Infrarot Dörrgerät
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
- 2 Dörr-Modi: Sonnen- und Schattenmodus
- Angenehm leise im Betrieb
- Austauschbarer Luftfilter
- Innenraumtür und Einschübe aus Edelstahl
- Dörrfläche: 0,51 qm
Infrarot Rohkost Dörrgerät C.I. IR D5 : Wie von der Sonne getrocknet
Dörrgut - wie von der Sonne getrocknet? Mit unserem innovativen Dörrgerät C.I. IR D5 erfüllt sich dieser Traum. Die Infrarot-Technik macht‘s möglich!
- Absolut gleichmäßige Trocknung von innen nach außen dank Infrarottechnik
- Innenraumtür aus Edelstahl
- Einschübe aus Edelstahl
- Top-Verarbeitung
- Angenehm leise im Betrieb
- Austauschbarer Luftfilter
- Prämiertes Design
- BPA-frei
Infrarot Rohkost Dörrgerät: Modernste Technik für optimale Dörrergebnisse
Durch die Infrarotwellen wird ein ähnlicher Effekt wie beim Trocknen in der Sonne erzielt, jedoch in einer bisher unerreichten Homogenität. Gleich wo Sie das Dörrgut einlegen – ob vorne oder hinten, ob oben, in der Mitte oder unten - das Dörrgut wird an jeder Stelle gleichmäßig getrocknet. Und zwar von innen nach außen.
Die Innenraumtür des Dörrautomaten ist aus Edelstahl. Dies bewirkt, dass die Durchdringung des Dörrguts mit Nah-Infrarotstrahlung noch maximiert wird
Was sind Infrarotwellen?
Unser Sonnenlicht besteht aus sichtbaren und unsichtbaren Strahlen. Die sichtbaren Strahlen bezeichnet man als Regenbogenfarben. Zu den unsichtbaren Strahlen zählen zum Beispiel das Infrarot. Die wichtigste natürliche Quelle für die gesamte Infrarotstrahlung ist die Sonne.
Infrarotstrahlen heißen auch Wärmestrahlen. Unser Infrarot Rohkost Dörrgerät verfügt über nahe, kurzwellige Infrarotstrahlen. Das ist der Wellenbereich, der gleich hinter dem sichtbaren Licht folgt. Diese Infrarotwellen durchdringen das Dörrgut von innen nach außen. Herkömmliche Dörrautomaten trocknen von außen nach innen. Durch das tiefe Eindringen der Infrarotwellen in das Innere des Dörrguts bleiben die wertvollen Nährstoffe zu einem weit höheren Prozentanteil enthalten, als bei herkömmlichen Dörrgeräten
Infrarot Rohkost Dörrgerät: Hochwertige Innenausstattung - Innenraumtür aus Edelstahl
Die Innenraumtür des Infrarot Rohkost Dörrgeräts ist komplett aus Edelstahl. Edelstahl ist besonders langlebig und hygienisch. Die fünf speziell geformten Einschübe sind ebenfalls aus Edelstahl. Durch die spezielle Formgebung der Edelstahl-Einschübe ist ein gleichmäßiger Luftstrom gewährleistet.
Aroma und Konsistenz bilden eine lukullische Einheit
Ob getrocknete Birnen, Pilze oder leckere Gemüsechips aus Wirsing oder rote Paprika, mit dem Infrarot-Rohkost-Dörrgerät erfahren Sie ungeahnte Geschmacksmomente. Aroma und Konsistenz bilden ein köstliches Ganzes.
Infrarot Rohkost Dörrgerät: Dörren – mit oder ohne Infrarotwellen – ganz nach Ihren Wünschen
Wer seine Dörrleckereien lieber ohne Infrarot trocknen möchte, schaltet einfach von dem „Sonnen-Modus“ in den „Schatten-Modus“. Das heißt: Von „Sonnengetrocknet“ zu „Luftgetrocknet“. Ein Symbol (Sonne oder Wolke) zeigt den Status an. Und: Ein Farbkreis auf dem Display leuchtet entweder orange oder grün. Bei Bedarf kann die Beleuchtung ausgeschaltet werden.
