Unsere besten Smoothie-Rezepte
Lecker und VielfÀltig
![]() FĂŒr 2 Personen Zutaten: |
Smoothie Rezept Nr. 1 âApfel kĂŒsst Ananasâ
Was passiert, wenn der exotische Geschmack der Ananas auf das liebliche Aroma des Apfels trifft? Es entsteht zusammen mit Spinat und Gerstengraspulver ein leckerer grĂŒner Smoothie, der SpaĂ ins Glas bringt! Dieser grĂŒne Smoothie ist eine wunderbare Abwechslung zum FrĂŒhstĂŒcksmĂŒsli, sĂ€ttigt sanft und belastet nicht. Dazu spendet er jede Menge Vitalstoffe, wie z. B. natĂŒrlich viel Chlorophyll, Antioxidantien und Vitamine. FĂŒr einen perfekten Start in den Tag eben! Zubereitung: Waschen Sie den Spinat grĂŒndlich ab. SchĂ€len Sie nach Belieben die Ananas â Sie können die Schale jedoch auch dran lassen, wenn Sie einen krĂ€ftigen Standmixer wie den Vitamix besitzen. Geben Sie die Ananas in StĂŒcken in den MixbehĂ€lter, dazu den Apfel in Vierteln, Wasser, Gerstengraspulver und obenauf zum Schluss den Spinat. Nun mixen Sie alle Zutaten mit dem Vitamix grĂŒndlich durch â beginnen Sie dabei bei niedriger Geschwindigkeit und enden Sie im Turbogang. Wenn Sie den Vitamix mit Smart Blending besitzen â also zum Beispiel den Vitamix ASCENT a2500i, schalten Sie einfach das Programm fĂŒr Smoothies ein. So macht der Mixer fast alles von allein. Sollten sich die Zutaten etwas quer stellen, nehmen Sie den Stopfer zur Hilfe und drĂŒcken Sie die Zutaten beim Mixen sanft zu den Messern hin. Nach nicht mal einer Minute ist Ihr super grĂŒner Smoothie fertig gemixt. FĂŒr noch mehr Frische geben Sie EiswĂŒrfel beim Mixen hinzu. So erhalten sie einen echten Frischekick fĂŒr Ihren vitalen Start in den Tag! Das angegebene Rezept ist fĂŒr 2 Personen, sie können die Mengenangaben natĂŒrlich auch halbieren fĂŒr eine Portion. Sie können dann gerne auch einen kleinen Blender wie die Personal Blender Modelle verwenden, um sich dieses leckere Smoothie Rezept zuzubereiten. Tipp: Sie besitzen eine Saftpresse? Dann ersetzen Sie das Wasser in diesem Rezept einfach mal durch frisch gepressten Fruchtsaft! Das macht den Smoothie noch gehaltvoller und liefert neue Geschmacksnuancen. Testen Sie einfach aus, worauf Sie Lust haben! |
Kleine Pflanzenkunde: Gerstengraspulver Wussten Sie, dass Gerstengras Pulver zu den am meisten untersuchten Lebensmitteln der Welt gehört? Zu verdanken haben wir dies unter anderem dem Arzt und Phamakologen Dr. Yoshihide Hagiwara. Er fĂŒhrte zahlreiche Untersuchungen um das grĂŒne Wunderwerk der Natur durch und erkannte schnell, dass es sich hierbei um eines unserer wertvollsten Lebensmittel ĂŒberhaupt handelt. In dem grĂŒnen Gras finden sich unglaublich viele Inhaltsstoffe wieder, darunter natĂŒrlich der grĂŒne Pflanzenfarbstoff Chlorophyll, aber auch die Vitamine A, B, C und mehr. Neben wichtigen Mineralstoffen und Enzymen liefert Gerstengras aber auch wertvolles pflanzliches EiweiĂ. Ein unglaubliches Lebensmittel also, welches wir in pulverisierter Form ganz praktisch in der modernen KĂŒche einsetzen können. Als urgesunde Zutat fĂŒr Smoothies, Drinks und Dips lĂ€sst es sich vielfĂ€ltig verwenden. Achten Sie beim Kauf stets auf eine Herkunft aus ökologischem Landbau und nicht zu vergessen Rohkost-QualitĂ€t. Nur so kann gewĂ€hrleistet werden, dass möglichst viele wertvolle Inhaltsstoffe erhalten bleiben und in Ihrem GrĂŒnen-Smoothie-Glas landen. Lassen Sie es sich gut gehen! |
![]() Zutaten: 2 Orangen |
Smoothie Rezept Nr. 2 mit Mangold und Ingwer
