10 € Gutschein bei Newsletter-Anmeldung
Einfache Ratenzahlung
Kostenloser Versand ab 80€
30 Tage Widerrufsrecht
Flag of Germany
  • > Flag of Germany Deutsch
  • > Englisch
4.9 trusted
Zur Startseite gehen
Du hast Fragen? Ruf uns an!
04161 / 51 16 0 Montag - Freitag 9 - 16 Uhr
Dein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Wunschlisten Meine Gutscheine
Abonnements
Zur Startseite gehen
Sale
NEU
Mixer
Entsafter
Dörrautomaten
Wasserfilter
Sonstige Geräte
Lebensmittel
Nahrungsergänzung
Anthony William
Alles Basisch
Magazin & Rezepte
Zur Kategorie Sale
Angebote
Gebrauchtgeräte
Rawfoodkampagnen
Gutscheine
Bücher
Zur Kategorie NEU
Neuheiten
Zur Kategorie Mixer
Typ
Marken
Zubehör
Bücher
Gebrauchte Mixer
Zur Kategorie Entsafter
Typ
Marken
Zubehör
Bücher
Gebrauchte Entsafter
Zur Kategorie Dörrautomaten
Marken
Zubehör
Gebrauchte Dörrgeräte
Zur Kategorie Wasserfilter
Geräte
Ersatzfilter
Zubehör
Gebrauchte Wasserfilter
Zur Kategorie Sonstige Geräte
Küchenmaschinen
Wasserkocher
Fermentieren
Trinkflaschen und Becher
Sojamilchbereiter
Küchenhelfer
Keimgeräte
Ölpressen
Luftbefeuchter
Gebrauchte Geräte
Ersatzteile
Getreidemühlen
Zur Kategorie Lebensmittel
Trockenfrüchte
Ananas
Aprikose
Bananen
Beeren
Datteln
Feigen
Jackfrucht
Mango
Oliven
Papaya
Pflaumen
Sauerkirschen
Nüsse
Cashewkerne
Erdnüsse
Haselnüsse
Macadamia-Nüsse
Mandeln
Paranusskerne
Pekannusskerne
Pistazienkerne
Walnüsse
Zedernkerne
Nuss-Mixe
Goji-Vital
Klassisch
Nuss Pur
Sportler Mix

