Fairment Wilde Fermente Set
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
- Alle Hilfsmittel für die Fermentation im Set enthalten
- Einfach erklärt, auch für Anfänger geeignet
- Zum Fermentieren von Gemüse und Kraut
- Natürlich haltbar durch milchsauer einlegen
- Intensives Geschmackserlebnis
Entdecken Sie die alte Kunst des wilden Fermentierens neu
Was ist eigentlich die wilde Fermentation? Fermentieren an sich ist das natürliche Haltbarmachen von Lebensmitteln ohne Zusatzstoffe. Unter der wilden Fermentation versteht man die ursprüngliche Art und Weise des Fermentierens ohne Zugabe von Kulturen. Die für das Fermentieren verantwortlichen Mikroorganismen, meist Milchsäurebakterien, befinden sich überall, so dass grundsätzlich für das Einlegen von Gemüse und Kraut keine Starterkulturen benötigt werden. Die Milchsäurebakterien befinden sich schon auf den Lebensmitteln selbst. Und wird die nötige Umgebung geschaffen, vermehren diese sich auf natürlichem Wege und wandeln das zu fermentierende Lebensmittel um.
Dadurch entstehen einzigartige und besondere Aromen und alle wertvollen Nährstoffe bleiben erhalten. Fermentierte Lebensmittel sind zudem gut bekömmlich, denn es ist lebendige Nahrung mit vielen guten Mikroorganismen.
Besonders bekannte und beliebte Fermente sind Kimchi, Sauerkraut und Pickles. Diese können Sie mit dem Wilde Fermente Set von Fairment ganz einfach und schnell selber zu Hause herstellen. Und natürlich auch alle anderen Fermente, die sie mögen oder schon immer einmal probieren wollten.
Sie benötigen zusätzlich zum Set Gemüse Ihrer Wahl sowie Wasser. Damit können Sie – je nach Temperatur und gewünschtem Geschmack – bereits nach 7 Tagen die ersten Fermente genießen.
Zunächst schneiden Sie das Gemüse in gleichgroße Stücke und können es dann im eigenen Saft oder in einer Salzlake fermentieren. Wer es gerne mag kann auch unterschiedliche Gemüsesorten in einem Gefäß zusammengeben.
Mit Hilfe des Glasgewichts wird das Gemüse heruntergedrückt, sodass es vollständig mit Flüssigkeit bedeckt ist. Der Gäraufsatz wird nun aufgesetzt und schützt die Fermentation vor Sauerstoff.
Das Set enthält alle Utensilien, außer frisches Gemüse, um direkt mit der Fermentation zu starten. Die Bestandteile wurden sorgfältig ausgesucht, sind sehr hochwertig und perfekt aufeinander abgestimmt. Die im Set beiliegende Anleitung ist leicht verständlich und erklärt den Prozess sehr detailliert. Daher ist dieses auch toll für Anfänger geeignet. Außerdem enthält er viele tolle Rezepte zur Inspiration für die ersten Versuche.
Das Set beinhaltet folgende Bestandteile:
- 2 Gläser von Mason Ball (436 ml)
- 2 Fairment Gäraufsätze + Pumpe zum absaugen der Luft
- 2 Glasgewichte (Durchmesser ca. 7 cm, für Wide Mouth Gläser)
- Kraut-Stampfer aus Buchenholz
- Wilde Fermente Guide (Anleitung und Rezepte)
Grundsätzlich kann man fast alles fermentieren und damit experimentieren. Am besten gelingen allerdings verschiedenste Gemüsesorten und Kraut, wie zum Beispiel: Gurken, Ingwer, Sellerie, Sauerkraut, Rotkohl, Rosenkohl, Blumenkohl, Kürbis, Kohlrabi, Radieschen, etc.
DE-ÖKO-007
EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft.
- 2x Original Mason Ball Jars 436 ml
- 2 Fairment Gäraufsätze + Pumpe zum absaugen der Luft
- 2x Glasgewichte
- 1 Kraut-Stampfer aus Buchenholz
- Anleitung
Anmelden
Super Einstieg auch für Neulinge
In dem Starterkit ist alles drin, was zum Fermentieren von Gemüse nötig ist. Und es geht super leicht! Habe schon Sauerkraut und Kimchi fermentiert. Wenig Arbeit - super schnell gemacht. Vor allem, wenn zu viel Gemüse im Kühlschrank ist. Einfach ins Glas und fermentieren, nach 2-4 Wochen ist es fertig, und hält sich wochenlang im Kühlschrank.
Sehr leckere Rezepte sind mit in dem übersichtlichen Anleitungsheftchen (z.B. Kimchi - kannte ich überhaupt nicht! Schmeckt toll als zusätzliche Beilage und gibt jedem Gericht das gewisse Extra). Ich empfehle das Set auf jeden Fall weiter.