Wer meint, grĂŒne Smoothies seien nur köstlich im FrĂŒhling oder Sommer, der sollte unbedingt fĂŒr die kalte Jahreszeit dieses Rezept probieren. Denn das Thema grĂŒne Smoothies ist derart breit gefĂ€chert, dass wir fĂŒr jede Saison zahlreiche wunderbare Rezepte ausprobieren können. In diesem Rezept wird der grĂŒne Smoothie zum hervorragenden WintergetrĂ€nk, das dank des Mangolds und des Ingwers den Körper von innen wĂ€rmt und ihn mit wichtigen Vitalstoffen versorgt. Perfekt also, wenn es drauĂen nass, kalt und ungemĂŒtlich ist... Zubereitung: SchĂ€len Sie die beiden Orangen und die Banane und geben Sie diese in Ihren Vitamix MixbehĂ€lter. FĂŒgen Sie nun noch ein StĂŒck Ingwer dazu. Sie mĂŒssen den Ingwer ĂŒbrigens nicht schĂ€len. Wenn er frisch ist und gewaschen, können Sie in direkt mit der Schale mixen. Denn Sie wissen ja â unter der Schale verstecken sich gern zahlreiche wichtige NĂ€hrstoffe. Waschen Sie nun noch den Mangold grĂŒndlich unter kaltem Wasser ab. Entfernen Sie das BlattgrĂŒn vom Strunk. Das geht ganz einfach: ReiĂen Sie das Blatt direkt am dicken Ende des Strunks entlang etwas ein. Halten Sie den Strunk mit einer Hand fest und ziehen Sie nun mit der anderen Hand das BlattgrĂŒn ab. Geben Sie die BlĂ€tter mit in den MixbehĂ€lter. Nun noch nach Belieben sĂŒĂen, mit Wasser auffĂŒllen â und los gehtâs mit dem Mixen! Innerhalb von 30 bis 45 Sekunden verwandeln sich die Zutaten in einen herrlichen grĂŒnen Winter-Smoothie. Falls sich die Zutaten etwas quer stellen, nehmen Sie einfach Ihren Vitamix-Stopfer zur Hilfe. Tipp: Wandeln Sie dieses Rezept nach Herzenslust ab â oder nach dem, was Ihr KĂŒhlschrank zu bieten hat: Ersetzen Sie den Mangold z.B. durch SpinatblĂ€tter oder auch durch GrĂŒnkohl. Die Orangen können auch hervorragend gegen Mandarinen oder Pomelos getauscht werden. |
Kleine Pflanzenkunde: Mangold, die Alternative zu Spinat Mangold ist in vielen KĂŒchen leider noch immer ein seltener Gast. Dabei schmeckt er nicht nur prima und lĂ€sst sich vielfĂ€ltig verwenden â er bringt auch wertvolle Inhaltsstoffe auf unseren Teller â oder in den grĂŒnen Smoothie. Er sieht zwar so aus und schmeckt Ă€hnlich, aber Mangold ist tatsĂ€chlich nicht mit Spinat verwandt, sondern eine Kulturform der Wilden RĂŒbe. Was den Mangold ganz besonders macht, sind seine Stiele: Es gibt Mangold mit hellgrĂŒnen, grĂŒnen, knallgelben und sogar knallroten Stielen. Dieses BlattgemĂŒse bringt also richtig Farbe in die vitale KĂŒche! Und auch mit ihrer bunten Vitalstoffvielfalt kann sich diese GemĂŒsepflanze durchaus sehen lassen: Mangold liefert Vitamin K, A und E, dazu verschiedene Mineralien. Wie Spinat enthĂ€lt auch Mangold OxalsĂ€ure und sollte damit nicht in groĂen Mengen verzehrt werden. |
![]() Zutaten: 1 Banane |
Smoothie Rezept Nr. 3 Matcha-Maca-Smoothie
Realisten wĂŒrden sagen, es handelt sich bei diesem grĂŒnen Smoothie um einen Energiebringer, GenieĂer wĂŒrden sagen, es ist die Matcha-Latte 2.0: Mit deinem Rohkost-MandelpĂŒree wird dieser Smoothie ganz besonders soft und cremig, das Maca-Pulver gibt als i-TĂŒuuml;pfelchen noch sein malziges Aroma dazu. Ein wirkliches Gedicht fĂŒr die Sinne und aufgrund des wertvollen Matcha-Tees auch ein hervorragender grĂŒner Smoothie mit wichtigem Chlorophyll. Zubereitung: Die Zubereitung ist denkbar einfach: Alle Zutaten in Ihren Vitamix MixbehĂ€lter geben und los mixen. Mit dem Smoothie-Programm des Vitamix Pro 500 gehtâs sogar wie von selbst und in 45 Sekunden ist er fertig â der samtig leckere grĂŒne Smoothie, ein idealer Starter fĂŒr den Arbeitstag! Wenn Sie einen Teil des Wassers durch EiswĂŒrfel ersetzen, wird der grĂŒne Smoothie noch cremiger und ist eine herrliche energiegeladene Erfrischung an heiĂen Tagen. Tipp: Versuchen Sie statt des MandelpĂŒrees in diesem grĂŒnen Smoothie doch auch einmal andere Nussmuse. Seien Sie experimentierfreudig â es gibt zahlreiche Variationen, die sich lohnen, entdeckt zu werden. Aprikosenkernmus zum Beispiel gibt diesem Rezept noch einen Hauch Marzipanaroma. Haselnussmus spendet ein nussiges Geschmackserlebnis und mit schwarzem Sesammus wird dieser grĂŒne Smoothie zu einem farbintensiven Erlebnis. |