Bundles

Basisch Ernähren
Basische Ernährung
Basische Pflege
P.Jentschura
pH-Cosmetics

Bücher
Aufstriche & Muse
Cashewmus
Cashew-Schokocreme
Haselnussmus
Mandelpüree
Schokocreme
Walnussmus
Sesammus
Zedernussmus
Konfekte
Ananas-Mango-Kokos
Chufa-Orange
Chufa-Zimt
Dattel-Kokos
Kokos
Rohzipan
Schokokonfekte
Schoko Pur
Schoko-Walnuss
Schoko-Kirsch
Superfoods
Algen
Greenfood
Fruchtpulver
Heavy Metal Smoothie
Matcha
Proteine
Kräuterpulver
Saaten
Öle
Frisch-Leinöl
Hanföl
Oliven/Olivenöl
Schwarzkümmelöl
Natürliche Naschereien
Geschenk- und Probierpackungen
Kakao-Cashew-Bruch
Schokolade
Riegel
Vegan Choco Bites
Kräcker
Chia-Hanf-Kräcker
Chia-Sauerkrautkräcker
Olivenkräcker
Pita Kräcker
Urbrot
Kakaoprodukte
Kakaobohnen / Kakaonibs
Kakaopulver
Kakaomasse
Kakaobutter
Kakao-Cashew-Bruch
Sonstige Lebensmittel
Haferflocken
Keimsaaten
Matcha
Natürliche Süßmittel
Tamari
Kokosprodukte
Kokosöl, -fett
Kokosmus
Kokosmilch
Kokoswasser
Kokosnuss
Kokosblütenzucker
Zur Kategorie Nahrungsergänzung
Nach Marken
Keimling Naturkost
Vimergy
I like it clean
Ogaenics
Innonature
Dr. Niedermaier
Govinda
Weitere
Nach Bedarf
Immunsystem
Vegane Ernährung
Sport / Proteine
Darmgesundheit
Detox
Harmonie und Schlaf
Haut, Haare, Knochen
Für Kinder
Schönheit
Konzentration
Ayurveda
Nach Inhaltsstoff
Mineralstoffe
Vitamine
Vitamin B12
Vitamin C
Vitamin D
Omega Fettsäuren
Aminosäuren
Algen
Fruchtpulver & Superfoods
Zur Kategorie Anthony William
Empfehlungen
Produkte
Vimergy
Zur Kategorie Alles Basisch
Basisch Ernähren
Basisch Pflegen
P. Jentschura
pH-Cosmetics
Keimling stellt sich vor
Palmölfrei
Nachhaltigkeit
Blog
Rezepte
Keimling Partner
Luke Jaque-Rodney
Maria Sperling
Boris Lauser
Annette Koch
Rohkost-Ernährung
Really-Raw
Was ist Rohkost?
Vorteile von Rohkost
Warum Rohkost
Warum Smoothies
Rohkost für Babys
Rohkost für Kinder
Rohkost auf Reisen
Interview mit Michaela Russmann
Gesund Frühstücken
Vegane-Ernährung
Interview mit Carmen Hercegfi über vegane Schwangerschaft
Interview mit Carmen Hercegfi über Baby-led weaning
Warum vegan
Vegan unterwegs
Vegan im Restaurant
Vegan im Büro
Wissenswertes
Glutenfrei und laktosefrei
Rohkost Richtungen
Wildkräuter
Raw Food
Jentschura Basenkur
Kokos Kosmetik
Nährstoffe
Dörrautomaten Übersicht
Anthony William
Keimling Naturkost Magazin
Keimling Naturkost Magazin
Flag of Germany Deutsch
  • Flag of Germany Deutsch
  • Englisch
Kategorien
  • Sale
  • NEU
  • Mixer
  • Entsafter
  • Dörrautomaten
  • Wasserfilter
  • Sonstige Geräte
  • Lebensmittel
  • Nahrungsergänzung
  • Anthony William
  • Alles Basisch
  • Magazin & Rezepte

Kreative Zero Waste-Ideen für die Küche

Mal wieder zu viel eingekauft oder zubereitet? Ihnen blutet das Herz beim Gedanken, wertvolle Lebensmittel wegzuwerfen? Wir hätten da ein paar Ideen, wie Sie aus vermeintlichen Abfällen Leckeres zaubern oder tolle Helfer für Haushalt und Garten machen.

Wussten Sie, dass der 2. Mai der „Tag der Lebensmittelverschwendung“ ist? Seit 2016 wird jährlich an diesem Tag daran erinnert, dass alleine in Deutschland jährlich rund 18 Millionen Tonnen Lebensmittel verschwendet werden! Laut einer Berechnung des WWF wären rund 10 Millionen davon vermeidbar. Oft beginnt der Jammer bereits beim Einkauf:

Bewusst einkaufen und einlagern

Machen Sie sich detaillierte Essens- und Einkaufspläne und richten Sie sich dann auch danach. Keine Sorge, auch so landet noch das eine oder andere spontan im Einkaufskorb, und das ist auch erlaubt! Mit klugem Einkaufen sparen Sie Abfall und Geld:

  • Kaufen Sie reifes Obst aus dem Sonderangebot (z. B. Bananen mit ersten Flecken) und konservieren oder verarbeiten Sie es auf Vorrat, zum Beispiel, um später daraus leckere Nicecremes und Smoothies zu machen.
  • Lebensmittel kurz vor Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums (MHD) sind oft stark reduziert, halten meist aber deutlich länger als angegeben.
  • Obst und Gemüse halten sich in Keller oder Kühlschrank mehrere Tage bis Wochen. Achten Sie beim Einkauf auf Qualität und Regionalität – und vielleicht wäre ein Energiespar-Kühlschrank mit Frische-Fach auch eine gute Idee?

