7 Kräuter Pulver, bio 80 g

Menge
Artikelnummer: 38102

12,95 €*

Grundpreis 161,88 €* / kg
Kaufen Sie 3 für je 12,30 €* (153,75 €* / kg)

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Vegan Vegan Ökokontrolle Ökokontrolle 5% Rabatt ab 3 gleichen Packungen 5% Rabatt ab 3 gleichen Packungen
Übersicht
  • Wertvolle Bitterstoffe
  • Als wertvoller Bestandteil für die tägliche Ernährung
  • 100% Bio-Qualität
Details

7 Kräuter Pulver

Das 7 Kräuter Pulver wird nach dem Originalrezept von Bertrand Heidelberger in einer kleinen Kräutermanufaktur hergestellt. Alle Kräuter haben Bio-Qualität und sind bei unter 50 Grad getrocknet! Neben der von Bertrand Heidelberger beschriebenen Anwendung dient es als wertvoller Bestandteil der täglichen Ernährung. Man kann es als Bittergewürzmischung für Rohkost-Salatkreationen, aber auch für Tee-Kaltauszüge verwenden.

Eine beliebte Kräuterkur nach Bertrand Heidelberger: Morgens und abends möglichst auf nüchternem Magen eine Messerspitze bis einen halben Teelöffel auf die Zunge geben, 2 Minuten einspeicheln und dann schlucken.

7 Kräuter Pulver nach Bertrand Heidelberger

  • Wertvolle Bitterstoffe
  • Als wertvoller Bestandteil für die tägliche Ernährung
  • 100% Bio-Qualität
Zutaten
Anis, Bibernellwurzel, Fenchel, Kümmel, Schafgarbe, Wacholderbeere, Wermut.

Alle Zutaten aus ökologischem Landbau.
DE-ÖKO-039
EU/Nicht-EU-Landwirtschaft
Allergene
Kann Spuren von Laktose enthalten.
Sonderinformationen
Verzehrempfehlung: Für die tägliche Ernährung z. B. als Bittergewürz für Rohkost-Salate und Getränke. Beliebte Kräuterkur nach Bertrand Heidelberger: Morgens, möglichst auf nüchternen Magen, und abends 1 Messerspitze bis 1/2 TL auf die Zunge geben, 2 Minuten einspeicheln und schlucken.
Entdecken Sie auch:
Rechts-Regulat® Bio. 350 ml
Reine Natur in konzentrierter Form

350 g (ab 132,74 €* / kg)

ab 46,46 €*

Kurkuma Pulver mit Pfeffer, bio 100 g

100 g (ab 94,50 €* / kg)

ab 9,45 €*

Bio Chlorella 200 Tabl.
Die natürliche Eisen- und Vitamin B12-Quelle

100 g (ab 168,60 €* / kg)

ab 16,86 €*

Sango Mineralien 150 g

150 g (ab 113,67 €* / kg)

ab 17,05 €*

Rezepte

Salat-Variation mit Granatapfel-Kräuteröl
Salat-Variation mit Granatapfel-Kräuteröl

Die Zutaten für 2 Portionen (Vorspeise):

  • 6 EL Granatapfelkerne
  • 1 kleines Bund Blattpetersilie
  • 1 kleines Bund Schnittlauch
  • 5 EL Walnussöl
  • 50 ml Blutorangen-Saft
  • 1/2 TL 7-Kräuter-Pulver
  • Salz & Pfeffer
  • 1 Spritzer Agavendicksaft
  • 80 g Feldsalat
  • 30 g Rucola
  • 1 Birne
  • 5 Walnusskerne

Die Geräte: Für die Zubereitung der Salat-Variation mit Granatapfel-Kräuteröl benötigen Sie einen Blender oder Mixer und eine Saftpresse.

Die Zubereitung: Geben Sie 4 EL Granatapfelkerne in Ihren Blender oder Mixer (die restlichen Granatapfelkerne werden als Topping verwendet). Spülen Sie das kleine Bund Blattpetersilie ab und geben Sie es zu den Granatapfelkernen. Spülen Sie das kleine Bund Schnittlauch ab und geben Sie es zusammen mit dem Walnussöl, dem Blutorangen-Saft und dem 7-Kräuter-Pulver ebenfalls in Ihren Blender oder Mixer.

