Bananenstücke dazu.

Tipp: Variieren Sie die Menge der gefrorenen Banane. Je mehr Stücke Sie hinzugeben, desto cremiger, dicker und kühler wird der Goji-Shake.

Viel Spaß bei der Zubereitung und guten Appetit!


 

Mixer Rezept Nr. 17 - Batate-Hirse-Genuss:

Reich an Mineralstoffen und süß im Geschmack!

Mixer Rezept Nr. 17 - Batate-Hirse-Genuss

Zutaten: (Diese Menge ergibt als vollständige Mahlzeit 1 bis 2 Portionen, als Beilage 3 bis 4 Portionen)

  • 1 große Süßkartoffel (ca. 300 - 400 g)
  • 5 gehäufte EL Braunhirse, gemahlen
  • 13 Datteln Deglet Nour
  • ein daumengroßes Stück frische Ingwerknolle (weniger, falls kleinere Kinder mitessen)

(Alle Zutaten in Rohkost- und Bio-Qualität, soweit möglich.)

Geräte: Verwenden Sie einen leistungsstarken Mixer mit manueller Geschwindigkeitsregulierung.

Zubereitung: Schälen Sie die Süßkartoffel und schneiden Sie sie in große Stücke, entsteinen Sie die Datteln und schälen Sie den Ingwer. Geben Sie die gemahlene Braunhirse in den Mixbehälter Ihres Mixers. Verwenden Sie den zweiteiligen Deckel ohne die Verschlusskappe, so dass Sie, während der Mixer läuft, nach und nach die Zutaten einfüllen können.

Schalten Sie den Mixer an und lassen Sie ihn auf Stufe 3 laufen. Geben Sie abwechselnd die Stücke der Süßkartoffel, die Datteln und den Ingwer durch die Einfüllöffnung in den Mixer und lassen Sie alles grob raspeln.

Tipp: Halten Sie zwischendurch Ihre Hand über die Deckelöffnung, sonst fliegen Ihnen die Raspel durch die Küche!

Servieren Sie den Batate-Hirse-Genuss in einer Schale oder einem Glas.

Viel Spaß bei der Zubereitung und guten Appetit!


 

Mixer Rezept Nr. 18 - Pflaumen-Maca-Eis:

Rohköstliche Eiscreme aus dem Mixer

Mixer Rezept Nr. 18 - Pflaumen-Maca-Eis

Zutaten: (für 4 Portionen der Pflaumen-Maca-Eiscreme)

  • 8 große, blaue Pflaumen
  • 2 TL Maca-Pulver
  • 1 TL Zimt
  • 4 EL Agavendicksaft
  • 8 gefrorene Bananen

(Alle Zutaten in Rohkost- und Bio-Qualität, soweit möglich.)

Geräte: Zum Mixen der Eiscreme brauchen Sie einen starken Mixer .

Zubereitung: Entsteinen Sie zunächst die Pflaumen und geben Sie sie zuunterst in den Mixbehälter Ihres Mixers. Fügen Sie Maca-Pulver, Zimt und Agavendicksaft hinzu. Mixen Sie die Zutaten auf höchster Stufe etwa 30 Sekunden lang.

Entfernen Sie den Deckeleinsatz aus dem Deckel des Mixers und fügen Sie durch die Einfüllöffnung nach und nach die gefrorenen Bananenstücke hinzu. Nehmen Sie ggf. den Stößel zur Hilfe, um die Bananenstücke näher an die Messer des Mixers heranzubewegen.

Tipp: Je mehr Banane Sie hinzufügen, umso dicker und eisiger wird die Eiscreme.

Verteilen Sie die fertige Eiscreme auf vier Gläser oder Schälchen, bestreuen Sie sie nach Belieben mit ein wenig Maca-Pulver oder etwas Zimt und servieren Sie das Eis sofort.

Viel Spaß bei der Zubereitung und guten Appetit!


 

Mixer Rezept Nr. 19 - Knusprige Buchweizen-Plätzchen:

Knuspriger Snack mit Suchtfaktor!

Mixer Rezept Nr. 19 - Knusprige Buchweizen-Plätzchen

Zutaten: (für ca. 10 - 12 Plätzchen)

  • 1/2 Tasse Sonnenblumenkerne
  • 7 helle, getrocknete Feigen (Bergfeigen)
  • 1/2 Orange
  • 1 Msp Bockshornkleesamen
  • 1/4 Tasse Buchweizen
  • (Alle Zutaten in Rohkost- und Bio-Qualität, soweit möglich.)