Auf den Teller statt auf den Kompost

Da geht es Pflanze wie Mensch gleich: Nur weil die Oberfläche nicht mehr so straff ist, heißt das noch längst nicht, dass der Inhalt ungenießbar wäre! Oft nutzen wir ohnehin viel zu wenig von der ganzen Pflanze. Probieren Sie mal diese Tipps aus:

  • Schlaffes, aber noch essbares Obst und Gemüse verarbeiten Sie zu köstlichen Suppen, Säften oder Smoothies.
  • Blattgrün von Möhren, Kohlrabi oder Radieschen sind nährstoffreiche Würzmittel für Suppen, Salate, Smoothies oder Pesto.
  • Strunke und Blätter von Blumenkohl, Kohlrabi und weiteren Gemüsen lassen sich zum Ansetzen von Gemüsebrühe nutzen.
  • Aus Kerngehäuse und Schale von Äpfeln können Sie eigenen Apfelessig machen.
  • Etwas ungespritzte (!)Bio-Bananenschale verleiht fruchtigen Smoothies mit hohem Wasseranteil mehr Körper und mild-exotisches Aroma.
  • Gemahlene Papayakerne sind eine milde Pfeffer-Alternative.
  • Gemüse- und Obsttrester oder Trester von Milchersatzdrinks haben noch so viel Geschmack und Nährstoffe, dass Sie sie nahezu überall in der Küche noch einmal glänzen lassen können: Zum Beispiel in Kräckern, als saftige Zutat von selbstgemachtem Brot, als Suppeneinlage, Bratlinge, in Gewürzsalzen oder auch als Verdickungsmittel für Saucen.
  • Mit etwas Mut und Kreativität machen Sie aus übriggebliebenen Lebensmitteln leckeres ‚Awaruli‘ – also Rezepte mit ‚allem, was rumliegt‘!

Lebensmittelreste mit Dörren haltbar machen

Wenn Sie einen Dörrautomaten zu Hause haben, können sie das Leben vieler Lebensmittel deutlich verlängern:

  • Aus zähflüssigen Smoothie-Resten oder schrumpeligem Obst machen Sie köstliche Fruchtleder zum Snacken oder als Reiseproviant.
  • Falls Sie selbst Obst und Gemüse anbauen, werden üppige Ernten im Dörrautomat ohne Chemie und schädliche Hitze lange lagerfähig.
  • Wasserreiches Gemüse wie zum Beispiel Tomaten wird durch Dörren geschmacksintensiver.

Verblüffende Multitalente – auch außerhalb der Küche

Selbst wenn ihnen in der Küche keine zweite Chance gegeben wird, leisten manche Lebensmittel in Haus und Garten noch nützliche Dienste:

  • Zerkleinerte Bananenschalen auf Gartenpflanzen helfen gegen Blattläuse.
  • Die Innenseiten von Kartoffel- und Bananenschalen eignen sich zur Pflege von Glattleder-, Silber- und Edelstahl-Oberflächen.
  • Auch als Maske gegen Hautunreinheiten und Warzen sollen Bananenschalen helfen.
  • Verteilen Sie Kaffeesatz als Dünger und Schneckenschutz im Garten. Oder nutzen Sie ihn als natürlichen Abflussreiniger für die Spüle.

Verpackungsmüll in der Küche vermeiden

Muss es zum Aufbewahren Ihrer Lebensmittel wirklich Frischhalte- oder Alufolie sein? Nutzen Sie lieber Mehrwegbehälter für Kühlschrank und Speisekammer. Oft tut es auch einfach ein umgedrehter Teller obendrauf! Und falls es doch mal ein Gefrierbeutel sein muss: Nach dem Entleeren ausspülen, trocknen lassen und dann wiederverwerten.

Auch Küchenutensilien können zur Müllvermeidung beitragen: Kaufen Sie Teller, Schalen, Schneidbretter, Siebe und Bestecke lieber etwas teurer und dafür langlebiger. Und zum Abwischen tut es ein Schwammtuch mindestens so gut wie die Einweg-Küchenrolle!