Mixen Sie alle Zutaten zu einem feinen Granatapfel-Kräuteröl. Verfeinern Sie das fruchtige Öl anschließend nach persönlichem Empfinden mit Salz, Pfeffer und etwas Agavendicksaft.

Spülen Sie den Feldsalat, den Rucola und die Birne ab. Halbieren Sie die Birne längs, schneiden Sie das Kerngehäuse samt Strunk heraus und schneiden Sie das Fruchtfleisch in feine Spalten. Hacken Sie die Walnusskerne klein.

Verfeinern Sie den Feldsalat, den Rucola und die Birnenspalten mit dem Granatapfel-7-Kräuter-Pulver-Öl, richten Sie den marinierten Salat auf zwei Tellern an und streuen Sie die restlichen Granatapfelkerne und das Walnuss-Topping über die fruchtige Salat-Variation.

Guten Appetit!

„Gekräuterte“ Mini-Paprika mit Apfel-Sesam-Topping

Die Zutaten für 2 Portionen (Vorspeise):

  • 300 g milde Mini-Paprika (gelb und rot)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/2 kleine, rote Zwiebel
  • 1 kleines Bund Blattpetersilie
  • ca. 1/4 Apfel
  • 4 EL Sesamöl
  • 2 EL Sesam
  • 1/2 TL 7-Kräuter-Pulver
  • 1/2 Limette
  • Salz & Pfeffer
  • ein paar Spritzer Apfeldicksaft
  • 1 kleines Bund Rucola

Die Geräte: Für die Zubereitung der „gekräuterten“ Mini-Paprika mit Apfel-Sesam-Topping benötigen Sie eine Saftpresse.

Die Zubereitung: Spülen Sie die gelbe und rote Mini-Paprika ab, halbieren oder vierteln Sie die kleinen Schoten – in Abhängigkeit der Größe - längs und geben Sie die Paprikaschoten in ein Gefäß zum Marinieren. Schälen Sie die Knoblauchzehe und würfeln Sie diese klein. Schälen Sie ebenfalls die rote Zwiebel und würfeln Sie das Fruchtfleisch klein.

Spülen Sie das kleine Bund Petersilie ab und schneiden Sie die Petersilienblätter in Streifen. Spülen Sie das Apfelviertel ab, würfeln Sie das Fruchtfleisch so fein wie möglich und vermischen Sie das Sesamöl mit den Apfelstückchen, den Knoblauch- und Zwiebelwürfeln, den Petersilienstreifen, dem Sesam und dem 7-Kräuter-Pulver.

Pressen Sie die Limettenhälfte aus und verfeinern Sie die Marinade anschließend nach persönlichem Empfinden mit ein paar Spritzern Limettensaft, etwas Salz und Pfeffer und ein paar Spritzern Apfeldicksaft.

Vermischen Sie die mit dem 7-Kräuter-Pulver aromatisierte Marinade mit den Paprikaschoten und lassen Sie diese abgedeckt im Kühlschrank über Nacht marinieren.

Spülen Sie am nächsten Tag den Rucola ab, entfernen Sie gegebenenfalls grobe Stiele und verteilen Sie den Salat auf zwei Tellern. Schmecken Sie die marinierten Paprikaschoten nochmals ab und geben Sie diese auf den vorbereiteten Rucola.

Guten Appetit!

„Gekräuterte“ Mini-Paprika mit Apfel-Sesam-Topping
Pikantes Tomaten-Mango-Süppchen mit Mandel-Rahm
Pikantes Tomaten-Mango-Süppchen mit Mandel-Rahm

Die Zutaten für 2 Portionen (Vorspeise):

  • 30 g getrocknete Mangostückchen
  • 1 Orange
  • 1/2 Selleriestange
  • 1 Knoblauchzehe
  • 150 g kleine Strauch-Tomaten
  • ein kleines Bund Schnittlauch
  • 1/2 TL 7-Kräuter-Pulver
  • ca. 150 ml Wasser
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und ein paar Chiliflocken
  • 2 TL Mandelmus
  • etwas frischer Basilikum

Die Geräte: Für die Zubereitung des pikanten Tomaten-Mango-Süppchens mit Mandel-Rahm benötigen Sie einen Blender oder Mixer und eine Saftpresse.