Kleine Pflanzenkunde: Matcha-Tee Matcha ist in aller Munde â und das wortwörtlich! Kaum ein Superfood ist gerade angesagter, als das grĂŒne Powerpulver. Der Tee stammt aus Japan, wo das Wort âMatchaâ ĂŒbersetzt soviel wie pulverisierter Tee bedeutet. Das Besondere am Matcha-Tee ist sicherlich seine unglaublich intensiv grĂŒne Farbe. Die GrĂŒnteepflanzen fĂŒr Matcha werden 4 Wochen vor der Ernte verschattet. So erhalten sie aufgrund des Entzuges der Sonnenstrahlen eine intensiv dunkelgrĂŒne BlattfĂ€rbung und auĂerdem einen aromatischeren, krĂ€ftigeren Geschmack. Die Chlorophyll-Produktion wird verstĂ€rkt, sodass dieser Tee noch wertvoller wird fĂŒr grĂŒne Smoothies. Sind die TeeblĂ€tter geerntet, werden sie gedĂ€mpft, um die Fermentation zu stoppen. AnschlieĂend findet eine schonende Trocknung statt und zum Schluss werden die BlĂ€tter in SteinmĂŒhlen feinst vermahlen. Das einstige MeditationsgetrĂ€nk buddhistischer Mönche, welches bereits vor 800 Jahren von ihnen entwickelt wurde, erfreut sich heute besonders groĂer Beliebtheit. Der Grund sind zahlreiche positive Eigenschaften, die diesem grĂŒnen Teepulver nachgesagt werden. Neben dem hohen Anteil an Chlorophyll bringt Matcha auch essentielle AminosĂ€uren mit. Es gibt mittlerweile zahlreiche Matcha-Sorten mit unterschiedlichen QualitĂ€ten. Traditionell wird der Tee ĂŒbrigens in einer Teeschale zubereitet, zunĂ€chst mit ein wenig 80 Grad warmen Wasser mit Hilfe eines Bambusbesens aufgeschlagen und anschlieĂend mit dem restlichen Wasser verrĂŒhrt. Dieser spezielle Besen, der sogenannte Cha-Sen, ist selbst schon eine SpezialitĂ€t und besteht aus 100 Bambusborsten, welche per Hand sorgfĂ€ltig verarbeitet werden. Damit der Besen lange hĂ€lt, wurde eigens ein Prozellanhalter entwickelt, welcher die Borsten schont. So kann der Besen stets gut austrocknen. |
![]() FĂŒr 2 Personen Zutaten: 1 reife Mango |
Smoothie Rezept Nr. 4 âMango-Moringaâ
Hmmm... frische Mango, softe Banane und dazu noch mehr gute Zutaten, die jede fĂŒr sich ein ganz besonderes Werk von Mutter Natur ist. Alles zusammen ergibt einen herrlich aromatischen super grĂŒnen Smoothie. Super, weil voller Superfoods: Moringa ist in aller Munde. Dem Baum werden zahlreiche unglaubliche Wirkungen auf den menschlichen Körper nachgesagt. Ob sie stimmen, das wissen wir nicht. Auf jeden Fall aber liefert Moringa ein NĂ€hrstoffspektrum, das seines Gleichen sucht. Dazu kommt die blaugrĂŒne Alge Spirulina mit einer extra Portion Chlorophyll. Und als besonders leckeren Abschluss wird dieser grĂŒne Smoothie von der sanften Cremigkeit des MandelpĂŒrees gekrönt, das basisch ausgleichend wirkt. Eine vitale Versuchung, direkt aus Ihrem Mixer... Zubereitung: SchĂ€len Sie zunĂ€chst die Mango und befreien Sie sie von ihrem Kern. Geben Sie die Frucht zusammen mit der geschĂ€lten Banane in den MixbehĂ€lter Ihres Vitamix. Obenauf geben Sie nun die restlichen Zutaten zusammen mit dem Wasser. Mixen Sie anschlieĂend alles im Turbo-Programm durch, bis ein feincremiger grĂŒner Smoothie entsteht. Mit EiswĂŒrfeln serviert, spendet er Erfrischung und zahlreiche NĂ€hrstoffe als idealer Start in den Tag und fĂŒr zwischendurch. Tipp: Sie können mit den Zutaten wie immer experimentieren. Zum Beispiel lĂ€sst sich Moringa Pulver hervorragend gegen Dinkel- oder Gerstengraspulver ersetzen. Spirulina können Sie auch gegen andere Algen tauschen, wie z. B. AFA oder Chlorella. Und statt Mango schmeckt auch Ananas in diesem grĂŒnen Smoothie einfach fantastisch! Verwenden Sie als Ersatz fĂŒr EiswĂŒrfel doch mal tiefgefrorene FrĂŒchte. So haben Sie gleich den Coolness-Effekt direkt im Mixer und können so z. B. auch sehr reife Bananen noch ideal verwerten. |
Kleine Pflanzenkunde: Moringa Kaum eine Pflanze ist aktuell gefragter und sprichwörtlich in aller Munde: Moringa Oleifera wird als DAS Superfood schlechthin gehandelt! Der sogenannte Wunderbaum bietet ein einzigartiges NĂ€hrstoffspektrum, welches in der Art in kaum einer anderen Pflanze zu finden ist. Dabei ist jeder Teil dieses Baumes verwendbar â von BlĂ€ttern ĂŒber BlĂŒten, bis hin zu Samen, Rinde und Wurzeln. Die Samen z. B. werden im Herkunftsland Afrika gern als Reiniger fĂŒr Wasser verwendet. Sie filtern Bakterien und Verschmutzungen und stellen so ganz natĂŒrlich Trinkwasser her. Wir verwenden vor allem die BlĂ€tter dieses fantastischen Superbaumes. Sie enthalten z. B. 11 essentielle AminosĂ€uren, 4 mal mehr Vitamin A als Karotten, 7 mal mehr Vitamin C, als es Apfelsinen haben, das Vierfache an Calcium als Milch, soviel EiweiĂ wie Eier, zweimal soviel EiweiĂ als Soja und das Dreifache des Kaliumgehaltes von Bananen. Der Geschmack Ă€hnelt dem von Meerrettich, wobei die FrĂŒchte des Moringabaumes nach Spargel schmecken sollen. Alles in allem ist diese Pflanze ein ganz besonderes Wunder der Natur und eine immense Bereicherung fĂŒr die gesunde KĂŒche. Deshalb macht es sich als Pulver auch hervorragend im grĂŒnen Superfood-Smoothie. |
