Versandkostenfrei

Tribest Sedona Classic Dörrgerät

Trocknen in Rohkost-Qualität für jede Küche!
Artikelnummer: 56401

499,00 €*

Artikel kann vorbestellt werden. Versanddatum: 29. September 2023

BPA frei BPA frei 5 Jahre Garantie 5 Jahre Garantie
Übersicht
  • Von Ananasringen bis Zucchini-Chips: Trockenvielfalt in Rohkost-Qualität!
  • Erstes Gerät mit zwei unabhängigen Dörrbereichen
  • Energiesparender und leiser Nachtmodus
  • Dörrfläche: 0,99 m²
  • Formschön, leise, energiesparend
Details

Sedona Classic Rohkost Dörrgerät

Mit dem neuen Sedona Classic Rohkost Dörrgerät trocknen Sie Ihre Lebensmittel in Rohkost-Qualität. Ein Maximum an wichtigen Vitaminen und Nährstoffen bleibt im Dörrgut erhalten. Sie wählen die gewünschte Temperatur zwischen 30° und 68° C aus. Die Dörrzeit regeln Sie mit der digitalen Zeitschaltuhr am Gerät. Im Dauerbetrieb schaltet sich das Gerät nach maximal 150 Stunden von selbst ab.

Anders als bei vielen anderen Dörrautomaten fließt die Luft beim Sedona Dörrgerät horizontal statt vertikal. Das hat den großen Vorteil, dass die warme Luft gleichmäßig von hinten nach vorn über jeden Einschub streicht. Durch diese horizontale Luftführung können Sie hervorragend vielfältige Rohkostkreationen herstellen wie z.B. Kräcker, Pizzen, Essener Brote, Gemüse-Spieße, Kuchenböden, Frucht-Spieße u.v.m. Und natürlich können Sie wie in jedem Dörrgerät wunderbare Früchte, Gemüse und Kräuter aus Ihrem Garten trocknen und konservieren.

Durch die hochwertige Echtglas-Tür des Sedona Classic Rohkost Dörrgeräts sehen Sie jederzeit Ihr Trockengut. Sedona arbeitet bereits im Normalbetrieb leise. Und wenn es einmal noch leiser sein soll, stellen Sie Sedona ganz einfach auf den „Flüster“-Betrieb um. So arbeitet das Gerät z.B. in der Nacht noch geräuschärmer. Sedona hat zwei unabhängige Dörrbereiche. Haben Sie nur wenig Trockengut, halbieren Sie die Trockenkapazität per Knopfdruck und sparen Energie. Trocknen Sie mal nur für sich, mal für die ganze Familie. Sedona ist mit 9 Trockengittern ausgestattet und bietet eine Gesamttrockenfläche von 0,99 m². Bei höherem Trockengut (wie belegte Rohkost-Pizza) entfernen Sie nach Belieben einzelne Einschübe.

Sedona ist DAS Rohkost Dörrgerät für die moderne Roh-Küche: Er besticht durch eine moderne, edle Optik mit Echtglas-Tür, arbeitet geräuscharm und energiesparend. 

Mehr Produkte von Sedona:
Tribest Sedona Supreme Dörrautomat
Trocknen in Rohkost-Qualität für jede Küche!

699,00 €*

Angebot -17%
Sedona Combo Dörrgerät mit Kunstoffeinschüben
Trocknen in Rohkost-Qualität für jede Küche!

599,00 €* 499,00 €*

Neu
Sedona Express Dörrgerät mit Kunststoffeinschüben
Schonend Dörren im Expressmodus mit Edelstahl- oder Kunststoffeinschüben

599,00 €*

Eigenschaften
Garantie:
5 Jahre bei privater Nutzung
Leistung:
230 V, 550-650 Watt
Maße (BxTxH):
43,3 cm x 51,5 cm x 36,8 cm
Gewicht:
10,6 kg
Artikelnummer:
Sedona Classic Rohkost Dörrgerät 56401
Lieferumfang

Sedona Classic Rohkost Dörrgerät
9 einteilige Trockeneinschübe á 0,10 m²
Gesamttrockenfläche: 0,94 m²
Innenmaße der Einschübe: 35,5 cm x 29,5 cm
99 Stunden-Zeitschaltuhr (digital)
digitale Temperatursteuerung
1 Trennplatte
Bedienungsanleitung


Sedona Dörrfolien bitte separat bestellen.