Spülen Sie die halbe Selleriestange nach der Marinierzeit ab, ziehen Sie die Fäden ab und schneiden Sie die Selleriestange etwas kleiner. Schälen Sie die Knoblauchzehe und geben Sie diese zusammen mit den Selleriestückchen in Ihren Blender oder Mixer. Spülen Sie die kleinen Strauch-Tomaten ab, entfernen Sie das Grün und geben Sie die Tomaten zum Sellerie und Knoblauch.

Spülen Sie das kleine Bund Schnittlauch ab, schneiden Sie die Stangen etwas kleiner und geben Sie den Schnittlauch zusammen mit dem 7-Kräuter-Pulver, dem Wasser und dem Olivenöl in Ihren Blender oder Mixer.

Geben Sie die marinierten Mangostückchen zusammen mit dem Orangensaft zu den vorbereiteten Zutaten in Ihren Blender oder Mixer, pürieren Sie alles fein und verfeinern Sie das Rohkost-Süppchen nach persönlichem Empfinden mit etwas Salz und ein paar Chiliflocken oder frisch geschrotetem Pfeffer.

Verteilen Sie das mit dem 7-Kräuter-Pulver aromatisierte Süppchen auf zwei Schälchen. Verrühren Sie das Mandelmus mit ca. 2 TL Wasser, verteilen Sie den Mandel-Rahm über dem pikanten Tomaten-Mango-Süppchen und garnieren Sie die rein pflanzliche Vorspeise nach Belieben mit frischem Basilikum.

Guten Appetit!

Häufige Fragen

Welche sieben Kräuter sind im Keimling 7 Kräuter Pulver enthalten?
Im 7 Kräuter Pulver sind die bitteren Kräuter Anis, Bibernellwurzel, Fenchel, Kümmel, Schafgarbe, Wacholderbeere und Wermut enthalten. Alle Kräuter wurden bei unter 50 Grad getrocknet und garantieren somit echte Rohkostqualität.
Welche Theorie liegt der Kräuterkur nach Bertrand Heidelberger zugrunde?
Der deutsche Pflanzen- und Naturheilkundler Bertrand Heidelberger entwickelte seine Kräuterkur auf der Grundlage, dass Schleim, der bei der Nahrungsaufnahme in unserem Körper produziert wird, innere Organe, allen voran Magen und Nieren, verunreinigt und Krankheiten auslöst. Heidelberger vertrat die Auffassung, dass der Schleim, der bei der Nahrungsaufnahme produziert wird, eine Schutz- und Transportfunktion hat. Er sorge für die Ausscheidung von giftigen Stoffen und unverdaulichen Nahrungsresten. Laut Heidelberger sammeln sich, wenn man sich über einen längeren Zeitraum hinweg ungesund ernährt, Stoffwechselreste im Körper an. Damit würde immer mehr Schleim produziert, der sich in Zellen und Organen absetze und nur bis zu einem bestimmten Maße abgebaut werden könne.
Wie wende ich das 7 Kräuter Pulver von Keimling an und wie wirkt es?
Bertrand Heidelberger empfiehlt, morgens und abends im Idealfall auf nüchternem Magen zwischen einer Messerspitze und einem halben Teelöffel 7 Kräuter Pulver auf die Zunge zu geben, es zwei Minuten einzuspeicheln und anschließend herunterzuschlucken. Das Kräuter Pulver kann aber auch als Bittergewürz in Rohkost, Salaten und als Teeaufguss eingesetzt werden.
Welche Nebenwirkungen hat das 7 Kräuter Pulver?
Es sind keinerlei Nebenwirkungen für das Keimling 7 Kräuter Pulver bekannt, daher ist es auch während der Schwangerschaft unbedenklich. Durch die rein pflanzlichen Inhaltsstoffe ist es ebenso für Vegetarier und Veganer gut geeignet.
Kundenbewertungen

22 von 22 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%
0%
0%
0%
0%

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.