![]() FĂŒr 2-3 Personen Zutaten: 1 Hand voll Schwarzkohl |
Smoothie Rezept Nr. 5 âSchwarz macht sexyâ
Es handelt sich hierbei zwar um einen waschechten grĂŒnen Smoothie, aber bei so vielen schwarzen Zutaten kommen wir nicht umhin zu sagen: Sexy, das Teil! Denn wie wir alle â spĂ€testens seit dem kleinen Schwarzen - wissen: Schwarz macht sexy! Ob dieser grĂŒne Smoothie das auch tatsĂ€chlich bewirkt? Finden Sie es heraus! Er ist auf jeden Fall sexy im Mund und schmeckt einfach klasse! Mit Schwarzkohl und schwarzem Sesammus ist es kein grĂŒner Smoothie wie andere, sondern ein GetrĂ€nk fĂŒr experimentierfreudige Vitalkostfans! Probieren Sieâs aus... Zubereitung: Waschen Sie zunĂ€chst den Schwarzkohl und befreien Sie ihn von den Blattstielen. Dazu einfach die BlĂ€tter direkt am Stiel etwas einreiĂen, festhalten und vom Stiel abziehen. Mit ein wenig Ăbung gelingt das im Handumdrehen! Die Birne einfach in grobe StĂŒcke schneiden und in den Vitamix geben. Die restlichen Zutaten dazu geben und zum Schluss obenauf die Schwarzkohl-BlĂ€tter einfĂŒllen. Nun wird das Ganze krĂ€ftig durchgemixt. Falls der grĂŒne Smoothie zu dĂŒnn wird, geben Sie einfach noch eine Birne dazu. Ist er Ihnen zu dickflĂŒssig, fĂŒgen Sie noch etwas Wasser hinzu. Tipp: Sie haben keine grĂŒnen Rosinen im Haus? SĂŒĂen Sie den grĂŒnen Smoothie alternativ einfach mit 3 entsteinten Datteln Deglet Nour Supreme. Lecker sind auch getrocknete Feigen, wie z.B. helle Bergfeigen. Einfach 2 StĂŒck dazu geben und gut durchmixen. Sie mĂŒssen die getrockneten FrĂŒchte ĂŒbrigens nicht vorher einweichen, wenn Sie ĂŒber einen richtig kraftvollen Mixer wie den Vitamix verfĂŒgen. Selbst diese festen FrĂŒchte verarbeitet der Vitamix zu einem faserfreien, soften Trinkgenuss in Ihrem grĂŒnen Smoothie. |
Kleine Pflanzenkunde: Schwarzer Sesam Sesam öffne dich â und zeige uns deine SchĂ€tze! Klingt wie im MĂ€rchen? Keineswegs! Denn der schwarze Sesam aus diesem Rezept verbirgt genau wie sein Namensvetter im MĂ€rchen wunderbare SchĂ€tze fĂŒr uns, SchĂ€tze der Natur. Seit Jahrhunderten wird schwarzer Sesam in der Traditionellen Chinesischen Medizin geschĂ€tzt aufgrund seiner Vitalstoffe. Er besitzt zum Beispiel 6 mal mehr Calcium als Kuhmilch â und da sage mal noch einer, wir können nicht auf Kuhmilch verzichten, um unsere CalciumvorrĂ€te oben zu halten. Veganer werden bei dieser Nachricht wahrscheinlich freudig in die HĂ€nde klatschen! Schwarzer Sesam bringt aber noch viel mehr, wie Eisen und Phosphor, pflanzliches EiweiĂ (wieder ein Pluspunkt fĂŒr die vegane KĂŒche) und nicht zuletzt grandiose 50 % wertvollen Pflanzenölen mit einem hohen Anteil an ungesĂ€ttigten FettsĂ€uren. Dem schwarzen Sesam werden zahlreiche wohltuende Wirkungen nachgesagt â vielleicht nur sagenumwoben, vielleicht reell. Wir fĂŒr unseren Teil schĂ€tzen ihn aufgrund seines umwerfenden Geschmacks â nussig mit leicht herber Note. Er ist gerade als schwarzes Sesammus in Rohkost-QualitĂ€t eine himmlische Zutat in der rohköstlichen KĂŒche und bereichert darĂŒber hinaus sicherlich auch den Speiseplan vieler anderer ErnĂ€hrungsbewussten. |
![]() FĂŒr 4 Personen Zutaten: 2 Orangen |
Smoothie Rezept Nr. 6 mit CamuCamu und GrĂŒnkohl
