Soyabella XL, schwarz
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
- Nuss- und Sojamilchbereiter der neuesten Generation
- Ideal auch für rohe Getreide und Nussdrinks
- Warme und heiße Suppen in vielen Varianten
- Tofu selber machen im mitgeliefertem Tofu-Set
Soyabella XL - vollautomatischer Nuss- und Sojamilchbereiter inklusive Tofu-Set
Mit dem Nuss- und Sojamilchbereiter Soyabella stellen Sie kinderleicht vegane Drinks her. Sie müssen nichts weiter tun, als Nüsse, Getreide oder Bohnen und Wasser einzufüllen und das Gerät einzuschalten. Dank des Sojamilchbereiters erfolgt die Zubereitung vollautomatisch. Ideal für die Milchherstellung sind neben Nüssen und Sojabohnen auch Getreide (Hafermilch!) und Sesam. Die Besonderheit am Sojamilchbereiter Soyabella sind sein Edelstahl-Kochbehälter und die in den Topfboden integrierte Heizung. Ein weiterer Clou: Die Zerkleinerung die Zutaten findet in dem integrierten Sieb statt, hierdurch entfällt das Filtern oder Abseihen von Faserstoffen. Dies bedeutet Genuss ohne mehligen Bodensatz. Er ist daher viel einfacher zu reinigen als die meisten anderen Pflanzendrinkbreiter. Pflanzliche Drinks sind laktose- und cholesterinfrei, und damit eine äußerst gesunde Alternative zu tierischen Milchprodukten.
Perfekt für Rohköstler: Rohköstliche Drinks können auch ohne die Hitzefunktion hergestellt werden. Für Sojamilch müssen die Zutaten kurz aufgekocht werden. Rohe Sojamilch ist nicht bekömmlich. Mit der Mahlfunktion des Soyabella können Sie Pflanzendrinks ohne Erhitzung zubereiten. So können Sie beispielsweise Getränke aus Getreide und Nüssen herstellen, ohne diese über 40° C zu erhitzen.
Mit dem Tofu-Set können Sie selber, aus der mit dem Soyabella zubereiteten Sojamilch, Tofu herstellen! Das zur Tofu-Herstellung benötigte Gerinnungsmittel sowie Sojabohnen bitte separat im Biohandel erwerben.
Sparen Sie im Set 4,90 € gegenüber dem Einzelkauf, wenn Sie sich für die Soyabella und das Tofu-Set zusammen entscheiden.
Selbst hergestellte Sojamilch ist wesentlich günstiger als gekaufte. 70 g Bio-Sojabohnen für 1 Liter Sojamilch kosten nur 30 Cent. Hinzu kommen rund 20 Cent für Strom und Wasser. Das ist alles.
Beinahe hätten wir den Soyabella übrigens Suppenbella genannt, denn mit dem Gerät kann man die herrlichsten Suppen herstellen. Eine schnelle Mahlzeit zwischendurch? Einfach Wasser und frisches Gemüse einfüllen, einschalten und wenige Minuten warten. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Unsere Lieblingsrezepte legen wir Ihnen natürlich bei.
Zum Schluss noch ein Wort zur Sicherheit: Sojamilchbereiter kommen traditionell aus China, entwickelt und hergestellt. Keimling hat daher den TÜV beauftragt, Soyabella auf Herz und Nieren zu prüfen. Das Gerät hat diese Prüfung mit Bravour bestanden und darf daher das TÜV-Siegel "TÜV GS - geprüfte Sicherheit " tragen. Ein wichtiges Argument
![]() |
„Mit dem Soyabella ist es für mich als Veganerin ganz leicht, auf tierische Milch zu verzichten. Ganz gleich ob Sojamilch, Reis- oder Mandelmilch, immer frisch, lecker und im Handumdrehen.“ Diana Rick Yoga-Lehrerin Bloggerin bei diana-yoga.de und begeisterte Keimling Naturkost Kundin |
Sojamilchbereiter
1 feines Sieb
1 grobes Sieb
1 Mahlbecher
1 Messbecher
Abstellbecher
1 Edelstahldeckel
1 Reinigungsbürste
1 Reinigungstuch und eine ausführliche deutsche Bedienungsanleitung mit Rezepten.
Tofu-Set:
Tofu-Box und Presse
2 Netze
Bedienungsanleitung
Anmelden