Cremiger Käse mit Bockshornklee, roh-vegan

Käse ist etwas Köstliches. Und besonders fantastisch wird er, wenn man ihn in veganer Rohkostqualität selbst herstellen kann. Von Angela Griem.

Quelle: https://www.keimling.de/rcp_recipe/cremiger-kase-mit-bockshornklee
Gesamtzeit
20 Minuten
Schwierigkeitsgrad
normal

Bild und Rezept: Angela Griem | www.createrawvision.de | Instagram: @createrawvision

Dieser cremige Käse mit Bockshornklee ist ein wahres Highlight der veganen Rohkostküche. Hergestellt aus eingeweichten Cashewnüssen, wird dieser Käse durch die Zugabe von Apfelessig und speziellen „Käsekulturen“ besonders aromatisch und vollmundig. Das Guarkernmehl sorgt für eine ideale Konsistenz, während die Bockshornkleesamen dem Käse eine würzige Note verleihen.

Nach einer Fermentationszeit von etwa 12 Stunden, in der überschüssiges Wasser abläuft und die Aromen sich entfalten, erhält man eine zart-cremige Käsemasse. Der Käse kann direkt genossen oder für einen intensiveren Geschmack weiter fermentiert werden. Ideal als schmackhafter Aufstrich, zum Verfeinern von Gerichten oder als besondere Zutat für eine Rohkostplatte.

Zutaten

Menge Einheit Zutat
250 g Cashewkerne, für 2 Stunden in Wasser eingeweicht
300 ml Wasser
1 Prise Salz
1.5 EL Apfelessig
1 TL Kein-Käse-Kulturen von Fairment
1 TL Guarkernmehl
2 TL Reismiso
1 EL Bockshornkleesamen

Zubereitung

Ausrüstung:

Hochleistungsmixer, Nussmilchbeutel

Zubereitung:

Die Cashewnüsse mit kaltem Wasser gut abspülen und dann mit dem Wasser und Salz mithilfe des Stampfers im Hochleistungsmixer zu einer glatten Masse verarbeiten. Anschließend Apfelessig und die probiotischen „Käsekulturen“ dazugeben und noch einmal kurz auf niedriger Stufe mixen.

Einen Nussmilchbeutel in eine tiefe Schüssel oder große Tasse hängen. Die Masse aus dem Mixer hineingeben, den Beutel verschließen und ihn dann in ein Sieb legen.

Dieses Sieb dann auf die tiefe Schüssel beziehungsweise große Tasse legen und mit einem schweren Gegenstand beschweren. So kann überschüssiges Wasser austreten. An einem warmen Ort für circa 12 Stunden ruhen lassen. Nun die Creme in eine Schüssel geben und mit den noch fehlenden Zutaten gründlich vermischen.

Dann die Käsemasse in eine Form geben, aus der sie später herausgedrückt werden kann. Mit einem Stäbchen in den Käse drücken und im Kühlschrank lagern. In eine mit Küchenpapier ausgekleidete offene Box geben und im Kühlschrank je nach Geschmack gleich essen oder noch weiter fermentieren lassen.

Nährwerte pro Portion

Energie 6.422,4 kJ
Kalorien 1.535,0 kcal
Eiweiß 47,0 g
Fett 123,0 g
Kohlenhydrate 89,0 g

Ähnliche Rezepte