Hmm... der Herbst schenkt uns dieses wunderbare GemĂŒse, welches wir sogar bis in den Winter hinein noch ernten können: GrĂŒnkohl! Nachdem GrĂŒnkohl lange von vielen SpeiseplĂ€nen verbannt wurde und höchstens noch als deftige Variante komplett zerkocht zum Einsatz kam, erlebt das grĂŒne SupergemĂŒse jetzt sein Comeback. Denn lĂ€ngst haben findige Rohköstler die vielen Vorteile von GrĂŒnkohl entdeckt und ihn als wichtige Zutat in der vitalen KĂŒche neu definiert. Aus dem einst schnöden KochgemĂŒse wird jetzt ein knackiger Snack aus dem Dörrautomat oder wie in unserem Rezept: ein wĂ€rmender grĂŒner Smoothie... Zubereitung: SchĂ€len Sie zunĂ€chst die Orangen und geben Sie sie in Ihren Vitamix BehĂ€lter. Die Orangen können hierbei ganz bleiben â der Vitamix schafft das mĂŒhelos. Befreien Sie nun den GrĂŒnkohl von den dicken Blattstielen und geben Sie die BlĂ€tter zusammen mit den restlichen Zutaten in den MixbehĂ€lter. Wenn Sie einen Vitamix Pro 500 besitzen, stellen Sie nun einfach das Programm fĂŒr Smoothies an. Alternativ beginnen Sie mit geringer Geschwindigkeit den Mixvorgang und stellen dabei immer weiter nach oben bis in den Turbo. Nach ca. 30 â 45 Sekunden ist Ihr grĂŒner Smoothie fertig zum GenieĂen! Tipp: Statt des GrĂŒnkohls können Sie fĂŒr dieses Rezept auch hervorragend anderes grĂŒnes BlattgemĂŒse verwenden wie Spinat, Mangold oder auch Postelein. Seien Sie kreativ und versuchen Sie auch einmal KrĂ€uter zusĂ€tzlich zu den oben verwendeten Zutaten. Ein Hauch frischer Pfefferminze zum Beispiel gibt dem Smoothie einen regelrechten Frischekick und liefert noch zusĂ€tzliche wichtige Vitalstoffe. |
Kleine Pflanzenkunde: CamuCamu CamuCamu ist ein Strauch, der im Amazonasgebiet zu Hause ist und vor allem auch in Peru wĂ€chst. Der Strauch kann eine Höhe von bis zu sechs Metern erreichen und trĂ€gt im Sommer weiĂe BlĂŒten. Die FrĂŒchte des Strauches haben eine rötliche Farbe und eine GröĂe von 3 cm. Sie sind das Besondere an dieser Pflanze, denn die FrĂŒchte strotzen nur so vor Vitamin C. Sie besitzen â bezogen auf ihr Körpergewicht â zwischen zwei und drei Prozent Vitamin C und damit 40 mal mehr dieses Vitamins als zum Beispiel Orangen. Vitamin C ist bekanntlich wichtig fĂŒr die Aufnahme von Eisen. Und das liefert CamuCamu auch gleich mit. Aus diesem Grund wird diese Frucht mittlerweile in Pulverform als NahrungsergĂ€nzungsmittel angeboten. In den Heimatregionen wird CamuCamu hingegen meist frisch verzehrt als Frucht oder als Saft. Es gilt dort als Aphrodisiakum. Frisch schmeckt CamuCamu sĂ€uerlich und prickelt auf der Zunge. Als Pulver erinnert sein Aroma an Ingwer. Es ist aufgrund seines hohen Gehalts an Vitamin C eine hervorragende ErgĂ€nzung fĂŒr unsere grĂŒnen Smoothies und macht diese besonders im Winter zur kleinen, leckeren Vitaminbombe. |
![]() FĂŒr 2-3 Personen Zutaten: 1 Hand voll Spinat |
Smoothie Rezept Nr. 7 Popeye Exotik
Popeye Fans aufgepasst: Bei diesem samtig weichen grĂŒnen Smoothie, der nach SĂŒdsee schmeckt und randvoll gepackt ist mit natĂŒrlichen WohlfĂŒhl-Boostern wĂŒrde Popeye seine Spinatdosen glatt stehen lassen! Olivia wĂŒrde Augen machen, wenn sie diesen leckeren Vitalstoffdrink von ihrem Liebsten serviert bekĂ€me. Denn: der Spinat machtâs! Mit seinem extrem hohen Anteil an wunderbarem Chlorophyll â dem grĂŒnen Pflanzenfarbstoff â ist dieser Smoothie wirklich grĂŒn! Er sieht nicht nur lecker aus, er schmeckt auch so! Und gerade in der kalten Jahreszeit â zum GlĂŒck gibt es Ananas das ganze Jahr ĂŒber â liefert er uns Vitamin C und einen Hauch Sommersonne. Und das alles perfekt vorbereitet fĂŒr uns im Glas. Also ran an den Mixer und losgemixt... Zubereitung: Befreien Sie mit einem richtig scharfen Messer die Ananas von Ihrer Schale. Sie haben einen Vitamix Standmixer? Dann sparen Sie sich diesen Aufwand! Werfen Sie die Ananas, in StĂŒcke geschnitten, einfach direkt in den MixbehĂ€lter! Ihr Vitamix bekommt alles kurz und klein. Machen Sie den Test! AuĂerdem stecken die meisten guten Sachen ja bekanntlich eh direkt unter der Schale. Ihre Orange können Sie schĂ€len oder - fĂŒr Fans des herben Geschmacks â auch direkt mit Schale in den MixbehĂ€lter geben. (Das ist nichts fĂŒr