Rotkohl-Tarte, roh-vegan
Eine Rotkohltarte und dann auch noch roh-vegan – Wer kann da widerstehen? von Angela Griem
Bild und Rezept: Angela Griem | www.createrawvision.de
Diese Rotkohl-Tarte kombiniert die würzigen Aromen von Rotkohl, Äpfeln und Lauch mit einer cremigen Cashew-Sahnecreme und einem nussigen Boden. Roh, vegan und vollgepackt mit Nährstoffen, bietet sie ein einmaliges Geschmackserlebnis. Ein perfektes Gericht, das nicht nur visuell beeindruckt, sondern auch mit seinen gesunden Zutaten überzeugt. Ideal für besondere Anlässe oder als raffiniertes Hauptgericht.
Zutaten
Menge | Einheit | Zutat |
---|---|---|
Für den Boden: | ||
220 | g | Pekannusskerne Premium-Hälften 400 g |
50 | g | rohe und gekeimte Gerstenflocken |
220 | g | getrocknete Buchweizenkeimlinge |
2 | mittelgroße Tomaten | |
1 | kleine Zwiebel | |
2 | Zehe(n) | Knoblauch |
3 | EL | Balsamico Essig |
Salz & Pfeffer | ||
1 | TL | Flohsamenschalenmehl |
Für die Füllung: | ||
1 | mittelgroßer Rotkohl | |
1 | mittelgroße Zwiebel, fein gehackt | |
1.5 | EL | frischer Thymian |
2 | EL | Zitronensaft |
3 | EL | Olivenöl |
3 | EL | Balsamico-Essig |
1 | EL | rohe Gemüsebrühe |
0.5 | TL | Gewürznelken |
1.5 | TL | Piment |
1.5 | TL | Pfeffer |
Für die Sahnecreme: | ||
180 | g | Cashewkerne, für 2 Stunden in Wasser eingeweicht |
3 | EL | Zitronensaft |
150 | ml | Wasser |
3 | EL | Hefeflocken |
1 | Msp. | Muskatnuss, gerieben |
Topping: | ||
20 | Pekannusskerne Premium-Hälften 400 g |
Zubereitung
Ausrüstung:
Küchenmaschine, Dörrgerät, Hochleistungsmixer
Zubereitung:
Alle Zutaten für die Füllung in eine Auflaufform geben, und mit den Händen gut durchkneten. Für circa sechs Stunden oder länger im Dörrgerät marinieren lassen. Dabei gelegentlich erneut kurz durchkneten.
Gerstenflocken, getrocknete Pekannüsse und Buchweizenkeimlinge im Hochleistungsmixer zu Mehl verarbeiten und dann in der Küchenmaschine mit S-Einsatz gut vermischen.
Tomaten, Zwiebeln, Knoblauchzehen und Balsamico-Essig im Hochleistungsmixer zu einer glatten Flüssigkeit verarbeiten, dann zu dem Mehl in der Küchenmaschine geben und alles gut miteinander verarbeiten. Mit Pfeffer, Salz und Balsamico-Essig abschmecken.
Das Flohsamenschalenmehl dazugeben und mit den Händen gut in den Teig einarbeiten. Die Tarteform mit Buchweizenmehl bestäuben.
Den Teig mit den Händen in die Tarteform fest hineindrücken und dabei einen Rand hochziehen. Achte darauf, sehr sorgfältig zu arbeiten, damit später im Teig keine Löcher sind. Für circa vier Stunden im Gefrierschrank fest werden lassen.
Cashewnüsse gründlich mit kaltem Wasser abspülen und dann mit allen weiteren Zutaten für die Sahnecreme im Hochleistungsmixer zu einer glatten Masse verarbeiten. Mit Zitronensaft, Hefeflocken, Muskatnuss und Pfeffer abschmecken.
Den gefrorenen Teig vorsichtig aus der Tarteform nehmen. Einige Esslöffel von der Gemüsefüllung beiseitestellen und den Rest mit der Sahnecreme vermischen.
Mit Thymian, Nelken, Piment, Muskatnuss, Pfeffer und Salz abschmecken. Falls die Füllung zu feucht ist, noch einen halben Teelöffel Flohsamenschalenmehl einrühren und für zehn Minuten quellen lassen. Die Gemüsefüllung in die Tarteform geben und glattstreichen. Mit dem beiseitegestellten Gemüse toppen und die gehackten Pekannüsse darauf verteilen.
Nährwerte pro Portion
Energie | 18.894,9 kJ | |
Kalorien | 4.516,0 kcal | |
Eiweiß | 116,0 g | |
Fett | 301,0 g | |
Kohlenhydrate | 408,0 g |