Geräte: Verwenden Sie am besten einen starken Hochleistungsmixer .

Zubereitung: Pressen Sie den Saft der Orange aus. Entfernen Sie die harten Stielansätze der getrockneten Feigen und halbieren Sie ggf. große Früchte.

Vermahlen Sie die Sonnenblumenkerne im Mixer zu Mehl. Fügen Sie die zerkleinerten Feigen hinzu und verarbeiten Sie beides zusammen im Mixer.

Nun geben Sie die Feigen-Sonnenblumenkern-Mischung in eine Schüssel, fügen die Bockshornkleesamen und je nach Bedarf ein bis drei TL vom frisch gepressten Orangensaft hinzu und verkneten alles gründlich zu einem formbaren Teig.

Tipp: Fügen Sie nur so viel Orangensaft hinzu, dass sich der Teig gut kneten lässt und leicht klebrig ist, nicht so viel, dass er matschig wird.

Formen Sie eine dicke Rolle aus dem Teig und schneiden Sie sie in ca. 0,5 cm dicke Scheiben. Geben Sie die Buchweizenkörner auf einen Teller und wenden Sie die Plätzchen mit leichtem Druck darin, so dass die Körner des Buchweizens an den Plätzchen festgedrückt werden.

Viel Spaß bei der Zubereitung und guten Appetit!


 

Mixer Rezept Nr. 20 - Pflaumen-Torte:

Ein roh-veganes Rezept für den Herbstklassiker auf der Kaffeetafel

Mixer Rezept Nr. 20 - Pflaumen-Torte

Zutaten: (für 2 große Stücke)

  • 1/2 Tasse Mandeln
  • 8 Datteln Deglet Nour
  • 6 kleine, blaue Pflaumen
  • 6 frische Datteln Deglet Nour (ersatzweise über Nacht eingeweichte Datteln Deglet Nour)
  • 1/2 Avocado
  • 1/2 TL Maca-Pulver
  • Zimt

(Alle Zutaten in Rohkost- und Bio-Qualität, soweit möglich.)

Zubereitung (Boden): Geben Sie die Mandeln in den Mixbehälter Ihres Mixers und mahlen sie zu Mehl. Entsteinen Sie die Datteln und geben Sie sie zu den gemahlenen Mandeln in den Mixbehälter. Mixen Sie beides zusammen solange, bis sich ein Knetteig bildet.

Formen Sie aus dem Teig einen Tortenboden. Verwenden Sie dafür eine Tortenumrandung in beliebiger Form.

Zubereitung (Füllung): Entsteinen Sie zunächst die Pflaumen und die Datteln. Entfernen Sie auch den Kern und die Schale der Avocado und zerteilen Sie das Fruchtfleisch in einige Stücke.

Geben Sie die Pflaumen, die Datteln und die Avocado-Stücke in den Mixbehälter Ihres Mixers , fügen Sie das Maca-Pulver und den Zimt hinzu und mixen Sie alles zusammen etwa eine Minute lang zu einer dicken, glatten Creme.

Tipp: Falls Sie keine frischen Datteln vorrätig haben, verwenden Sie getrocknete. Entsteinen Sie diese am Vorabend und weichen Sie sie in Wasser ein. Verwenden Sie nur so viel Wasser, dass die Datteln gerade eben von Flüssigkeit bedeckt sind. Das Einweichwasser verwenden Sie dann im Rezept zusammen mit den eingeweichten Datteln.

Geben Sie nun die Creme auf den Tortenboden in der Tortenumrandung. Stellen Sie das Ganze für ca. vier bis fünf Stunden ins Gefrierfach. Entfernen Sie dann die Tortenumrandung und servieren Sie die Torte. Sie können die Torte auch am Vortag vorbereiten und über Nacht einfrieren. In dem Fall nehmen Sie sie etwa eine Stunde vor dem Servieren aus dem Tiefkühlfach, damit sie nicht zu hart ist.

Viel Spaß bei der Zubereitung und guten Appetit!

  • 30 Tage Rückgaberecht
  • Kostenloser Versand ab 75 €
  • Ratenzahlung möglich
Mit gutem Gewissen täglich genießen. 
1
VEGANE QUALITÄT: REIN PFLANZLICH

Unsere Produkte sind frei von tierischen Bestandteilen. Aus Liebe zur Natur und zu Ihrer Gesundheit.