Weicheier!) Jetzt noch den gewaschenen Spinat obenauf geben, nach Belieben gereinigtes Wasser zufĂŒgen und krĂ€ftig durchmixen, bis ein softer grĂŒner Smoothie entsteht. Fertig. Jetzt noch ab ins Glas damit uns genieĂen. Mit EiswĂŒrfel bekommen Sie ĂŒbrigens einen richtig leckeren Erfrischungsdrink! Tipp: Statt der Ananas empfehlen wir Ihnen Mango. Sie ist eine super Alternative und bringt nicht nur richtig viel Geschmack mit, sondern wie die Ananas eine Menge natĂŒrlicher Vitalstoffe. Und fĂŒr den Extra-Kick geben Sie noch einige Spritzer Zitrone in den grĂŒnen Smoothie. So wird er zum echten Kracher und macht mĂŒde Geister wieder munter. Ganz nebenbei schmeckt er umwerfend! |
Kleine Pflanzenkunde: Spinat Popeye hat es eben gewusst: Mit dieser supergrĂŒnen Pflanze bekommen wir einen natĂŒrlichen Vitalstoffkick! Lassen wir das MĂ€rchen des extra hohen Eisengehalts mal auĂen vor â obwohl Eisen trotzdem enthalten ist in dieser beeindruckenden Pflanze. Spinat hat nĂ€mlich noch so einiges mehr zu bieten. Nehmen wir den hohen Anteil an Chlorophyll. Wissen Sie eigentlich, warum wir so auf grĂŒne Smoothies stehen? Wegen des hohen Anteils an Chlorophyll! Denn das ist das grĂŒne Blut der Pflanzen und unterscheidet sich zum menschlichen HĂ€moglobin nur in einem kleinen Detail: Dem Zentralion im Kern. Denn was beim menschlichen Blut das Eisen, ist beim pflanzlichen Blut das Magnesium. Ohne Chlorophyll, ohne Photosynthese ist kein Leben möglich. Denn es stellt wie in einer kleinen Pflanzenfabrik jeden Tag aufs neue unsere Luft zum Atmen her: den Sauerstoff. Und all dies, dieses kleine Wunderwerk, verbirgt sich unter anderem auch in einer alltĂ€glichen Pflanze wie dem Spinat. Beachten sollten wir beim Verzehr von Spinat jedoch, dass er neben vielen wunderbaren Inhaltsstoffen auch ĂŒber OxalsĂ€ure verfĂŒgt, welche in zu groĂen Mengen im menschlichen Körper toxisch wirkt. Also alles wie immer in MaĂen statt Massen genieĂen! |
![]() Zutaten: 2 Ăpfel |
Smoothie Rezept Nr. 8 "Apfel-Zimt" mit Maca
Beim Gedanken an Ăpfel und Zimt denken sicher viele von uns an die kalte Jahreszeit, an Kuscheln vorm Kamin und GemĂŒtlichkeit. Dabei sind diese Zutaten in Kombination mit Maca und Feldsalat als grĂŒner Smoothie ein echter Superdrink â direkt aus Ihrem Vitamix! Ăpfel sind nicht nur lecker und saftig, sondern stecken auch voller Vitamine und Mineralien. Nicht umsonst heiĂt es im Volksmund âein Apfel pro Tag hĂ€lt den Doktor fernâ. Ein Hauch Zimt dazu und der ohnehin bereits vollkommene Apfel erhĂ€lt noch sein i-TĂŒpfelchen. Denn Apfel und Zimt gehören einfach zusammen. Eine ideale Grundlage fĂŒr einen grĂŒnen Smoothie, wie wir finden. Deshalb fĂŒgen wir noch eine Portion GrĂŒn dazu und ein Superfood â fertig ist der ideale grĂŒne Smoothie, der uns als kleines FrĂŒhstĂŒckchen den vitalen Start in den Tag versĂŒĂt. Zubereitung: Vierteln Sie die Ăpfel und entfernen Sie eventuelle braune Stellen. Sie können die Ăpfel ohne Stiel aber dafĂŒr samt KerngehĂ€use in den Vitamix geben â der Mixer bekommt alles faserfein pĂŒriert. Auf diesem Weg profitieren Sie auch von den wertvollen sekundĂ€ren Pflanzenstoffen aus den Apfelkernen. Waschen Sie nun den Feldsalat und geben Sie ihn zu den Ăpfeln. Jetzt werden die restlichen Zutaten zugefĂŒgt und das Ganze mit dem Wasser aufgefĂŒllt. Starten Sie nun Ihren Vitamix bei geringer Stufe und regeln Sie die Geschwindigkeit langsam hoch bis hin zum Turbo. Mixen Sie alles fĂŒr etwa 30 Sekunden gut durch. Bei Bedarf fĂŒgen Sie noch etwas Wasser hinzu oder schmecken den grĂŒnen Smoothie mit den GewĂŒrzen ab. |