Infrarot Rohkost Dörrgerät: Mit Automatik-Programm
Ob Sie mit oder ohne Infrarot trocknen, im Automatikmodus stoppt das Dörrgerät wenn das bestmögliche Trocknungsergebnis erreicht wird. Nachteil: Leider wird im Automatikmodus die Rohkosttemperatur überschritten.
Infrarot Rohkost Dörrgerät: Angenehm leise
Das Infrarot Dörrgerät ist sehr leise – besonders im Verhältnis zu anderen Lebensmitteltrocknern.
Tipp: Der C.I. IR D5 verfügt über einen Luftfilter. Bevor die Luft über Ihr Dörrgut streicht, wird sie gereinigt und nur saubere Luft gelangt in den Trockenraum. Der Luftfilter ist austauschbar und sollte alle drei Monate ersetzt werden.
Durchdachtes Zubehör für noch mehr Komfort
Es sind durchdachte Details, die dem Hobby-Koch und auch dem Profi-Gourmet das Arbeiten in der Küche erleichtern. Sinnvoll und äußerst praktisch ist das Krümelfach sowie die mitgelieferten Silikon-Handschuhe.
Das Dörrgerät verfügt über ein Krümelfach. Krümel, die herunterfallen sammeln sich auf ihm. Einfach das Krümelfach rausnehmen und die Krümel wegwerfen. Vereinfacht Reinigung und Pflege des Geräts.
Mitgeliefert werden ebenfalls Silikonhandschuhe. Eigentlich mehr gedacht für Anwender, die das Gerät bei mindestens 45 Grad benutzen. Aber auch bei niedriger Temperatur sind sie hilfreich. Sie besitzen ein beidseitiges Antirutsch-Profil und verhindern, dass einem die Einschübe beim Entnehmen nicht aus der Hand rutschen. Praktisch: Sie haben eine Schlaufe zum Aufhängen.
Infrarot Rohkost Dörrgerät: Prämiertes Design
Das stromlinienförmige Erscheinungsbild des Infrarot Rohkost Dörrgeräts C.I. IR D5 mit seinen sanft abgerundeten Konturen setzt neue Maßstäbe
im zeitgemäßen Küchen-Design. Seine zahlreichen Auszeichnungen sprechen für sich. Das Infrarot-Rohkost-Dörrgerät ist Sieger im Bereich Produktdesign des internationalen Designwettbewerbs „Red dot Award“.
Innovative Dörrtechnik, Top-Verarbeitung, prämiertes Design gepaart mit dem Erlebnis sonnenähnlich getrockneter Dörrleckereien.
Gehen Sie mit der Zeit: Gönnen Sie sich Fortschritt mit ursprünglichem Geschmack!
Die Spezialinfo Trocknen in Rohkost-Qualität finden Sie hier (PDF)
Passendes Zubehör:
Hier finden Sie die Garantiebestimmungen zu diesem Produkt
- Trockengehäuse
- 5 Edelstahleinschübe
- Krümelfach
- 1 Paar Silikonhandschuhe
- austauschbarer Luftfilter (eingebaut)
- Bedienungsanleitung
Anmelden
super leise,einfach zu bedienen
Unser erstes Dörrgerät und auf Anhieb das richtige.
Es macht einfach riesigen Spaß damit in der Küche zu hantieren.
Wir würden dieses Gerät wieder kaufen.
gutes Design, gutes Gerät, gutes Ergebnis
einfache Bedienung, phantastische Ergebnisse, und nicht zu laut,
bin begeistert wieviel sich damit dörren lässt.
Toller Dörrer, sehr zu empfehlen!
Das Dörrgerät ist seh leise, deshalb angenehm, stylisches Aussehen und viel Platz für Dörrgut. Würde ihn wieder kaufen!