2
ROHKOST: SCHONENDE HERSTELLUNG

An unsere Produkte setzen wir höchste Ansprüche. Gentechnik und Bestrahlung sind ebenso tabu wie Trocknungstemperaturen über 45° C. 

3
PURE NATUR: FREI VON ZUSATZSTOFFEN

Nichts ist so vollkommen wie die Natur! Genießen Sie Produkte maximaler Naturbelassenheit, ohne synthetische Vitaminzusätze, Konservierungsstoffe oder Füllmittel. 

4
OHNE PALMÖL: DEM REGENWALD ZULIEBE

Keimling Naturkost hat sich schon vor vielen Jahren für einen konsequenten Verzicht auf Palmöl entschieden. Unser Sortiment ist zu 100% palmölfrei.

5
ÖKOLOGISCHER LANDBAU: FÜR 100% BIO-QUALITÄT

Unsere Zulieferer betreiben kontrollierten ökologischen Landbau. Das heißt, kein synthetischer Pflanzenschutz, keine Mineraldünger und erst recht keine Gentechnik. 

#keimlingnaturkost
folge uns auf instagram
Newsletter abonnieren und 10 € Gutschein sichern!
Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeiten oder Aktionen mehr - jetzt anmelden und 10 € Gutschein sichern!
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Deine Wunschlisten
Loading...
Produkte
  • Angebote
  • Rohkost Fragen
  • Hochleistungsmixer
  • Basisch Leben
  • Naturkost
  • Geräte
  • Pflege
  • Roh- und Naturkost
Bequem Einkaufen
  • Impressum
  • Ratenzahlung
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • AGB
  • Garantie und Reparatur
  • Partnerprogramm
  • International
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Cookie Einstellungen
  • Trusted Shops
Über Keimling
  • Keimling RohAkademie
  • Presse
  • Über uns
  • Nachhaltigkeit
  • Jobs
  • Philosophie
  • Versand und Zahlung
  • Keimling für Händler
Bequem bezahlen
Kreditkarte
PayPal
Apple Pay
SEPA-Lastschrift
Rechnung
Klarna Pay later.
Klarna Pay now.
Ratenzahlung
Versand
Premiumversand Deutschland
Zertifikate
Bio
Really Raw
Organisch
Fragen?
Wir freuen uns von Dir zu hören 04161 / 51 16 0Mo. - Fr.: 9:00 - 16:00 Uhrnaturkost@keimling.de
Das Unternehmen Keimling Naturkost ist bio-zertifiziert. https://www.keimling.de/bundles/keimlingtheme/storefront/img/organic-logo.svg?1746537450
Mit ConClimate haben wir uns das Ziel gesetzt unsere CO2-Emissionen zu reduzieren.
Folge uns
Keimling Naturkost:
Rein pflanzlich genießen
Gesunde vegane Ernährung – so natürlich, einfach und lecker, in bester Qualität und selbstverständlich Bio. Das ist unser Ziel – und das schon seit 1984! Davon wollen wir mehr in die tägliche Ernährung bringen und einen gesunden Lebensstil fördern. Unsere Vision: Wir sind Dein kompetenter Partner für eine gesunde, vegane Ernährungsweise. Da Rohkost von besonders hohem Wert ist, sind wir ebenfalls Dein Partner für eine rohköstliche Ernährung. Qualität hat Vorrang. Wir bieten ausschließlich vegane Premium-Qualität. Alle Produkte sind absolut frei von tierischen Erzeugnissen oder synthetischen Zusatzstoffen (außer Vimergy-Produkte). Wir sind Exklusiv-Anbieter für Premium-Geräte in der veganen Küche in Europa.
* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders beschrieben
Das Gesetzliche Widerrufsrecht wird von dem verlängerten freiwilligem Widerrufsrecht in keiner Weise eingeschränkt.
© 2024 Keimling Naturkost GmbH
Schreib uns!

Du hast eine Frage, möchtest Dich beraten lassen oder eine Bestellung aufgeben?

Jetzt E-Mail schreiben
Du hast Fragen?

Du hast eine Frage, möchtest Dich beraten lassen oder eine Bestellung aufgeben?

Tel: 04161 / 51 16 0

Jetzt auch per WhatsApp erreichbar!
Jetzt auch per WhatsApp! Jetzt auch per WhatsApp erreichbar!
Du erreichst unsere Experten
Montag – Freitag: 9 – 16 Uhr