Kleine Pflanzenkunde: Maca Superfood Kennen Sie diese Zutat bereits? Maca ist eine peruanische Kresse Art. Die Pflanze wird in Peru bereits seit 2000 Jahren in den Anden kultiviert und dort als Nahrungs- und Heilpflanze eingesetzt. Das GrĂŒn wird roh und gegart in verschiedenen Gerichten verwendet und hat einen scharfen Geschmack. Verwendet wird vor allem aber auch die Wurzelknolle, welche getrocknet zu einem feinen braunen Pulver vermahlen wird. Die Wurzel enthĂ€lt unter anderem essentielle AminosĂ€uren, FettsĂ€uren, Kohlenhydrate, Mineralien wie Jod und Eisen und vieles mehr. Maca zĂ€hlt mittlerweile zu den Superfoods aufgrund seiner Inhaltsstoffe und weil ihm verschiedene positive Wirkungen nachgesagt werden. Demnach soll Maca in Peru fĂŒr die Steigerung der Libido eingesetzt werden und dazu soll es auch die Fruchtbarkeit steigern. Gustavo Gonzales, Wissenschaftler aus Peru, hat zu diesem Thema Studien durchgefĂŒhrt und erstaunliches dabei festgestellt. Ganz nebenbei soll Maca aber auch die körperliche LeistungsfĂ€higkeit steigern, Energie spenden und auch positiv auf die psychische Belastbarkeit wirken. Ob das alles stimmt? Testen Sie es selbst! Wir finden auf jeden Fall, dass Maca eine hervorragende Zutat fĂŒr grĂŒne Smoothies ist. Ihr leicht malziger Geschmack rundet in unserem Rezept das Aroma fein ab. |
![]() FĂŒr 2 Personen Zutaten: 1 groĂe Handvoll Spinat |
Smoothie Rezept Nr. 9 mit Avocado und Spinat
Wissen Sie eigentlich, warum der Smoothie Smoothie heiĂt? Das Wort Smoothie entstammt dem englischen Smooth, was soviel wie sanft, weich, glatt und geschmeidig bedeutet. Und genau das sollten Smoothies eben sein: Soft auf der Zunge und dazu einfach nur lecker. Gerade bei grĂŒnen Smoothies erscheint das oft als kleine Herausforderung. Dabei gibt es hier nur eine wichtige Regel: Vereinen in etwa 40 % PflanzengrĂŒn mit in etwa 60 % FrĂŒchten. Das PfanzengrĂŒn des grĂŒnen Smoothies kann hierbei aus den vielfĂ€ltigsten grĂŒnen BlĂ€ttern, KrĂ€utern und GrĂ€sern stammen â Hauptsache, es enthĂ€lt eine ordentliche Portion Chlorophyll. Dazu zĂ€hlen z. B. Spinat als Klassiker, aber auch Mangold, GrĂŒnkohl, Feldsalat und Portulak bis hin zu Pfefferminze und sogar jungen Fichtennadeln. Sie können hierbei die vielfĂ€ltigsten Zutaten miteinander mischen â seien Sie mutig. Wenn dann noch leckere FrĂŒchte wie Ananas, Mango, Bananen, Orangen, Waldbeeren oder auch Melonen ins Spiel kommen als ausgleichende Komponente - dann entsteht hierbei ein wunderbar wohlschmeckender, sĂŒĂer und fruchtiger Superdrink voller Vitalstoffe in hoher BioverfĂŒgbarkeit. Wichtig ist noch fĂŒr den smoothen Charakter Ihres grĂŒnen Smoothies: Verwenden Sie einen Mixer mit ordentlich Power. Denn nur so werden alle Faserstoffe wirklich fein pĂŒriert und verbinden sich perfekt zu einer grĂŒnen, nĂ€hrstoffspendenden Wohltat fĂŒr Ihre Geschmacksnerven! Testen Sie es aus... Zubereitung: SĂ€ubern Sie zunĂ€chst den Spinat unter flieĂendem Wasser, lassen Sie ihn abtropfen und stellen Sie ihn zur Seite. Nun schĂ€len Sie die Orangen und geben diese in den MixbehĂ€lter Ihrer krĂ€ftigen Standmixers, wie z. B. den Vitamix. Geben Sie nun noch die getrocknete Ananas Sugar Loaf dazu und das Fruchtfleisch der halben Avocado. Jetzt noch den Spinat dazu und mit dem Wasser auffĂŒllen. Nun von niedrig auf langsam Turbo steigern in der Geschwindigkeit Ihres Mixers und so in einer guten halben Minute alles zu einem wirklich feinen, soften grĂŒnen Smoothie verarbeiten. In GlĂ€ser gieĂen und genieĂen. Im Winter empfehlen wir Ihnen als wĂ€rmende Zutat statt Spinat GrĂŒnkohl und dazu ein kleines StĂŒck Ingwer. Im Sommer erhalten Sie eine erfrischende Variante des grĂŒnen Smoothies mit EiswĂŒrfeln und einem Spritzer Zitrone. Tipp: Wenn Sie es eher herb mögen, geben Sie die Orange mit samt ihrer Schale in den MixbehĂ€lter. So bekommt der Smoothie eine leicht herbe, also etwas bittere Note. |
Kleine Pflanzenkunde: Avocado Die Avocado ist eine ursprĂŒnglich aus SĂŒdmexiko stammende Frucht eines LorbeergewĂ€chses. In Deutschland wurde die eigentliche Beere aufgrund ihres weichen Fruchtfleisches gern auch als Butterfrucht bezeichnet oder wegen ihres Ă€uĂeren Erscheinungsbildes als Alligatorfrucht. Schon die alten Azteken verwendeten ihr Ăl. FĂŒr die ErnĂ€hrung, insbesondere von Rohköstlern und Veganern, ist die Avocado besonders interessant aufgrund ihres hohen Fettgehaltes von durchschnittlich 25 %. Dabei liefert diese Frucht auch Mineralien und Vitamine sowie alle essentiellen AminosĂ€uren. |