Top Gerät
Schaut super aus und ist auch sehr leise im Gebrauch. Habe bereits dickere Kräuter getrocknet, ging sehr gut und Kekse getrocknet mit dem Tresterabfall von Mandeln und Hanfsamen. Alles ist bisher gelungen und ich habe damit eine große Freude.
Ich würde den Dörrer wieder kaufen
Dieser Dörrer ist ein sehr schönes stabiles und extrem leises Gerät. Auf den 5 Einsätzen ist reichlich Platz, das Material ist pflegeleicht, die Tür schließt gut, die Umgebung wird auch nicht mitgeheizt; einfach wunderbar!
Ich habe bis jetzt Obst, Fruchtleder und auch Dörrfleisch gemacht. Angefangen habe ich mit dem Automatikprogramm, es hat funktioniert. Grade und Zeiten richtig einzustellen ist ein Lernprozess;aber: probieren geht über studieren!
Ich kann dieses Gerät auf jeden Fall weiterempfehlen!
perfekt in Optik + Handhabung
Ich habe auch keine Vergleichserfahrung mit anderen Dörrgeräten. Habe mittlerweile schon einiges getestet. Fruchtleder, Obst, Kräcker usw. Bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Das Gerät ist erstmal optisch sehr ansprechend, im Vergleich zu einigen anderen und es ist flüsterleise. War mir sehr wichtig. Die Handhabung perfekt einfach, die Automatik arbeitet sehr gut, es stellt sich bei der richtigen Konsistenz automatisch ab.
sehr zufrieden
Mein erstes Dörrgerät: ich bin froh mich zum Kauf entschieden zu haben! Die ersten Versuche sind absolviert und haben gute Ergebnisse gebracht :-) ich bin gespannt, was noch so alles möglich ist.....
Mega zufrieden
Ich habe ja lange mit einem Dörrgerät geliebäugelt und mich entsprechend vorher belesen! Der Preis ist natürlich schon etwas gewaltig, dafür bekommt man aber auch allerbeste Qualität - sowohl das Gerät an sich als auch das, was man gedörrt wieder rausholt. Es ist wirklich super leicht zu bedienen und ist platzsparend zugleich! Ich kann es nur jedem empfehlen! Daumen hoch!
sehr gut
Das Gerät sieht edel und sehr gut verarbeitet aus. Läßt sich sehr einfach bedienen. Leider waren die Ergebnisse bisher nicht zufriedenstellend, denn das Dörrgut war noch nach Stunden auf einer Seite matschig. Und da man das Dörrgut teilweise ja nach ca. 6-12 Stunden wenden muß klebte es am Gitter fest. Müssen wir noch etwas experimentieren, denn wir sind Rohkost- und Dörranfäger.
Das Gerät selber ist leise. Aber auch den Unterschied zwischen Normal- oder Infrarotbetrieb haben wir bisher nicht festgesteltl. Wir dörren nicht über 42 Grad. Aber, wie gesagt: Wir üben noch.
Wunderbares Design
Auch ich habe keine Vergleichserfahrungen mit anderen Dörrgeräten ...Habe aber bei allem bisher Gedörrtem meinen echten Spaß damit. Noch verstehe ich den Unterschied zwischen Infrarot-getrocknet und Normal-getrocknet nicht - darüber fand ich auch nichts in der Broschüre . die Ergenisse sind sowohl als auch prima. Ansonsten ist die Broschüre informationsreich und gut durchdacht. Erst war ich erstaunt über das Geräusch ... im selben Raum arbeite ich und schlafe ich, deswegen war mein Hauptbeweggrund die angepriesene Greäuscharrmut ... es macht natürlich ein Geräusch ... anfangs fand ich es laut ... inzwischen bin ich dem Gerät so wohl gesonnen, dass es mir nichts mehr ausmacht. Besonders lecker sind rohköstlich-getrocknete Birnen. Die ersetzen jegliche Lust auf Gummibärchen ...
Und das Gerät ist optisch wirklich eine echte Augenweide.