Häufige Fragen

Wie kann ich Rohkost-Brot im Sedona Dörrgerät zubereiten?

Rohkost-Brote können Sie mir dem Sedona ganz leicht selbst herstellen. Dafür mahlen Sie zunächst etwas Leinsamen oder Buchweizen mit Hilfe des Personal Blenders. Anschließend vermischen Sie dies mit eingeweichten Leinsamen, Sonnenblumenkernen oder anderen Nüssen und Saaten. Geben Sie eine Prise Salz hinzu, gern auch Chili oder Kräuter nach Geschmack. Sie können auch Gemüse, wie geraspelte Zucchini, Pürierte Karotten oder ähnliches untermengen. Die feuchte Masse wird nun auf die Sedona Dörrfolie gestrichen zu einer glatten Teigfläche – ähnlich einem Pizzaboden. Bevor Sie mit dem Trocknen beginnen, sollten Sie ihre Brotscheiben mit Hilfe der Messerrückseite schon vorrillen. So können Sie die Scheiben später direkt von einander brechen. Nun noch für 8 Stunden bei unter 40 Grad im Sedona trocknen und nach Herzenslust belegen. Ideal für Schule und Beruf!

Wie muss ich den Sedona Dörrautomaten bedienen?

Der Sedona ist denkbar einfach zu bedienen: Sie schieben wie bei einem Backofen die einzelnen, belegten Dörrebenen ein. Nun schalten Sie mit dem linken Power-Knopf den Sedona ein. Die LED-Anzeige erscheint. Wählen Sie zwischen °Celsius und Fahrenheit, stellen Sie nun die gewünschte Temperatur ein über den Knopf Set und den Knöpfen hoch / runter. Danach noch einmal Set betätigen und die gewünschte Zeit einstellen. Nun noch wählen, ob der Sedona im Tag- oder Nacht-Modus laufen soll und Start drücken. Sie können den Sedona auch über Nacht im Flüstermodus laufen lassen. Er schaltet sich automatisch nach Erreichen der Trockenzeit ab. Auf diesem Weg haben Sie direkt nach dem Aufstehen Ihr leckeres Frühstücksbrot aus dem Sedona Dörrgerät.

Wofür eignen sich die Sedona Dörrfolien?

Die Sedona Dörrfolien sind hervorragend geeignet, um klebrige und feuchte Massen zu trocknen. Dies ist zum Beispiel bei der Zubereitung von Rohkost-Kräckern, Rohkost-Brot oder auch Fruchtleder und Pancakes der Fall. Die Masse wird auf die durchgehenden Dörrfolien gestrichen, die fertigen Gerichte lassen sich nach der Trocknung ganz leicht wieder ablösen.

Wie kann ich Fruchtleder im Sedona zubereiten?

Fruchtleder geht spielend leicht: Geben Sie einfach Ihr gewünschtes Obst, oder auch eine Obstmischung in den Mixer. Der Vitamix eignet sich hierfür hervorragend, weil er das Püree ganz fein und ohne Fasern mixt. Diese Masse streichen Sie nun auf die Sedona Dörrfolien und trocknen sie unter 40° C für einige Stunden. Werfen Sie am besten ab und zu einen Blick in den Sedona, denn das Fruchtleder darf nicht komplett durchtrocknen, sonst bricht es. Anschließend von den Dörrfolien abziehen, in Streifen schneiden oder zu Röllchen aufrollen.

Kann ich verschiedene Speisen gleichzeitig im Sedona Rohkost Dörrgerät zubereiten?

Mit den 7 Dörrebenen und der Trockenluft auf allen Ebenen können Sie verschiedene Gerichte und Speisen gleichzeitig im Sedona Dörrgerät zubereiten. Trocknen Sie doch ein paar Apfelchips, während eine Etage darüber Ihre Rohkost-Pizza zubereitet wird.

Kundenbewertungen

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.

Überprüfung der Bewertungen im Shop: Nur registrierte Kunden, welche die Produkte im Shop gekauft haben, können diese bewerten. Wir prüfen zudem jede Bewertung vor Veröffentlichung individuell ob diese durch einen Verbraucher abgegeben wurde und schalten Bewertungen daher frühestens nach 24 Stunden frei.