Sie sehen: Abfallvermeidung in der Küche ist gar nicht so schwer – oft lassen sich dabei ganz neue Genüsse entdecken!

___

Quellen:

https://www.umweltbundesamt.de/themen/ein-drittel-der-lebensmittel-wird-verschwendet

https://www.wwf.de/2020/april/lebensmittel-retten-lebensraum-bewahren

https://www.smarticular.net/diese-kuechenabfaelle-nicht-wegwerfen-sondern-tolle-speisen-daraus-zaubern/

https://www.smarticular.net/tricks-bananenschalen-sinnvoll-weiterverwenden/

Foto: Laura Mitulla auf Unsplash

Produkte
  • Angebote
  • Rohkost Fragen
  • Hochleistungsmixer
  • Basisch Leben
  • Naturkost
  • Geräte
  • Pflege
  • Roh- und Naturkost
Bequem Einkaufen
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Ratenzahlung
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • AGB
  • Garantie und Reparatur
  • Partnerprogramm
  • International
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Cookie Einstellungen
  • Trusted Shops
Über Keimling
  • Keimling RohAkademie
  • Presse
  • Über uns
  • Nachhaltigkeit
  • Jobs
  • Philosophie
  • Versand und Zahlung
  • Keimling für Händler
Bequem bezahlen
Symbol für Kreditkarte – Keimling Premiumversand
Symbol für PayPal – Keimling Premiumversand
Symbol für Apple Pay – Keimling Premiumversand
Symbol für SEPA-Lastschrift – Keimling Premiumversand
Symbol für Rechnung – Keimling Premiumversand
Symbol für Klarna Pay later. – Keimling Premiumversand
Symbol für Ratenzahlung – Keimling Premiumversand
Symbol für Klarna Pay now. – Keimling Premiumversand
Versand
Premiumversand Deutschland
Zertifikate
Bio
Really Raw
Organisch
Fragen?
Wir freuen uns von Dir zu hören 04161 / 51 16 0Mo. - Fr.: 9:00 - 16:00 Uhrnaturkost@keimling.de
Das Unternehmen Keimling Naturkost ist bio-zertifiziert. https://www.keimling.de/bundles/keimlingtheme/storefront/img/organic-logo.svg?1751983265
Mit ConClimate haben wir uns das Ziel gesetzt unsere CO2-Emissionen zu reduzieren.
Folge uns
Keimling Naturkost:
Rein pflanzlich genießen
Gesunde vegane Ernährung – so natürlich, einfach und lecker, in bester Qualität und selbstverständlich Bio. Das ist unser Ziel – und das schon seit 1984! Davon wollen wir mehr in die tägliche Ernährung bringen und einen gesunden Lebensstil fördern. Unsere Vision: Wir sind Dein kompetenter Partner für eine gesunde, vegane Ernährungsweise. Da Rohkost von besonders hohem Wert ist, sind wir ebenfalls Dein Partner für eine rohköstliche Ernährung. Qualität hat Vorrang. Wir bieten ausschließlich vegane Premium-Qualität. Alle Produkte sind absolut frei von tierischen Erzeugnissen oder synthetischen Zusatzstoffen (außer Vimergy-Produkte). Wir sind Exklusiv-Anbieter für Premium-Geräte in der veganen Küche in Europa.
* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders beschrieben
Das Gesetzliche Widerrufsrecht wird von dem verlängerten freiwilligem Widerrufsrecht in keiner Weise eingeschränkt.
© 2025 Keimling Naturkost GmbH
Schreib uns!

Du hast eine Frage, möchtest Dich beraten lassen oder eine Bestellung aufgeben?

Jetzt E-Mail schreiben
Du hast Fragen?

Du hast eine Frage, möchtest Dich beraten lassen oder eine Bestellung aufgeben?

Tel: 04161 / 51 16 0

Jetzt auch per WhatsApp erreichbar!
WhatApp Icon Jetzt auch per WhatsApp! Jetzt auch per WhatsApp erreichbar!
Du erreichst unsere Experten
Montag – Freitag: 9 – 16 Uhr