Hanf als Tee - selbst zubereiten oder fertig überbrühen
CBD gehört seit einiger Zeit zu den beliebten Möglichkeiten der Nahrungsergänzung. Obwohl Hanf offiziell nicht als Nahrungsergänzungsmittel zugelassen ist, kennen die Menschen das Naturprodukt seit Jahrtausenden. Als CBD-Variante hat Hanf den Vorteil, dass er keinen Rausch erzeugt, sondern lediglich seine positive Wirkung entfaltet. In Form eines Tees genießen Sie den herb-frischen Geschmack und können sich über ein schmackhaftes Aroma freuen. Wir verraten Ihnen, wie Sie CBD als Tee genießen und welche Variationsmöglichkeiten es gibt.
Fertiger CBD Tee - einfach überbrühen und genießen
Die einfachste Variante ist ein fertiger CBD Tee, den Sie mit aufgekochtem Wasser übergießen. Geben Sie die Blüten hierfür in die Tasse oder in ein Tee-Ei und lassen Sie das Wasser auf ca. 80 Grad abkühlen. Übergießen Sie die Blätter dann erst damit, um das Aroma zu fördern. Je nach gewünschter Stärke beträgt die Zugzeit zwischen 3 und 15 Minuten. Nach einer Viertelstunde wird das Aroma sehr herb, je kürzer der Tee zieht, desto milder schmeckt er.
Mit weiteren Sorten gemischt - für ein fruchtiges Aroma
Tee gehört ebenso wie grüne Smoothies für gesundheitsbewusste Menschen zum Alltag. Mögen Sie den herben Geschmack von CBD Tee nicht, müssen Sie darauf nicht verzichten. Ersetzen Sie die Hälfte der Blüten mit einer fruchtigen Sorte, wie z.B. Früchte- oder Hagebuttentee. Die beiden Aromen vermischen sich und machen den Tee leichter trinkbar.
Süßen Sie bitte nicht mit Zucker, dadurch geht die gesundheitsfördernde Wirkung von Tees verloren. Mögen Sie es etwas süßer, verwenden Sie natürliche Alternativen wie Birkenzucker, Dattelsirup oder Ahornsirup. Ein sehr aromatisches Süßungsmittel ist Kokos-Blütenzucker, der Ihrem Tee eine karibische Note verleiht.
Blüten vor der Teezubereitung backen - für eine stärkere Wirkung
Die Umsätze mit CBD steigen ständig an. Einer der Gründe dafür ist, die natürliche Wirkung auf Körper und Geist. Da es sich bei Hanf um ein Naturprodukt handelt, eignet sich CBD hervorragend für vegane und rohköstliche Ernährung, was die Zielgruppe erweitert. In Form eines Tees kann CBD eine schmackhafte Beigabe zum morgendlichen Frühstück sein. Um die volle Power der CBD Blüten zu nutzen, backen Sie diese vor der Teezubereitung im Ofen. Heizen Sie das Rohr hierfür auf 140 Grad vor und legen die Blüten dann für zehn Minuten hinein. Durch diesem Prozess wird CBDa zu CBD verwandelt, was die deutlich stärkere Wirkung erzielt. Anschließend bereiten Sie den Tee wie gewohnt zu, lassen ihn aber mindestens 15 Minuten ziehen.
Alternativ hierzu geben Sie die CBD-Blüten in einen Topf mit etwas Wasser und lassen sie dort für ca. eine Stunde köcheln. Da die Terpene flüchtig sind, geben Sie anschließend noch etwas frischen Nutzhanf in die Mischung. Gießen Sie den Tee nun durch ein Sieb ab und genießen Sie ihn.
Vorsicht: Diese Mischung ist bitter, denn die lange Zugzeit der Blüten entfaltet ihr volles Aroma. Nutzen Sie pro Tasse einen Teelöffel Kokos-Blüten-Zucker, um die bittere Note zu vertreiben. Alternativ geben Sie ca. 10 Minute vor dem Ende der Zugzeit noch einige Hibiskus- oder Himbeerblätter hinzu. Sie erzielen so eine fruchtigere Note und überdecken die Bitterkeit.