![]() Zutaten: 1 gehÀuften TL Keimling Bio-Dinkelgras-Pulver |
Smoothie Rezept Nr. 10 Mango-Dinkelgras
Ein samtiges Geschmackserlebnis mit exotischem Aroma... So lĂ€sst sich dieser Smoothie am besten beschreiben. Dazu ein Mix aus natĂŒrlichen Mineralien mit hoher BioverfĂŒgbarkeit und ein extra Hauch Chlorophyll aus grĂŒnen Spirulina-Algen. Ein grĂŒner Smoothie kann weit variabler sein, als Sie denken. Das Zauberwort heiĂt: Fantasie... In diesem Smoothie spielt das Dinkelgras die Hauptrolle. Der Protagonist glĂ€nzt mit zahlreichen umwerfenden Inhaltsstoffen, die ihres Gleichen suchen. Neben Weizengras und Gerstengras zĂ€hlt auch Dinkelgras zu den wertvollen Green Foods, die nicht nur ein besonderes MaĂ an Chlorophyll liefern, sondern dazu auch Mineralstoffe wie Calcium, Magnesium, Kalium, Zink, Eisen und vieles mehr. Zubereitung: Geben Sie zunĂ€chst die geschĂ€lten Bananen in den MixbehĂ€lter Ihres Vitamix. Nun schneiden Sie die Mango am Stein entlang in 2 HĂ€lften. Sie können das Fruchtfleisch auf zwei Wegen von der Schale befreien: Der klassische Weg ist es, das Fruchtfleisch mit dem Messer in Rauten zu schneiden und dabei kurz vor der Schale zu stoppen. Dann stĂŒlpen Sie die MangohĂ€lfte nach auĂen um und können die einzelnen FruchtwĂŒrfel so leicht abschneiden. Der zweite Weg ist es, die Mango mit einem kleinen, scharfen Messer zu schĂ€len. Dabei sorgsam vorgehen, damit Sie sich nicht verletzen. Das Fruchtfleisch der halben Mango geben Sie nun auch in den MixbehĂ€lter und fĂŒgen die restlichen Zutaten zu. Mixen Sie nun alles fĂŒr mindestens 30 Sekunden gut durch. Mit dem Vitamix Pro 500 können Sie hierfĂŒr einfach das Smoothie Programm verwenden. Sollte der grĂŒne Smoothie zu dĂŒnn oder zu dick werden, einfach die Zutaten variieren und eventuell noch etwas Wasser zugeben. Tipp: FĂŒr einen Frischekick im Sommer ersetzen Sie einen Teil des Wassers durch EiswĂŒrfel. Alternativ können Sie auch die Bananen geschĂ€lt und in StĂŒcke geschnitten einfrieren und in den Mixer geben. Das ergibt den gleichen EiswĂŒrfel-Effekt und der grĂŒne Smoothie wird noch leckerer! |
Kleine Pflanzenkunde: Keimling Bio-Spirulina Naturland zertifiziert Spirulina ist eine Bakteriengattung und wird hĂ€ufig auch als Blaualge bezeichnet. Die Spirulina aus dem Keimling Naturkost Sortiment ist die Art Spirulina Platensis. Aufgrund des hohen Gehalts an Chlorophyll wird Spirulina sehr geschĂ€tzt und als NahrungsergĂ€nzungsmittel eingesetzt. Gerade auch im Rahmen einer veganen, vegetarischen und rohköstlichen ErnĂ€hrung bietet sich Spirulina als Zutat fĂŒr z. B. grĂŒne Smoothies an, denn es liefert wertvolles echtes Vitamin B12. Weiterhin enthĂ€lt es organisch gebundenes Eisen, welches so eine hohe BioverfĂŒgbarkeit besitzt. Schon seit mehreren Tausend Jahren zĂ€hlt Spirulina zu den Nahrungsmitteln der Menschen und wurde bereits von den Azteken oder auch den Kanembus aus Afrika in ihre ErnĂ€hrung integriert. In unserem Smoothie ist diese Zutat eine hervorragende ErgĂ€nzung und hilft zudem, die grĂŒne Farbe Ihres Smoothies zu intensivieren. |
- 30 Tage RĂŒckgaberecht
- Kostenloser Versand ab 75 âŹ
- Ratenzahlung möglich
Unsere Produkte sind frei von tierischen Bestandteilen. Aus Liebe zur Natur und zu Ihrer Gesundheit.
An unsere Produkte setzen wir höchste AnsprĂŒche. Gentechnik und Bestrahlung sind ebenso tabu wie Trocknungstemperaturen ĂŒber 45° C.
Nichts ist so vollkommen wie die Natur! GenieĂen Sie Produkte maximaler Naturbelassenheit, ohne synthetische VitaminzusĂ€tze, Konservierungsstoffe oder FĂŒllmittel.
Keimling Naturkost hat sich schon vor vielen Jahren fĂŒr einen konsequenten Verzicht auf Palmöl entschieden. Unser Sortiment ist zu 100% palmölfrei.
Unsere Zulieferer betreiben kontrollierten ökologischen Landbau. Das heiĂt, kein synthetischer Pflanzenschutz, keine MineraldĂŒnger und erst recht keine Gentechnik.