Überprüfung der Bewertungen im Shop: Nur registrierte Kunden, welche die Produkte im Shop gekauft haben, können diese bewerten. Wir prüfen zudem jede Bewertung vor Veröffentlichung individuell ob diese durch einen Verbraucher abgegeben wurde und schalten Bewertungen daher frühestens nach 24 Stunden frei.


09.12.2021

Rohkost

Warum ist Neu die Verpackung nicht mehr als Roh deklariert? Ansonsten super Produkt, bin sehr zufrieden

Unser Kommentar: Liebe Kundin, eine Zeit lang hatten wir Rohkost bis maximal 50 °C definiert. Seit kurzem haben wir diese Temperaturgrenze für unsere Definition von Rohkost auf 45 °C heruntergesetzt. Da bei dem Produkt 7-Kräuter-Pulver eine Zutat bis zu 50 °C erwärmt sein kann, haben wir den Status des Produkts auf „vegan“ geändert. Ihr Team von Keimling Naturkost
11.03.2019

sehr geschmackvoll

Zugegebenermaßen musste ich mich anfangs an den Geschmack gewöhnen aber jetzt möchte ich ihn nicht mehr missen.
In der Regel esse ich meine Rohkost sehr sensitiv so wie Peter Dreverhoff es lehrte.
Ich habe keinen Garten und in der im Handel verfügbaren Nahrung wurden die Bitterstoffe häufig weggezüchtet so dass sie mir fehlen für eine vollwertige Nahrungsaufnahme.
Ich habe das Gefühl, mit den Bitterkräutern deshalb insgesamt schneller satt zu werden. Eine Frage aber:
Wäre es nicht besser, die Kräuter unter 43 Grad anstelle der genannten " unter 50 Grad" zu trocken?

Anmerkung Keimling Naturkost:

Hallo Ursula,

Bei der Angabe "unter 50 Grad" möchten wir mit unseren Angaben immer auf der sicheren Seite bleiben, da einige der Kräuter an der Sonne getrocknet werden. Dadurch können wir nicht mit 100 % Sicherheit eine Trocknungstemperatur von unter 42°C garantieren für alle Kräuter und für alle Belieferungen. Dies wäre natürlich unser Ziel, diese Temperatur für alle Kräuter so angeben zu können. Wir werden weitere daran arbeiten.
Beste Grüße,
Ihr Team von Keimling Naturkost

15.05.2018

Sehr bitter

Für mich ist eine Greapfruit bitterer doch dieses pulver hat es In sich :) habe erst angefangen es zu nehmen und der Anis geschmack nehme ich persöhnlich am meisten war.

Ja man muss sich da langsam ran tasten. Nehme schon mehr als eine messer spitze aber noch nicht ein halber teelöffel :) kommt dann wohl noch.

03.04.2018

Alles bestens

Sehr ergiebiges Pulver, auch für Tee geeignet

03.04.2018

gewöhnungsbedürftig, aber gut!

zuerst ist der Geschmack sehr ungewohnt - mittlerweile esse ich keinen Salat, ohne einen viertel Teelöffel der Kräuter darüber zu streuen! sehr empfehlenswert!

18.11.2016

tut gut

Das Pulver ist nicht zu bitter. Ich kann es gut mehrere Minuten im Mund behalten und einspeicheln. Scheint gut zu tun.

04.07.2016

Ist das beste was mir passiert ist

Die sieben Kräuter tun mir gut, habe Laktose, brauche keine Tapletten mehr, seit ich den Tee konsumiere

17.06.2016

Ist das beste was mir passiert ist

Seid ich dieses Produkt konsumiere, geht es mir wieder richtig gut, habe Laktose, brauche keine Tapletten mehr, der Tee wirkt Wunder

14.11.2015

sehr gut

Also diese Aroma und Geschmack super.

22.10.2015

...schön bitter :-)...

...diese Kräuter hab ich nicht wegen des guten und lieblichen :-) Geschmacks gekauft, sondern wegen der Bitterstoffe,weil in dieser Mischung auch Wermut enthalten ist und wegen der gesundheitlichen Wirkung...